Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie
pumpe im brautkleid
maulwurfinchen:
--- Zitat von: Llarian am Oktober 09, 2006, 22:57 ---
--- Zitat von: maulwurfinchen am Oktober 09, 2006, 20:15 ---fernbedienung, bei der ich grade wirklich grueble, wo sie sein kann. wir sind ja erst vor 3 wochen umgezogen, das heisst, sie MUSS hier sein. nur hab ich die bestimmt "intelligent" :lachen: :rotwerd: weggepackt... , wo ich sie vermutet hab, war sie nicht. :mauer:
--- Ende Zitat ---
Tschuldigung, aber ;D ;D Ich kenne das einfach zu gut...
Kensnt du das Prinzip, nach dem Sherlock Holmes vorgegangen ist? Wenn alle falschen Möglichkeiten ausgeschlossen sind, bleibt nur die richtige übrig.
--- Ende Zitat ---
momentan bilde ich mir ein, alle moeglichkeiten durch zu haben... ich muss mal, wenn ich etwas mehr zeit habe, mein ganzes zimmer auf den kopf stellen, waescheschublade durchgucken usw. und sonst zu meiner diabetologin tapsen und vorsichtig fragen, ob ich eine fernbedienung leihen kann :-[
uebrigens, ich lieeeeebe sherlock holmes!!! ich hab als teenie ungefaehr alle buecher gelesen.
--- Zitat von: erich49 ---Wenn ich ein Dm 1-Frau wäre, die zum ersten mal heiratet würde ich die Pumpe ganz brav zu hause lassen und es mal wieder mit dem Pen versuchen. Was machst du denn falls deine pumpe mal defekt ist, da muss es doch auch gehen.
--- Ende Zitat ---
ja, von kaputter pumpe kann ich ein liedchen singen, hab ich schon einige postings zu abgegeben. weisst du, was ich dann mache? meine alte h-tron anschliessen, die noch restlaufzeit hatte... ;D denn ohne pumpe kriege ich mein dawnphaenomen nicht in den griff, mein insulinbedarf schwankt am tag sehr stark. laenger als ein paar stunden spritzen, versuche ich zu vermeiden. denn abgesehen von den blutflecken (und ich kann schlecht auf meiner trauung nach jedem essen spritzen und ein pflaster draufkleben, wo wir schon beim thema hochzeitsnacht waren... blaue flecken kriege ich leider auch relativ oft, wenn ich spritze). ich will definitiv MIT pumpe heiraten, meine pumpe ist ein teil von mir und stoert mich kaum, ich werde auf das kleid warten und dann mal rumprobieren. vielleicht gehts doch am strumpfband? oder eben mit dicker pumpenhuelle.
daher habe ich das auch in diesem thread ein paar mal geschrieben: meine pumpe steht nicht in frage fuer den hochzeitstag, ich moechte nur generelle tipps fuers heiraten (ob mit oder ohne diabetes) und ideen fuers verstauen meiner pumpe :ja:
erich49:
@maulwurfinchen, wie vorhin schon geschrieben ich hoffe, dass du mir nicht böse bist. Ich kann mich nicht in einen Pumpi hinein versetzen, da ich nur ein gewöhnlicher Spritzer bin. Hätte mir aber gedacht das das an einem so wichtigen Tag mal zu machen ist. :rotwerd:
maulwurfinchen:
--- Zitat von: erich49 am Oktober 09, 2006, 23:21 ---@maulwurfinchen, wie vorhin schon geschrieben ich hoffe, dass du mir nicht böse bist. Ich kann mich nicht in einen Pumpi hinein versetzen, da ich nur ein gewöhnlicher Spritzer bin. Hätte mir aber gedacht das das an einem so wichtigen Tag mal zu machen ist. :rotwerd:
--- Ende Zitat ---
nee!! ich bin doch nicht boese. vielleicht kann man sich das als nicht-pumpi nicht vorstellen, dass man grade an so einem tag nicht auf das ding verzichten will! ohne pumpe fahren meine werte leider achterbahn, mit dem pen hatte ich immer chaotische werte
Corinna:
ich würde aber auch sagen, dass die pumpe gerade in so einem fall, also wo alles etwas spontaner abläuft, von vorteil ist, und gerade bei solchen sachen würde ich niemals drauf verzichten wollen.
da wäre es für mich, eher ein schritt zurück wieder zu spritzen, zu mal man ja mit der pumpe mehr erfahrung hat, als mit dem pen. (wenn man halt die ganze zeit damit lebt)
Akina:
--- Zitat von: maulwurfinchen am Oktober 07, 2006, 23:20 ---35 jahre ehe? wow, glueckwunsch! das schaffen heute echt nicht mehr viele. ich hoffe, wir gehoeren auch zu den gluecklichen. hast du tipps fuer eine glueckliche ehe??
--- Ende Zitat ---
Tipps sicher nicht, jede Ehe ist anders.
Aber wenn Du meine unmaßgeblichen Erfahrungen wissen möchtest, pn.
Und was die generellen Tipps fürs Heiraten betrifft:
Geniesse den Tag mit allen Sinnen, freue Dich mit allen Deinen Freunden, lass den Diabetes draussen vor und "Es ist Euer Tag !!"
Und wenn dann der Alltag wieder da ist, hast Du eine schöne Erinnerung.
Und für mich war im nachhinein nicht die Hochzeit das schönste sondern die Geburt meiner 3 gesunden Kinder (aber da übt ihr ja noch)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln