Hallo Zusammen,
bin jetzt seit Ende Juli im DM 1-Club. Kurz nach der Entlassung aus dem KH hat bei mir die Remiphase begonnen und ich hab dann (weil die Werte immer wieder sehr niedrig waren) schön langsam das Insulatard von anfänglich 22-0-6 auf 6-0-4 reduziert. Novorapid hab ich - bis auf wenige Ausnahmefälle - bis vor einigen Tagen ganz weglassen können. Meine Werte waren nur in Einzelfällen über 160.
Seit Montag hab ich allerdings das Problem, dass, egal was ich anstelle, die Werte nicht mehr passen. Einmal tagsüber zw. 80 und 120, dafür am späten Abend (so ab 22 Uhr) Werte zw. 160 und 200, am Tag darauf morgens nach dem Frühstück über 180, danach den ganzen Tag zw. 70 und 90. Nach hohen Werten hab ich dann bei der nächsten Mahlzeit Novorapid (minimal - 1 bis 1 1/2 IE bei 4-5 BE) dazugespritzt - 1x nach ca. 2 Std. bei 180, dann wieder bei gleichem Ausgangswert/BE/IE nur 70 und nachfuttern.
Die Werte sind zwar im Großen und Ganzen noch i.O., nur ist es halt im Moment ein Glücksspiel (und ich hätte halt gerne die uneingeschränkte Kontrolle

)! Diese Woche gehts auch noch etwas leichter, weil ich meine "Bürowoche" hab, aber nächste Woche bin ich wieder in ganz Österreich unterwegs - da taugt mir das weniger!
Faktoren und Korrekturregeln kann ich im Moment offensichtlich vergessen, weil sich diese ständig ändern. Schaut ja fast so aus, als ob meine BSD ihre Restvorräte Insulin nach Lust und Laune freigibt!

Zeichnet sich so das Ende der Remiphase ab?

Kann man in dieser Phase wirklich nur nach "Daumen mal Pi" agieren oder gibt es auch Möglichkeiten, hier ein wenig zu steuern?

Danke
P.S.: Meine Ärztin meinte, ich soll mich über diese sog. "Honeymoonphase" freuen - vielleicht hält sie sogar bis zu einem Jahr an. Das kann ich mir im Moment nur nicht wirklich wünschen.