Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie

U40 vs. Novorapid/Humalog/Apidra

(1/7) > >>

zuckerschnute:
Hallo Forum,

momentan wird ja viel diskutiert ob
die Analoga für Typ 1 noch weiterhin
von den Kassen bezahlt werden.

Was mich jetzt mal interessiert wenn ich
von einem Analoginsulin (Novorapid) auf
ein Humaninsulin U40 umsteige bleiben
dann die Einheiten gleich die ich mir spritzen
muß - steigen oder fallen Sie ?


Grüße

Andreas

unknown:
Hallo Andreas,

ich vermute mal das die Einheiten in etwas gleich bleiben werden. Das Volumen wird sich ändern.
Das was man mit U-40 Humaninsulin ja hinbekommen will ist den "gleichen" SEA (bzw. DEA) hinzubekommen wie beim schnellwirkdenen Analoga.

Allerdings muss man dazu noch einiges mehr beachten.
z. B. die Wirkdauer basierend der Gesamt IE Dosis, den Essstiel. Ich vermute mal das es eine Gesamt IE Menge nach oben gibt bis zu dem Punkt das Spiel U-40 vs. schnellwirkenden Analog funktioniert. Berechnet bzw. abgeschätzt habe ich das aber noch nicht.

Grüßle

Norbert

zuckerschnute:
Hallo Norbert,

danke für deine Antwort. So ähnlich hab ichs
mir auch gedacht.

Die Kranken Kassen wollen ja sparen.
Aber so wird das nix.

Schätz dann mal ne Pumpentherapie mit U40er-Insulin
kommt dann 80-90 % teurer (Insulin und Reservoirkosten).

Hier mal das Rechenbeispiel: Novorapid      5x 10ml =       170 Euro
                                          Actrapid U40  5x 10ml =         58 Euro

Reservoirkosten               Paradigm 711/712 20 Stück     110 Euro

Gehen wir mal von 15.000 IE pro Jahr aus.

Die Reservoirkosten belaufen sich dann bei Novorapid auf         275,00 Euro
                                                        bei Actrapid U40 auf     687,50 Euro

Die Insulinkosten bei Novorapid wären dann 170 Euro
                        bei Actrapid U40 wären es dann 145 Euro.

Also das wären dann für die Novorapidtherapie 445,00 Euro
und für die ActrapidU40-Therapie 832,00 Euro.

 :balla:

Grüße

Andreas



unknown:
Hallo Andreas,

das Problem ist aber auch noch das es wohl U-40 in Deutschland nicht mehr gibt oder?
U-40 Insulin ist doch faktisch vom Markt genommen.

Hat jemand mal Informationen über U-40 schnellwirkende Analoga gefunden mit der Fragestellung ob das auch noch eine Verschnellerung gegeben U-100 Analoga bringt?

Grüßle

Norbert

zuckerschnute:
Hallo Norbert,


--- Zitat von: unkown am September 23, 2006, 22:54 ---das Problem ist aber auch noch das es wohl U-40 in Deutschland nicht mehr gibt oder?
U-40 Insulin ist doch faktisch vom Markt genommen.

--- Ende Zitat ---

Klar U40er in Flaschen  :ja:

Insulin B.Braun U40
Humaninsulin Normal U40 Lilly
Actrapid U40 von Novo
Insuman Rapid U40 Sanofi


--- Zitat von: unkown am September 23, 2006, 22:54 ---Hat jemand mal Informationen über U-40 schnellwirkende Analoga gefunden mit der Fragestellung ob das auch noch eine Verschnellerung gegeben U-100 Analoga bringt?

--- Ende Zitat ---

Hab ich noch nie gehört das es U40er Analoga gibt  :staun:

Grüße

Andreas

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod