Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie
pumpe im brautkleid
maulwurfinchen:
hi anja,
die idee mit unter der schleife ist gut, denn bequem anlehnen geht vermutlich eh nicht!! danke!!!! innenseite oberschenkel klingt auch nach guter idee.
mit den schuhen, alles kein problem, ich hab die schuhe seit ca. einem jahr, sind meine lieblingsschuhe und eben natuerlich rot, in denen kann ich naemlich auch 12 stunden laufen... abends ziehe ich dann rote seibel-schuhe (ballerinas) drunter, wenn wir feiern. meine fuesse werden gluecklich sein, hoffe ich.
trauung ist um 14 uhr, ich denke, wir werden dann auch schnell bilder machen, mal unseren fotografen fragen, was er denkt (der bibbert eh, weil er noch nie eine hochzeit fotografiert hat, er ist aber ein guter fotograf und macht phantastische portraits etc. www.separatrix.de)
an was um die schultern habe ich gedacht, ich hoffe drauf, dass meine mama mir ein rotes samtcape naeht (ansonsten gibts die auch bei ebay, aber ich haette lieber schweren, dicken samt).
jaja, ich bin voellig ueberdreht, weil alles jetzt real ist, wir es allen erzaehlen und nicht mehr heimlich fuer uns planen.
viele gruesse und danke fuer eure tipps!!
Akina:
Hallo maulwurfinchen,
habe mit meinem Patenkind telefoniert, sie ist auch Pumpi und hat im Januar geheiratet, schönes Fest
Sie hat folgendes nach Absprache mit ihrem Diadoc gemacht: Pumpe zu hause gelassen, dafür Protaphane gespritzt (Dosis getestet und mit Doc besprochen), Pen mit Analogon eingesteckt, öfter gemessen und bei Bedarf ganz vorsichtig korrigiert.
Die Aufregung und Bewegung haben ihren BZ schön nach unten gedrückt, aber auf einer Hochzeitsfeier findet man ja immer ein paar schnelle BE.
Ich wünsche Dir ein glückliches Eheleben (bin seit 35 Jahren glücklich verheiratet)
maulwurfinchen:
wie ich geschrieben hab, wollte ich basal spritzen eigentlich unbedingt vermeiden, erstens, weil meine werte dann nicht so toll sind und zweitens, weil ich beim spritzen schnell mal blute und keine blutflecken im brautkleid haben moechte. denn immer ein paar minuten gegendruecken find ich auch etwas unpraktisch. mein ideal waere eben mit pumpe, nur eben wo??
35 jahre ehe? wow, glueckwunsch! das schaffen heute echt nicht mehr viele. ich hoffe, wir gehoeren auch zu den gluecklichen. hast du tipps fuer eine glueckliche ehe??
Joerg Moeller:
Ich kann dich beruhigen: wenn dein BZ mal einen Tag nicht so ist, daß man damit angeben kann dann wird dich das gewiß nicht umbringen. Und gegen Nachblutungen von den Bolusspritzen könntest du dir ja ein paar Pflaster neben den Pen legen.
Ansonsten trag doch die Pumpe einfach am Gürtel von dem Kleid. (Ein weißes Pumpentäschchen ist schnell genäht, ebenso wie ein Knopfloch, durch das man den Kath. führen kann.
Andi:
--- Zitat von: Jörg Möller am Oktober 08, 2006, 05:14 ---Ich kann dich beruhigen: wenn dein BZ mal einen Tag nicht so ist, daß man damit angeben kann dann wird dich das gewiß nicht umbringen.
--- Ende Zitat ---
Da gibts nix zu meckern :ja:
--- Zitat ---Und gegen Nachblutungen von den Bolusspritzen könntest du dir ja ein paar Pflaster neben den Pen legen.
--- Ende Zitat ---
Vermutlich hast Du noch nie ein Brautkleid getragen ... :pappnase:
--- Zitat ---Ansonsten trag doch die Pumpe einfach am Gürtel von dem Kleid. (Ein weißes Pumpentäschchen ist schnell genäht, ebenso wie ein Knopfloch, durch das man den Kath. führen kann.
--- Ende Zitat ---
:tss: Männer ::)
Es mag schon praktisch sein, was Du vorschägst, aber für den wichtigsten Tag im Leben einer Frau ...
Ich denke mal, die Pumpe am BH unter dem Ärmel dürfte IMHO die praktikabelste Lösung sein :ja:
Gruß Andi
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln