Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie
Rucksackreise mit Pumpe: Tips zu Material und Verpackung?
Archchancellor:
--- Zitat von: Andreas am Juli 20, 2006, 17:55 ---Zum Kühlen empfehle ich (Radtou-erprobt!) Frio-Kühltaschen, die halten egal bei welcher Außentemperatur das Insulin kühl und arbeiten ohne Strom, sind angenehm klein und leicht.
--- Ende Zitat ---
Bin ich auch begeistert von.
Doch "Vorsicht": sie entfalten Ihre Kälte erst nach ca. 8 - 12 Stunden. Und dann über einen längeren Zeitraum. Also nicht wie auf der Packung steht :mauer:
War/ist bei mir jedenfalls so. ???
Ansonsten kann ich Andreas aussage diesbezüglich nur bestätigen und würde sie mir immer wieder holen. Habe ja 3 Verschiedene Größen.
Die Sachen die Du mitnehmen willst hatte ich 1985 in eine Seitentasche der Wanderrucksacke verstaut.
Oder war es in der Packung des lieferanten in die Untertasche des Rucksacks :kratz:
Jedenfalls habe ich mir um die Hartschalen (Tupperware) keine Gedanken gemacht sondern die Sachen einfach so mitgeschleppt. Bin diesbezüglich halt Emotionslos.
Archchancellor
Es ist leichter, zum Mars vorzudringen, als zu sich selbst.
(Carl Gustav Jung, schweizer. Psychiater, 1875-1961)
zreptil:
Hallo Leute,
sehr interessant mit den Frio-Taschen. Ich hab mir die Seite mal angesehen. Allerdings fehlt mir das grössenmässige Vorstellungsvermögen. Welche Tasche ist denn geeignet, um Ampullen aufzunehmen? Also die Durchstechflaschen, nicht die Ampullen für den Pen.
LG Andi
Archchancellor:
--- Zitat von: zreptil am Juli 21, 2006, 11:28 ---Allerdings fehlt mir das grössenmässige Vorstellungsvermögen. Welche Tasche ist denn geeignet, um Ampullen aufzunehmen? Also die Durchstechflaschen, nicht die Ampullen für den Pen.
--- Ende Zitat ---
Habe zwar drei Taschen von denen bestellt, benutze jedoch Hauptsächlich die Kleine Tasche
Ansonsten mal auf einem Blatt Papier die Maße auftragen - ausschneiden und das was Du hineinlegen willst dazulegen ;D
Archchancellor
Früher war die Naturwissenschaft ein Mittel zur Abwendung von Naturkatastrophen. Heute zur Anwendung.
(Jeanine Luczak, schweizer. Literaturwissenschaftlerin u. Aphoristikerin, 1938-)
chris04:
ich hab jetzt mal die "Expeditionstasche" und die Pumpentasche für mich und die große Tasche für meine Schwester(Pen user). Mal schauen...bin schon gespannt.
Auspacken der Katheter wäre auch eine Möglichkeit..aber is wohl besser wenn man so wie du Andreas etwas kürzer unterwegs ist. Aber ein guter Tip...! Seitentasche ist auch ne gute Idee da wären die katheter zumindest nicht so druckbelastet und schnell erreichbar. Mal überlegen...
Ich werd die Taschen vor Abreise mal ausgiebig testen...is die kühlung eigentlich begrenzt? Also gehts 100mal und dann is Schluss?
meli:
--- Zitat von: chris04 am Juli 20, 2006, 21:30 ---P.S.: Glukagonspritze ist natürlich dabei, beim Kumpel verpackt. Muss die eigentlich auch gekühlt werden? Is doch nur Wasser und Pulver oder?
--- Ende Zitat ---
-->"Vor Licht schützen, bei +2 °C bis 8 °C lagern. Nicht einfrieren. Kann bei Raumtemperatur (bis 25 °C) 18 Monate, jedoch nicht länger als bis zum angegebenen Verfallsdatum, aufbewahrt werden."
LG Meli
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln