Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie
Womit Pflasterränder entfernen?
AxTRIM:
Servus Forum,
da ich seit nunmehr acht Tagen auch an der Pumpe hänge (AC-Spirit) und das gute Stück sicherlich nichtmehr hergeben werde wollte ich mal frage ob ihr Tipps und Tricks hat wie man am besten Pflasterreste entfernt. Im Moment verwende ich Acceton-freien Nagellackentfernen aber der ist bestimmt nicht sonderlich hautschonend. Außerdem hab ich etwas schiss, dass irgendwann mal das Loch das die Nadel hinterläßt noch nicht ganz zu ist und dann Nagellackentfernen ins Unterhautfettgewebe läuft - AUA und IGIT!
Also, habt ihr ein, zwei Tipps für mich?
Meinen Bauch mit schwarzen Smileys verzierende Grüße,
Peter
PS: Einen Bericht zur stationären EInstellung im Krankenhaus in Düren lasse ich demnächst folgen :)
Stephan:
Hallo,
ich mache das mit Wasser und Seife. Klappt ganz gut.
Mit dem Hautdesinfektionsmittel klappt das auch, man muss aber etwas mehr "rubbeln" als mit dem Nagellackentferner.
Den nehme ich auch manchmal, aber nur, wenn´s schnell gehen soll.
Viel Glück mit Deiner neuen Begleiterin !
hws:
Bei mir klappt nicht:
Wasser und Seife
Alkohol 40%
Alkohol 50%
Alkohol 60%
Alkohol 70%
Alkohol 80%
Aceton
Es klappt:
Ethyl Äther
Adeus
HWS
maulwurfinchen:
ich nehme fettige creme und reibe. oder reibe das direkt nach dem duschen weg, wenn alles aufgeweicht ist.
AxTRIM:
Holla!
Also, erstmal danke für die Tipps. Das Desinfektionsmittel werde ich mal ausprobieren. Zum Rubbeln hab ich keine Lust und Morgends meist auch keine Zeit ;D
HWS, soweit mich meine grauen Zellen nicht belügen ist Ethyl Äther nix anderes als 100%iger Allohol, richtig? Wäre auch ne Maßnahme, praktisch auch, da das Zeug eh im Badezimmer steht, im Zahnputzbecher ein Teil Allohol und ein Teil Wasser, vielleicht noch nen Hauch Odol mit dazu und der Tag ist gerette :ja: :balla:
Die Spirituosen heute selbstgemachte Grüße,
Peter
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln