SiDiary > PPC
OT: Programmieren für WM5?
Llarian:
--- Zitat von: Alf am August 03, 2006, 20:53 ---und in der Schale sind eigentlich auch Äpfel... ;D ;)
--- Ende Zitat ---
Na dann :banane:
Grüße
Anja
Adrian:
--- Zitat von: Alf am August 03, 2006, 20:53 ---Wir hatten schon auf einem PPC2002 einen Tomcat drauf ;D
--- Ende Zitat ---
Auweh, der lief bei mir schon unter Windows instabil.
Adrian:
--- Zitat von: Llarian am August 03, 2006, 18:08 ---
--- Zitat von: Alf am August 03, 2006, 17:21 ---Sorry ab WM5 bzw. CF >1.0 nix mehr PocketAccess, nur noch SQLServerCe... ;)
--- Ende Zitat ---
Ist das sowas wie die Borland Database Engine, nur halt für PocketPC und von Microsoft statt von Borland?
Grüße
Anja
--- Ende Zitat ---
Naja, da ich ja zwischenzeitlich erblindet war musste ich das abbrechen, aber soweit ich mich erinnern kann, ist dies eine "vollständige" Datenbank, die sich (laut Winzigweich) automatisch mit einem SQL-Server, der z.B. auf einem Desktop PC läuft, abgleichen kann.
Zum programmieren hatte ich Visual Studio 2005 Beta2. Lief eigentlich ganz gut, wenn man alle patches eingespielt hatte, nur die PPC-Emulatoren waren sehr langsam.
LG|Adrian
Alf:
--- Zitat von: Adrian am August 07, 2006, 15:12 ---...nur die PPC-Emulatoren waren sehr langsam.
--- Ende Zitat ---
O ja... :mauer:
Ich debugge mittlerweile direkt auf meinem "Entwicklungs-PPC" - das ist schneller... :ja:
Llarian:
--- Zitat von: Alf am August 07, 2006, 15:26 ---Ich debugge mittlerweile direkt auf meinem "Entwicklungs-PPC" - das ist schneller... :ja:
--- Ende Zitat ---
Dumme Frage am Rande: Wie debuggst Du ein Programm in Einzelschritten direkt auf dem PPC?
Grüße
Anja
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln