Allgemeine Infos > Newsflash

Humalog bleibt für Versicherte der TK und Deutschen BKK verordnungsfähig

<< < (2/3) > >>

erich49:
Meine KK die GEK hat bisher auch noch nichts verlauten lassen wie sie sich verhalten (hatte vorige Woche einen Termin dort). Es wäre aber vielleicht in
unserem Sinne, im Sinne der Verbraucher, interessant zu wissen, welche Krankenkassen im interesse seiner diabetischen Mitglieder wirksam werden. Dann könnte man ja eventuell doch mal über einen Wechsel der KK nachdenken. :kratz:

Archchancellor:

--- Zitat von: vreni am Oktober 06, 2006, 08:22 ---Kann man in Deutschland (wie in der CH) jederzeit die Krankenkasse wechseln? Dann wäre dies doch eine Lösung, wenn die anderen nicht mitziehen  :kratz:
--- Ende Zitat ---
Jederzeit nicht:
soviel ich weiß nur
Arbeitgeberwechsel
Beitragswechsel (Erhöhung)
Und zum Jahresende hin?

Änlich wie bei der KFZ-Versicherung

Archchancellor
Eine Frau, die sich öffentlich auszieht, gleicht einem Thriller-Regisseur, der im Vorspann die Lösung bekanntgibt.
(Alfred Hitchcock, Regisseur u. Filmproduzent, 1899-1980)

Llarian:
Ich habe gerade mal mit meiner KK (Barmer) telefoniert. Ob es da nun auch Verträge geben wird, konnte mir die Dame nicht sagen, allerdings sagte sie sehr klar, daß keine auf Analogon eingestellten zur Umstellung genötigt werden würden und man nict in die Behandlungshoheit des Arztes eingreifen werde. Der Arzt könne sicherlich eine  Umstellung in Erwägung ziehen, man werde aber niemanden zwingen... Soweit so gut. ABER: Eine Änderung des Status' in "nicht erstattungsfähig" ist zwar kein Verordnungsverbot und der Arzt kann es weiterhin verordnen, aber durch wirtschaftlichen druck hätte es ind er Praxis denselben Effekt. Insofern ist die Aussage zwar korrekt, aber eben nicht sonderlich hilfreich.

Grüße
Anja

Joerg Moeller:
Ich bin ja auch bei der Barmer; dann lassen wir uns mal überraschen. Wir 1er sind davon ja noch nicht betroffen, aber das ist auch nur eine Frage der Zeit.

Aber wie Alf schon sagte: das zeigt, daß sich da was tut und ich denke letztendlich werden 'die da oben' genau das erreichen was sie wollten: Das der Preis für Analoga denen der HM angepasst wird.

vreni:

--- Zitat von: Archchancellor am Oktober 06, 2006, 09:39 ---[Jederzeit nicht:
soviel ich weiß nur
Arbeitgeberwechsel
Beitragswechsel (Erhöhung)
Und zum Jahresende hin?

Änlich wie bei der KFZ-Versicherung
--- Ende Zitat ---

Danke Dir für die Antwort, bei uns sind Versicherungen Arbeitgeberunabhängig, Privatsache, darum frei wählbar. Deswegen kämen die Krankenkassen arg unter Druck, wenn reihenweise Mitglieder aussteigen würden und würden unbedingt mitziehen müssen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod