Allgemeine Infos > Newsflash
Es ist soweit: Kurzwirksame Insulinanaloga bei DM1
Akina:
Hallo,
ich glaube mal, dass wir uns hier alle darüber einig sind, dass die Kosten für das Gesundheitswesen viel zu hoch sind. Es muss also gespart werden.
Und dann kommt das Floriansprinzip." Heiliger Sankt Florian, verschon mein Haus, zünd andre an !"
So wird das dann wohl nichts mit dem Sparen.
Na dann mich.
Llarian:
--- Zitat von: Akina am September 07, 2006, 21:27 ---Hallo,
ich glaube mal, dass wir uns hier alle darüber einig sind, dass die Kosten für das Gesundheitswesen viel zu hoch sind. Es muss also gespart werden.
Und dann kommt das Floriansprinzip." Heiliger Sankt Florian, verschon mein Haus, zünd andre an !"
--- Ende Zitat ---
Ne, darum ging es nicht. Es ging darum, daß nicht am falschen Ende gespart wird, so daß hinterher mehr Kosten entstehen als vorher, es Menschenleben kostet und dabei mit fadenscheinigen Begründungen Schnellschüsse aus der Hüfte gemacht werden.
Und wenn jemand,m der mindestens einmal im Jahr Urlaub macht, mir sagt, man müsse halt für die Gesundheit auch mal auf was verzichten, dann frage ich mich, was das sein soll? Soll ich eine Niere verkaufen? Die soll auf dem Schwarzmarkt gut was bringen. Aber was mach ich bei der nächsten Gesundheitsreform? Die zweite Niere verkaufen? Aber dann bin ich eh dialysepflichtig und hätte mir die Ausgaben für den "Luxusartikel" sparen können, mit dem ich eigentlich die Dialysepfliccht verhindern wollte :gruebeln: Vielleicht sollte ich auch von meinem altruistisch veranlagtem Medizinstudium abschwenken und lieber in die profitablere Pharmaindustrie gehen? Warum soll ich noch irgendwelchem Pack helfen wollen, wenn einem nur unterstellt wird, man würds von sich auf andere schieben wollen? Leute, Ihr seid die beste Therapie gegen ein Helfersyndrom.
Akina:
Wo ist denn das richtige Ende ?
Ist das mit der Niere nicht etwas polemisch ?
Wenn Du Deine zukünftigen Patientinnen/Patienten als "Pack" bezeichnest wirst Du sicherlich viel Freude an Deinem Beruf haben !
maulwurfinchen:
anja, dabei vergisst du, dass wir diabetiker ueberhaupt keine organe spenden duerfen... :zwinker: also bleibt uns diese tolle erwerbsquelle verwehrt.
ich sehe es auch so, dass die kassen sehr kurzfristig denken. ein schlechter eingestellter diabetiker wird (mit hoeherer wahrscheinlichkeit) spaeter teurer, entweder wegen folgeschaeden oder wegen direkten schaeden (ich habe keine ahnung, was so ein notarzteinsatz nachts kostet...).
ich sehe es persoenlich schon ein, wenn man sich fuer risikosportarten zusaetzlich versichern muesste, wenn raucher hoehere beitraege zahlen muessten, wenn man praeventiv bei uebergewicht (echtem adipositas) schulen wuerde und verweigerern auch hoehere zahlungen aufdruecken wuerde etc. aber wieso muss ich drunter leiden? ich kann nichts fuer meine krankheit, ich habe sie weder durch falsche ernaehrung, noch durch irgendwelches fehlverhalten. es gab zumindest beim damaligen stand, keine moeglichkeit die krankheit zu verhindern. spart man als naechstes bei bestimmten krebsarten bei der chemo oder der antigen-therapie, vonwegen "ach, die wahrscheinlichkeit, dass derjenige ueberlebt, liegt bei unter 1%"?? auch wenn versicherungen grundsaetzlich wirtschaftlich denken muessen, ist ihr sinn doch (wenn ich das richtig erfasse), ihren mitgliedern die noetige und angebrachte und auch bestmoegliche medizinische versorgung zu gewaehrleisten, oder?
sinnvoll finde ich schon, dass seit einigen jahren schnupfenmittel etc nicht mehr von der kasse uebernommen werden. da helfen auch hausmittel. genauso sehe ich die praxisgebuehr grundsaetzlich ein. ich zahle meine pille selber, ich zahle praxisgebuehr und zuzahlungen,hilfsmittel etc pp. aber wieso soll man mich auf dem medizinischen stand von vor 10 oder 20 jahren behandeln? wie kann eine schnellere wirksamkeit eines insulins kein vorteil sein? natuerlich muss man nicht jedem ein analogon verschreiben, aber koennen den nutzen nicht auch arzt und patient gemeinsam abwaegen?
Llarian:
--- Zitat von: Akina am September 07, 2006, 22:49 ---Wo ist denn das richtige Ende ?
Ist das mit der Niere nicht etwas polemisch ?
--- Ende Zitat ---
Ich frage mich nur, auf was ich verzichten soll, wenn ich keine materiellen Werte habe, die ich noch hergeben könnte. Und ich frage mich, ob das den Leuten klar ist, die sagen, daß es allen so gut geht und wir alle mal den Gürtel enger schnallen und vielleicht auf einen Urlaub verzichten sollen.
Sagst Du es mir?
--- Zitat ---Wenn Du Deine zukünftigen Patientinnen/Patienten als "Pack" bezeichnest wirst Du sicherlich viel Freude an Deinem Beruf haben
--- Ende Zitat ---
So bezeichne ich Leute, die unterstellen, daß jeder nur an sich selber denkt und es anderen an den Hals wünscht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln