Allgemeine Infos > Newsflash

Diabetes-Patienten gegen vorschnelle Umstellung

<< < (2/2)

LordBritish:

--- Zitat von: Hexe am September 28, 2006, 23:22 ---vielleicht ist es schon zu spät und mein Kopf denkt micht mehr richtig, aber wem nutzt es denn wenn man aus dem DMP geht ? Kann doch der Krankenkasse nur recht sein, ist ja für die ein Kostenfaktor  :kratz:

--- Ende Zitat ---

Die Krankenkasse bekommt für jeden Versicherten der im DMP ist aus einen Ausgleichstopf pro Jahr die Summe x,
die wirklich nicht unerheblich ist.
Diesen Betrag bekommt die KK nicht mehr, wenn der Versicherte aus dem DMP austritt und
sie müsste die medizinisch notwendigen Dinge trotzdem bezahlen.
Von den vielen Euros die da fließen kann man locker die Mehrkosten für Analogon tragen...

Wenn jetzt viele nicht mehr am DMP teilnehmen, so fehlt da eine ganze Menge Geld 
das sie durch das günstigere Humaninsulin bestimmt nicht rausbekommen :zwinker:

Hexe:
Hallöchen

 ja wenn du das so sagst leuchtet mir das ein, müsste man nur wissen ob die Summe x die die KK bekommt grösser ist als die Summe die das DMP Programm die KK kostet ;)

liebe Grüsse Vera

unknown:
Hallo Vera, @all,


--- Zitat von: Hexe am September 29, 2006, 08:41 ---Hallöchen

 ja wenn du das so sagst leuchtet mir das ein, müsste man nur wissen ob die Summe x die die KK bekommt grösser ist als die Summe die das DMP Programm die KK kostet ;)

liebe Grüsse Vera

--- Ende Zitat ---

die GKV KK bekommt pro DMP Mitglieder pro Diabetiker mehr als 3000 Euro aus dem Risikostrukturausgleich. (Ich habe auch einmal etwas von 5000 Euro gehört).

Im ürbrigen wird das nichts bringen mit dem Austritt aus dem DM DMP. Die Folge ist das die KK weniger Geld hat weil Sie das Geld aus dem Risikostrukturausgleich ja nicht mehr bekommt.
Und damit die Beiträge der KK eher steigen werden. Das Geld bleibt halt im Risikostrukturausgleich und wird vielleicht für etwas anderes verwendet.
Die Regelung das schnellwirkende Analoga nicht mehr auf KK Kosten verschrieben werden dürfen ist ja eine gesetzliche Regelung an der die KK nichts ändern kann. Und die KK wird nicht jeden DM bzw. DMP DMler zur Ausnahme machen.

Grüßle

Norbert

LordBritish:

--- Zitat von: unkown am September 29, 2006, 08:58 ---Die Regelung das schnellwirkende Analoga nicht mehr auf KK Kosten verschrieben werden dürfen ist ja eine gesetzliche Regelung an der die KK nichts ändern kann. Und die KK wird nicht jeden DM bzw. DMP DMler zur Ausnahme machen.

--- Ende Zitat ---

Die KK kann schon etwas machen, sie kann sich dafür einsetzen das die Kosten weiterhin getragen werden dürfen,
da sie befürchten später draufzahlen zu müssen wg. den Folgeschäden...
Nicht umsonst wird es diesen Musterbrief vom Deutschen Diabetiker Bund geben  :zwinker:

http://www.diabetikerbund.de/download/musterbrief_einzelanschreiben_bundestagsabgeordnete.pdf

Joerg Moeller:
Ich seh das genau so wie LB. Und eine bessere Möglichkeit 'denen da oben' mal zu sagen "Wenn ihr meint mich zurückwerfen zu müssen, dann könnt ihr mich mal am Ar*** lecken" zu sagen kenne ich da auch nicht. (Wenn selbst die großen Organisationen mit ihren Bedenken nicht angehört werden).

Ich seh das also eher als so eine Art Streik.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod