Plauderstündchen > Kaffeeklatsch
Witz, kennt Ihr den?
Joerg Moeller:
*Hauptschule 1960*
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für DM 50.-. Die Erzeugerkosten betragen DM 40.-. Berechne den Gewinn!
*Realschule 1970*
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für DM 50.-. Die Erzeugerkosten betragen vier fünftel des Erlöses. Wie hoch ist der Gewinn des Bauern?
*Gymnasium 1980*
Ein Agrarökonom verkauft eine Menge subterraner Feldfrüchte für eine Menge <G>. G entspricht der Mächtigkeit 50. Für die Elemente G <g>:g=1.- DM. Die Menge der Herstellungskosten <H> ist um 10 Elemente weniger mächtig als
die Menge G und geben Sie die Lösungsmenge <L> an für die Frage: Wie mächtig ist die Gewinnmenge?
*Integrierte Gesamtschule 1990*
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für DM 50.-. Die Erzeugerkosten betragen DM 40.-, der Gewinn DM 10.-.
Aufgabe: unterstreiche das Wort Kartoffel und diskutiere mit deinem Nachbarn darüber!
*Schule 2000* (nach der Rechtschreibereform)
ein kapitalisch - priviligierter Ögronom bereichert sich one rechtfertigunk an einem sak kartofln um 10 euro. Untersuch das tekst auv inhaltliche feler, korigire das aufgabenstelunk unt demonstrire gegen das lösunk.
*2010*
es khipt kaine gartofl mer.
erich49:
Ein Mann kommt zu einer Wahrsagerin und setzt sich vor die Kristallkugel.
"Wie ich sehe sind Sie Vater von zwei Kindern",spricht die Wahrsagerin.
"Das denken aber nur Sie, ich bin Vater von 3 Kindern", antwortet er.
"Das denken aber auch nur Sie",erwidert die Wahrsagerin.
Joerg Moeller:
Wieder mal Zeit für die drei Bayern:
Bayer 1: "A, i g."
Bayer 2: "I g a."
Bayer 3: "A, g i a."
vreni:
Viele Leute sind stets auf der Suche nach einer neuen Diät. Das Problem mit den meisten Diäten ist jedoch:
- man bekommt nicht genug zu essen,
- man hat nicht genug Abwechslung,
- man ist hinterher fast pleite.
Also
- mogeln die meisten Leute bei ihrer Diät,
- hören nach drei Tagen auf oder
- sie stopfen sich hinterher voll.
Gibt es wirklich keine andere Lösung, als aufzugeben und den Freunden zu erzählen, man habe eine Stoffwechselstörung?
Dabei ist es doch so einfach. Sie werden sicher schon bemerkt haben, daß die meisten Zweijährigen ziemlich schlank sind. Und das war die Idee für eine völlig neue Diät: die Kleinkind-Diät. Bevor Sie mit der Diät beginnen, konsultieren Sie Ihren Arzt. Viel Erfolg!
Erster Tag
Frühstück: ein Rührei, ein Stück Toastbrot mit Pflaumenmus. Essen Sie zwei Bissen Ei mit den Fingern, das restliche Ei werfen Sie auf den Boden. Nehmen Sie einen Happen Toast und schmieren Sie das Pflaumenmus
auf Ihr Gesicht und Ihre Kleidung.
Mittagessen: Vier Wachsmalkreiden (Farbe ist egal), eine Handvoll Kartoffelchips und ein Glas Milch (3 Schluck, den Rest kippen Sie auf dem Tisch aus.)
Abendessen: Eine Salzstange, zwei Eincent- und ein Fünfcentstück, vier Schluck abgestandenes Bier.
Snack: Toasten Sie ein Stück Brot und werfen Sie es auf den Küchenfußboden.
Zweiter Tag
Frühstück: Scheibe Toastbrot vom Vortag vom Küchenboden. Dazu eine halbe Flasche Vanilleextrakt oder ein Schnapsglas Pflanzenfarbe.
Mittagessen: Einen halben Lippenstift Farbe "Pulsating Pink" und einen Zigarettenstummel (essen, nicht rauchen!). Dazu einen Eiswürfel.
Snack: Lutschen Sie einen Dauerlutscher gut feucht, nehmen Sie ihn dann mit in den Garten und werfen ihn in den Matsch. Dann lutschen Sie ihn wieder sauber. Danach auf den Teppich kleben.
Abendessen: einen Kieselstein oder eine trockene Erbse wird bis zum Anschlag in das rechte Nasenloch gesteckt. Gießen Sie ein Glas Eistee über Kartoffelbrei und genießen Sie dies mit einem Löffel.
Hilft bestimmt
nuetzele:
Da bin ich auch sicher :lachen: :lachen: :lachen:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln