Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus
was kommt nach Semilente ?
Alf:
Also ganz pauschal würde ich so das nicht stehen lassen.
Ich habe auch mal etwa 1 Jahr lang Semilente verwendet und bin dann auf Lantus umgestiegen, das[edit:s, so viel Zeit muss sein ;)] eigentlich vom Wirkprofil nicht so gut hätte passen dürfen - aber bei mir haut's hin: Vor Semilente (mit Höchst Basal H) hatte ich zum Aufwachzeitpunkt zum Schluss immer Richtung 200 mg/dl. Mit Semilente und glücklicherweise auch Lantus passt das sehr viel besser... :)
So gesehen kann man das durchaus mal mit einer Ampulle direkt vom Doc versuchen, ohne dass man sich es direkt verschreiben lassen muss und bei einem Fehlversuch die Hälfte "entsorgt" (nat. fachgerecht in der Apo oder noch besser beim Doc zur Weiterverwendung)
sonrisa:
Bei mir hat es weder mit Semilente, noch mit Lantus oder Levemir so richtig geklappt (meist nur am Anfang, direkt nach der Umstellung) und ich hab mich jahrelang vehement gegen ne Pumpe gewehrt. So einen Fremdkörper wollte ich nie mit mir rumtragen. :nein:
Jetzt merk ich sie gar nicht mehr und bin so froß, daß ich sie habe und vor allem gute Werte morgens!! :banane:
LordBritish:
--- Zitat von: sonrisa am Januar 08, 2007, 15:16 ---
Jetzt merk ich sie gar nicht mehr und bin so froß, daß ich sie habe und vor allem gute Werte morgens!! :banane:
--- Ende Zitat ---
Geht mir auch nicht anders, ich merke jetzt nur noch wenn sie fehlt.
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Alf am Januar 08, 2007, 12:50 ---
So gesehen kann man das durchaus mal mit einer Ampulle direkt vom Doc versuchen, ohne dass man sich es direkt verschreiben lassen muss und bei einem Fehlversuch die Hälfte "entsorgt" (nat. fachgerecht in der Apo oder noch besser beim Doc zur Weiterverwendung)
--- Ende Zitat ---
Sehe ich auch so. Das Wirkprofil von Semilente und den Langzeit-Analoga ist zwar grundverschieden, aber trotzdem kann es klappen.
Ich würde mir die Mühe aber nur machen, wenn ich von einer Pumpentheorie noch nicht wirklich überzeugt bin. (Es bringt rein gar nichts mit einer Pumpe anzufangen, wenn man sich innerlich sträubt. Dann verbringt man nur die nächsten Tage damit nach Haaren in der Suppe zu suchen, die die eigenen Vorurteile bestätigen)
Kann man sich aber eine Pumpe vorstellen, bzw. ist nicht ganz so abgeneigt, dann sollte man es versuchen. (Spätestens nach den ersten Erfolgserlebnissen gibt man sie dann eh nicht wieder her)
Duff Rose:
Also ich hatte bisher nichts anderes als Lantus, kann aber in meinem Fall echt dafür sprechen. Läuft bei mir saugut, sicher gibt es leichte hochs und tiefs, aber die sind bei mir echt nur ganz leicht. Ein großer Vorteil ist wie ich finde, daß das Unterzuckerungsrisiko sehr gering ist.
Also ich hatte noch nicht eine schwere Unterzuckerung. Wenn es mich überhaupt mal unter 70 haut, dann nur in Verbindung mit Bolusinsulin )und das dann schon öfter mal :moser:).
Obwohl ich auch dazu sagen muß, daß ich nur bzw. noch 14IE brauche. das sind ca. 0,6IE pro Stunde, also ist die Unterzuckerungsgefahr sehr gering.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln