Diabetesfragen > Diabetes und Sport
Berlin Marathon - Diabetiker-Betreuung
Andreas:
Kleiner Hinweis für die "vielen" Marathonläufer unter euch (eventuell weitersagen):
Beim Berlin Marathon am kommenden Sonntag (24.9.06) bietet die Idaa wieder einen Service für startende Diabetiker an.
An den km-Marken 15, 25 und 34 gibt es direkt an der Strecke Stände, an denen schnelle und nicht ganz so schnelle Kohlenhydrate (Gels, Cola, Energieriegel) und Insulin (Analog und Human) angeboten werden - natürlich nur für die, die etwas benötigen. Selbstverständlich und vor allem kann auch BZ und (Blut-)Ketone getestet werden. Es heißt, die Helfer laufen zum Messen und Versorgen notfalls auch ein Stück mit... :D
Am Stand im Start und Ziel gibt es zusätzlich noch Pumpenzubehör (Katheter, Reservoire, Batterien).
Außerdem kann man an den Stände eigene Versorgung hinterlegen (für die, die nicht jede Sport-BE mitschleppen möchten).
Anmeldung ist am Diabetes-Stand der IDAA im Bereich der Sportmedizin, direkt neben der Startnummernausgabe auf der Sportmesse "Berlin Vital".
Eine Informationsveranstaltung findet dort am Samstag um 12 Uhr statt, Fragen zu Diabetes und Sport können dort ebenso wie am Stand beantwortet werden.
Ich laufe dieses Jahr wieder mit und kann den "Service" nur empfehlen (auch wenn ich mein BZ-Messgerät dennoch mitschleppe, damit ich bei km7 u. U. auch weiß, was der Zucker geschlagen hat...).
Gruß, Andreas
Alf:
Na dann wünsche ich Dir einen guten Lauf und eine "gute Lunge"... :zwinker:
Viel Erfolg!
Schnurble:
Wow, ein Marathonläufer! Dann wünsche ich Dir alles Gute für den Lauf!
Mein Knie ist leider nicht für längere Strecken laufen zu gebrauchen, aber ich würde gerne irgendwann mal einen Inlinemarathon mitmachen. Die Entfernung ist auch nicht das Problem, aber momentan bin ich noch einen Tick zu langsam...
LG,
Anja
Andreas:
:rotwerd:
Äh, so war das nicht gemeint... Ich dachte, vielleicht gibt es den ein oder anderen Besucher, dem diese Information helfen könnte...
DENNOCH: Danke für die lieben Wünsche!
Lieben Gruß, Andreas
@Anja: Ich glaube nicht, dass das Tempo so entscheidend ist. Sowohl beim Inline-Marathon (am Samstag) als auch beim 'normalen' laufen wirklich alle mit: vom Genuss- bis zum Sieg-Läufer. Also keine Furcht und übertriebene Ansprüche - es es geht um den Spaß und es macht riesigen Spaß!
Schnurble:
Ich hatte mir die Seite mal angeschaut, und da stand, dass alle, die zu langsam sind, hinten rausgenommen werden, und zum im Besenwagen mitfahren ist mir das Startgeld zu schade... Die Mindestdurchschnittsgeschwindigkeit war glaube ich bei ca. 20km/h. Ich müsste mal messen, wie schnell ich fahre, aber ich denke, ich bin da drunter, vor allem wenn ich länger als eine Stunde fahre.
Bin durch den verregneten August auch nicht viel zum Trainieren gekommen, aber es gibt ja auch noch ein nächstes Jahr :)
LG,
Anja
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln