Allgemeine Infos > Newsflash
Es ist soweit: Kurzwirksame Insulinanaloga bei DM1
Andi:
--- Zitat von: maulwurfinchen am September 05, 2006, 14:54 ---auf deren website gibt es eine emailadresse, ich habe denen direkt mal eine mail geschrieben und deren recherche bezweifelt. wird zwar nichts bringen, aber ich hoffe doch, erboste diabetiker legen deren server lahm.
--- Ende Zitat ---
Ich war auch so frei, und habe mich dorthin geäußert ...
From: Andreas Heitzer <andreas.heitzer@gmxpro.de>
To: info@iqwig.de
Date: Tue, 05 Sep 2006 19:00:10 +0200
Subject: Keine Belege für Vorteil gegenüber Humaninsulin
Werte Damen und Herren des "Institutes"
Es ist mir schleierhaft, wie sie zu dem Ergebnis kommen können, das
Insulinanaloga keinerlei Vorteile bringen.
Es ärgert mich dermassen, daß Leute mit offensichtlich unzureichender
Kompetenz über Lebensqualität von Betroffenen zu entscheiden haben.
Diese Anmassung stellt in meinen Augen eine Diskriminierung dar, die
seinesgleichen sucht.
Aus persönlicher Erfahrung und täglicher Praxis kann ich berichten, daß
der oben genannte Artikel eine Verdummung der Diabetiker bedeutet und in
keinster Weise die Tatsachen des täglichen Lebens wiederspiegelt.
Und für solchen Unfug wird auch noch unnötig Geld hinausgeworfen, das an
geeigneterer Stelle wesentlich besser verwendet werden könnte.
Mit äußerst verärgerten Grüßen
Andreas Heitzer
Mal sehen, was zurück kommt :moser:
Gruß Andi
LordBritish:
Das habe ich gerade auf der Seite dieses Instituts entdeckt:
[Zitat]
Wenn Sie eine Stellungnahme zu diesem Vorbericht abgeben möchten, richten Sie diese bitte bis zum 02.10.2006 an a05-02@iqwig.de.
Bitte beachten Sie den "Leitfaden zur Abgabe von Stellungnahmen". Es werden nur solche Stellungnahmen berücksichtigt, bei denen die Stellungnehmenden ihre Interessenskonflikte mittels des Formulars "Darlegung potenzieller Interessenskonflikte" dargelegt haben.
[/Zitat]
http://www.iqwig.de/index.449.html
Llarian:
Moin,
ich glaube nicht, daß es in irgendeiner Weise auch nur den geringsten Effekt hat, sich dort zu äußern. Mit diesen Reaktionen rechnet man offensichtlich und offensichtlich hat man ein dickes Fell. Es stellt sich auch die Frage nach der moralischen Kompetenz einer Regierung, die bewußt dieses Vorgehen billigt und beauftragt. Es wird also ebensowenig eine Reaktion an Elemente dieser Regierung helfen.
Das einzige, das helfen kann, ist Öfffentlichkeit. Und damit meine ich massenwirksame Öffentlichkeit. Durch den DDB, die DDG vertreten durch die Profs mit Rang und Namen der internationalen Diabetologie. Und das in Bild, Spiegel, Focus, heute, Tagesschau, Akte06 und wie sie alle heißen.
Warum gehen unsere tollen namhaften Diabetolgen nicht mit derselben Öffentlichkeit dagegen an? Warum muß erst im Rest der Bevölkerung der Eindruck entstehen, daß den faulen Säcken von Diabetikern endlich angemessenerweise ihre teure unnutze Luxuxtherapie abgedreht wird, die vom gebeutelten Steuerzahler unter Auferbietung ihres letzten Hemds finanziert wurde? Ob sich nun Erna aus Kleinkleckersdorf empört ans Institut wendet oder nicht, kratzt dort niemanden.
Ich mache mir keine Sorgen darum, daß jemand, der sein Analogon braucht, es nicht auch bekommt... da bleibt ggf. der Gang vors Sozialgericht... aber das Gebaren dieser Person ist nicht mehr tragbar.
maulwurfinchen:
ich glaube auch nicht, dass das wirklich was bringt, denen zu schreiben. aber hauptsache, die haben ein volles postfach und werden vollgemuellt. eigentlich bin ich ja gegen spammen, aber bei denen habe ich doch ein kleines bisschen das beduerfnis, denen stress zu machen.
ich verstehe sowieso nicht, wer dieses unternehmen ausgewaehlt hat und wieso und wieso ueberhaupt keine qualitaetskontrolle von deren arbeit stattfindet. es gibt doch sicher auch gute zitierfaehige studien zum thema.
ich kenn mich nicht aus, wie klagt man vor dem sozialgericht? wobei ich hoffe, dass es bei mir dazu nicht kommt, sondern meine diabetologin mein humalog noch irgendwie vertreten kann. aber was ist, z.b. wenn ich kinder habe und eines davon auch diabetiker wird? muss das dann auf voellig veraltetem medizinischen stand behandelt werden? oder muss ich dann heimlich was von meinem insulin abzwacken?
ich wuensche ja keinem etwas boeses, aber einigen dieser sogenannten wissenschaftler taete es gut, selbst ein kind oder einen partner mit typ 1 diabetes zu haben.... :moser:
Llarian:
--- Zitat von: maulwurfinchen am September 06, 2006, 00:08 ---muss das dann auf voellig veraltetem medizinischen stand behandelt werden?
--- Ende Zitat ---
Nicht für jeden sind Analoga die erste Wahl...wenn humaninsulin seinen zweck erfüllt, ist das doch vollkommen in Ordnung. Und gerade bei Kindern wäre ich immer noch eine Runde extravorsichtig, wenn das Wachstum noch nicht abgeschlossen ist und es Medikament mit einer unnatürlich hohen Affinität zu einem Wachstumsfaktor gegeben werden soll.
--- Zitat ---
ich wuensche ja keinem etwas boeses, aber einigen dieser sogenannten wissenschaftler taete es gut, selbst ein kind oder einen partner mit typ 1 diabetes zu haben.... :moser:
--- Ende Zitat ---
Ich wünsche es auch niemanddem, aber es kommt wohl nicht von ungefähr, daß für sowas Leute gewählt werden, die keinen Bezug zur Realität von Menschen und Krankheiten haben. Man sagt ja, daß Seehofer auch einige seiner Ansichten geändert hat, nachdem er selbst einmal betroffen war. Es kommt auch nicht von ungefähr, daß unser Gesundheitsministerium immerhin einen ganzen Mediziner beschäftigt. Was kümmert es BWLer, was aus Menschen wird, wenn die Zahlen stimmen? (Sorry an die rechtschafffenden BWLer)
Man sollte eines nicht vergessen: Wir sind keine Patienten. Wie sind Kostenfaktoren. Wir verursachen dieser Gesellschaft Kosten. Wir verursachen dieser Regierung Kosten. Und daran, wie diese Regierung das Land finanziell aus der Sch**** zieht oder auch nicht und sich das am Geldbeutel des Bürgers niederschlägt, entscheidet sich die nächste Wahl. Und wenn Du oder ich in 10 Jahren an der Dialyse hängen oder auch nicht, weil sie dann nicht mehr zur Kassenleistung zählt, wird die Regierung, die es verbockt hat, nicht mehr zu belangen sein (jetzt auch nicht, aber egal).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln