Allgemeine Infos > Newsflash
Barmer & Insulinanaloga
Llarian:
Moin,
Barmer schließt Rabattvertrag mit Lilly für Typ2-Diabetiker:
Barmer ermöglicht Typ-2-Diabetiken auch weiterhin Behandlung mit Insulinanaloga ohne Mehrkosten
Wuppertal (13.10.2006) Barmer versicherte Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 bekommen weiterhin kurzwirksame Insulinanaloga ohne Mehrkosten.
Dies regelt ein Rabattvertrag, den die Barmer mit dem Pharmahersteller Lilly geschlossen hat. Die Barmer hat außerdem Verhandlungen mit weiteren Herstellern der kurzwirksamen Insulinanaloga aufgenommen und rechnet damit, in Kürze weitere Rabattverträge abzuschließen.
Damit sind Ärzte und Patienten nicht gezwungen, Therapien aufgrund eines Beschlusses des Gemeinsamen Bundesausschusses kurzfristig zu verändern. Nach einer Entscheidung dieses Gremiums, die Anfang Oktober in Kraft getretenen ist, können kurzwirksame Insulinanaloga nur noch von den Kassen übernommen werden, wenn sie im Vergleich zu kurzwirksamen Humaninsulinen keine Mehrkosten verursachen. Dies stellt der jetzt geschlossene Rabattvertrag sicher.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Presseabteilung der Barmer
Quelle: http://www.barmer.de/barmer/web/Portale/Versichertenportal/Presse-Center/Pressemitteilungen/061013_20Insulinanaloga/Insulinanaloga.html
maulwurfinchen:
das klingt doch schonmal gut!!
sagt mal, bis wann muss man eigentlich seine kk gekuendigt haben, um zum jahresende wechseln zu koennen? mein freund soll unbedingt in die barmer, er ist aok versichert, aber wenn wir verheiratet sind, wollen wir zusammen versichert sein, oder geht das dann auch zwischendurch? denn ich gehe auf keinen fall in die aok.
ich hoffe, dass die bek diese vertraege, wenn noetig, auch fuer typ 1 diabetiker abschliesst. :ja:
Llarian:
--- Zitat von: maulwurfinchen am Oktober 13, 2006, 22:57 ---sagt mal, bis wann muss man eigentlich seine kk gekuendigt haben, um zum jahresende wechseln zu koennen? mein freund soll unbedingt in die barmer, er ist aok versichert, aber wenn wir verheiratet sind, wollen wir zusammen versichert sein, oder geht das dann auch zwischendurch?
--- Ende Zitat ---
Anrufen und fragen? ;)
Grüße
Anja
zuckerschnute:
--- Zitat von: maulwurfinchen am Oktober 13, 2006, 22:57 ---das klingt doch schonmal gut!!
sagt mal, bis wann muss man eigentlich seine kk gekuendigt haben, um zum jahresende wechseln zu koennen? mein freund soll unbedingt in die barmer, er ist aok versichert, aber wenn wir verheiratet sind, wollen wir zusammen versichert sein, oder geht das dann auch zwischendurch? denn ich gehe auf keinen fall in die aok.
ich hoffe, dass die bek diese vertraege, wenn noetig, auch fuer typ 1 diabetiker abschliesst. :ja:
--- Ende Zitat ---
Hallo Maulwurfinchen,
soweit ich weiß kann man die Krankenkasse jederzeit mit einer Kündigungsfrist von 2 Monaten wechseln.
Dann muß mann allerdings 18 Monate bei diesser Kasse bleiben bis man erneut wechseln kann.
Aber frag doch mal bei deiner neuen Wunschkasse nach :zwinker:
Grüße
Andreas
maulwurfinchen:
hi,
danke, wir werden da auch mal anrufen, mich interessierte das nur grundsaetzlich. er ist nur voll gestresst grade und ich kann ja nicht fuer ihn den wechsel beantragen. :nein: (maenner!! ::))
denn ich habe bei der diabetesbehandlung mit der barmer echt nur positive erfahrung gemacht, es gab nie probleme wegen pumpe oder sonst irgendwas bisher *fingerscrossed*
liebe gruesse
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln