Allgemeine Infos > Newsflash
Es ist soweit: Kurzwirksame Insulinanaloga bei DM1
maulwurfinchen:
ich sagte ja, ich find, dass rauchen, adipositas etc auch erhoehte risiken sind, die man selbst zu verantworten hat. wenn die krankenkassen zunaechst aufklaeren und hilfe bieten, das zu aendern, dann okay. aber wer weiter raucht etc, ist selbst schuld.
ich hab auch nie gesagt, dass man jemanden, der bei einer risikosportart verunglueckt nicht behandeln soll. aber der soll sich entweder zusatzversichern oder er muss eben anteilig die kosten tragen. wie hier jemand sagte, wenn jemand aus meinem unverschlossenen auto etwas klaut, dann zahlt das meine versicherung auch nicht. ich denke, da koennte man viele kosten einsparen.
es soll auch keiner bespitzeln, aber dann muss man halt formulare ausfuellen und wenn irgendwann eindeutig rauskommt, dass man gelogen hat, ist der versicherungsschutz weg. so laeuft das doch auch bei lebens- oder berufsunfaehigkeitsversicherungen. ich sage, ich rauche nicht, dann habe ich aber eindeutige folgen des rauchens... tja, pech.
ich stimme auch zu, dass man bei diabetes neu-einstellungen zunaechst humaninsulin verschreiben sollte. wer darauf nicht eingestellt werden kann, bekommt die teureren analoga. aber jemand, der ein analogon hat, soll jetzt auf humaninsulin umgestellt werden? auch wenn das eine teilweise komplette neueinstellung, neue schulung etc beinhaltet? das kostet doch auch. dazu kommt dann evtl wieder die einstellung auf das analogon, wenn mit humaninsulinen nicht das gewuenschte ergebnis erreicht wird?
wow, 300€ fuer den krankenwagen allein. ich glaube, ich werd richtig teuer. denn wenn ich mir die hypos angucke, mit denen ich nachts unter humaninsulin aufgewacht bin... das war knapp. blutzuckerwerte unter 30mg/dl hab ich unter humalog (fast) nie erreicht. mein freund hat angst vor spritzen etc. der kann also auch nicht glykagon spritzen o.ä. ob meine kasse sich freut, wenn er dann immer gleich den notarzt ruft?
LordBritish:
--- Zitat von: maulwurfinchen am September 08, 2006, 12:24 ---wow, 300€ fuer den krankenwagen allein. ich glaube, ich werd richtig teuer. denn wenn ich mir die hypos angucke, mit denen ich nachts unter humaninsulin aufgewacht bin... das war knapp.
--- Ende Zitat ---
Habe gerade noch mal nachgeschaut, war doch etwas weniger als ich im Gedächnis hatte knapp unter 230 Euro.
Hinzu kommt jedoch noch der Einsatz des Notarztes, dass sind die reinen Kosten des Krankenwageneinsatzes.
Dafür kann man eine Menge Teststreifen aufschreiben, also lieber einmal zuviel messen als zuwenig.
Mein Doc sieht das jedenfalls so und hat mir ausdrücklich gesagt ich soll nicht an einem Teststreifen sparen...
--- Zitat von: maulwurfinchen am September 08, 2006, 12:24 ---mein freund hat angst vor spritzen etc. der kann also auch nicht glykagon spritzen o.ä. ob meine kasse sich freut, wenn er dann immer gleich den notarzt ruft?
--- Ende Zitat ---
Das kann man dann nicht ändern, wenn es passiert ist ist es passiert, absichtlich wirst Du ja wohl keine schwere Hypo verursachen :zwinker:
Wenn Du die Hypos schlecht merkst, da gibt es spezielle Trainings nennt sich BGAT mit anderen Worten
Hypoglykämie-Wahrnehmungstraining.
Habe ich auch schon mitgemacht und muss sagen ich kenne jetzt einige Symptome mehr, die ich früher nie mir
einem niedrigen oder hohen Wert in Verbindung gebracht hätte.
maulwurfinchen:
keine sorge, absichtlich hab ich keine hypo. ich habe eigentlich eine sehr gute hypowahrnehmung. allerdings habe ich unter huminsulin festgestellt, dass ich hypos spaeter merke, dafuer aber viel heftiger. wie gesagt, unter humalog hab ich bisher fast nie werte im 20er bereich geschafft. (einmal, als neu-diabetiker nach einer wasserschlacht im pool 13mg/dl...). unter huminsulin schon haeufiger. normalerweise wache ich nachts auch auf, aber unter huminsulin bin ich eben erst bei sehr niedrigen werten aufgewacht und war desorientiert. da das in den zwei monaten etliche male passiert ist (mind. einmal pro woche, trotz guten werten beim einschlafen), fuerchte ich eben, dass das bei laengerem gebrauch auch mal schief gehen koennte.
meine symptome kenne ich gut, auch wenn sie variieren. von unwohlsein, zu leichter zittrigkeit, desorientiertheit, konzentrationsstoerungen oder auch mal ploetzliche aggressivitaet, herzrasen, kalter schweiss, panik etc. manchmal ist es auch nur ein "ungutes gefuehl". aber da bin ich zum glueck noch sensibel, auch bei 7 jahren diabetesdauer.
LordBritish:
--- Zitat von: maulwurfinchen am September 08, 2006, 17:06 ---keine sorge, absichtlich hab ich keine hypo. ich habe eigentlich eine sehr gute hypowahrnehmung. allerdings habe ich unter huminsulin festgestellt, dass ich hypos spaeter merke, dafuer aber viel heftiger. wie gesagt, unter humalog hab ich bisher fast nie werte im 20er bereich geschafft. (einmal, als neu-diabetiker nach einer wasserschlacht im pool 13mg/dl...). unter huminsulin schon haeufiger. normalerweise wache ich nachts auch auf, aber unter huminsulin bin ich eben erst bei sehr niedrigen werten aufgewacht und war desorientiert. da das in den zwei monaten etliche male passiert ist (mind. einmal pro woche, trotz guten werten beim einschlafen), fuerchte ich eben, dass das bei laengerem gebrauch auch mal schief gehen koennte.
meine symptome kenne ich gut, auch wenn sie variieren. von unwohlsein, zu leichter zittrigkeit, desorientiertheit, konzentrationsstoerungen oder auch mal ploetzliche aggressivitaet, herzrasen, kalter schweiss, panik etc. manchmal ist es auch nur ein "ungutes gefuehl". aber da bin ich zum glueck noch sensibel, auch bei 7 jahren diabetesdauer.
--- Ende Zitat ---
:super: dann ist ja (noch) alles bestens, schaun ma mal was jetzt wird Analogon oder Analogon
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Llarian am September 08, 2006, 10:54 ---...es IST bekannt, daß Rauchen ungesund ist. Und wenn ich an die Zeit in der Pulmologie denke, wo 80% der Patienten >70jährige Raucher mit Lungen- oder Speiseröhrenkrebs waren, dann wird einem schon anders. Rauchen und (selbstverursachte) Adipositas SIND bewußt in Kauf genommene Sargnägel.
--- Ende Zitat ---
Tatsächlich? Also sollte man auch die medizinische Betreuung für Drogenabhängige einstellen? Ist genau das gleiche: eine psychogene Sucht. Hat die Psyche keinen anerkannten Krankheitswert?
--- Zitat ---Wenn ein Radfahrer im Dunkeln ohne Licht von einem Auto erwischt wird, stellt sich auch niemandem die Frage, bei wem das Versäumnis liegt. Auch bei Diebstahl aus einem unabgeschlossenem Auto mit von außen gut sichtbaren Wertgegenständen wird jede Versicherung bestenfalls höflich lachen.
--- Ende Zitat ---
Der Unterschied liegt darin, daß die Kaskoversicherung keine Solidarversicherung ist.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln