Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie
Bewilligung Hilfsmittelversorgung
Nina:
Hallo,
die Tage habe ich einen Brief meiner KK bekommen. Ich habe ja seit ca. 6 Wochen eine Pumpe und nachdem sich die KK anfänglich etwas gesträubt hat scheint nun alles o.k. zu sein. :banane:
Der Brief beginnt mit: ‚…gerne übernehmen wir die Kosten für Ihr folgendes Hilfsmittel.’ :super: Dann ist die Miete für 12 Monate der Pumpe aufgelistet. Des weiteren steht dort: ‚Gemietet und/oder als Versorgungspauschale gewährte Hilfsmittel stellen wir Ihnen für den angegebenen Zeitraum zur Verfügung. Dies bedeutet, dass sämtliche Sach- und Serviceleistungen, wie Einweisung in den Gebrauch, Reparaturen oder Inspektionen abgedeckt sind.’
Von Probezeit steht da nichts :kratz: Das würde ich doch mal so verstehen, dass ich keine Angst haben muss, dass sie nach einer Probezeit 1. seitenweise Werte sehen wollen und 2. entscheiden, dass ich doch keine Pumpe bekomme.
Wie würden die Pumpenerfahrenen das sehen :kratz: ???
Außerdem haben sie mich noch mal darauf hingewiesen, dass man nur 2% des jährlichen Bruttoeinkommens (bzw. 1% bei chronisch Kranken) als Zuzahlung leisten muss und dass ich doch mal überprüfen sollte, dass ich das nicht überschreite. Bzw. mich gegebenenfalls befreien lassen soll. Na, das fand ich doch mal überraschend nett. :ja: Und das, nachdem ich so auf meine KK geschimpft hatte :rotwerd: Oder haben die KK etwas davon, was mir bisher verborgen geblieben ist?
LG, Nina
Schnurble:
Hallo,
Also ich würde das so verstehen, dass Du jetzt für 12 Monate Ruhe hast.
Bei mir hatte die KK die Bewilligung nur für 3 Monate gegeben, danach musste der Diadoc ein neues Gutachten einschicken, und da kam dann die Bewilligung auf unbegrenzte Zeit.
LG,
Anja
Der Süsse:
Hallo Nina
Da steht nichts weiter drin, dass Du die Pumpe erhälst, welche Du bei Deinem Antrag (Dein Doc) beantragt hast.
Die ProbePumpe müsstest Du evtl. zurückgeben und gegen eine reguläre austauschen lassen. Da musst Du aber den Vertreter o.ä. fragen.
Grüsse Olaf
unknown:
Hallo Nina,
--- Zitat von: Nina am Juli 18, 2006, 10:10 ---Der Brief beginnt mit: ‚…gerne übernehmen wir die Kosten für Ihr folgendes Hilfsmittel.’ :super: Dann ist die Miete für 12 Monate der Pumpe aufgelistet. Des weiteren steht dort: ‚Gemietet und/oder als Versorgungspauschale gewährte Hilfsmittel stellen wir Ihnen für den angegebenen Zeitraum zur Verfügung. Dies bedeutet, dass sämtliche Sach- und Serviceleistungen, wie Einweisung in den Gebrauch, Reparaturen oder Inspektionen abgedeckt sind.’
--- Ende Zitat ---
Naja jetzt hast Du eine Kostenübernahme für ein Jahr. Und must Dich darum kümmern das Du nach einem Jahr eine Verlängerung der Bewilligung bekommst.
--- Zitat von: Nina am Juli 18, 2006, 10:10 ---Von Probezeit steht da nichts :kratz: Das würde ich doch mal so verstehen, dass ich keine Angst haben muss, dass sie nach einer Probezeit 1. seitenweise Werte sehen wollen und 2. entscheiden, dass ich doch keine Pumpe bekomme.
Wie würden die Pumpenerfahrenen das sehen :kratz: ???
--- Ende Zitat ---
Die KK werden wohl auch immer kreativer was die Bewilligungen angeht. Bei mir stand im Erstbescheid drin das die Kosten für das Hilfsmittel Pumpe übernommen werden. Keine Befristung usw. Wahr auch nach beim ersten Pumpentausch nach 2 Jahren und dem weiteren Pumpentausch nach 4,5 Jahren Anfgang dieses Jahres so.
Nina bei welcher KK bist Du? Falls man Fragen darf.
Welche Kosten äh Miete ist den im Bescheid in dem Jahr angegeben? Der volle Preis oder nur 1/4 wenn man eine AfA von 4 Jahren ansetzt?
Grüßle
Norbert
Nina:
Hallo,
ich finde das irgendwie beruhigend, auch wenn es vielleicht im Ende auf das gleiche rauskäme. Also ich finde es klingt besser, wenn da steht, daß die nächsten 12 Monate abgedeckt sind, als wenn die ersten drei Monate von Anfang an als Probezeit ausgelegt werden und klar ist, daß danach die ganze Prozedur von vorne losgeht. Aber wie gesagt, ist nur so ein Gefühl :lachen:
Nobert, ich bin bei der Techniker Krankenkasse. Der Betrag, der da als Miete angegeben ist (Abrechnungsbetrag) beträgt 1.799,60 € und ist eher die Hälfte des Kaufpreises würde ich sagen.
Ach, egal, jetzt habe ich erstmal meine Ruhe :super:
LG, Nina
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln