Autor Thema: Pumpenantrag abgelehnt  (Gelesen 11375 mal)

Offline moewe

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 951
  • Country: de
  • Elfen sind zauberhaft...
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Pumpenantrag abgelehnt
« Antwort #20 am: Mai 22, 2006, 21:42 »
Sie wollen wissen, welche Verbesserungen man nach 3 Monaten Therapie sieht. Also müßte nach deren Meinung der HbA1c noch weiter runter?

Die Verbesserung ist eine Verringerung deiner Schwankungen, wodurch es zu weniger Entzündungsreaktionen in der Intima Media der kleinen Arteriolen kommt, weil deine Glykotoxinlast allgemein geringer ist. ;D

Oder auf gut Deutsch: du hast weniger hohe BZ-Spitzen, wodurch die kleinen Blutgefäße weniger angegriffen werden.

nun, ich werde morgen hören, ob sie tatsächlich so weitsichtig sind. Heute war die Sachbearbeiterin vom medizinischen Dienst immernoch im Wochenende. Also morgen nächster Versuch.
DM1 seit 1974, CSII seit 31.1.06, jetzt Akku Chek Combo mit Novorapid, Akku Chek Aviva, Connect, Guide,  Sidiary für Iphone, online und USB-Stick (leider nicht mehr)

Offline moewe

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 951
  • Country: de
  • Elfen sind zauberhaft...
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Pumpenantrag abgelehnt
« Antwort #21 am: Mai 22, 2006, 21:44 »
COOL :banane: (ich muss nochmal das Thema wechseln :rotwerd:)

Ich habe heute einen Anruf meiner KK bekommen. Die Pumpe ist bewilligt! Zwar nur für die Zeit einer Schwangerschaft und eventueller Stillzeit, aber bis dahin ist noch viel Zeit :zwitscher:
Der Sachbearbeiter sagte, daß meine Ärztin heute nochmal mit der bearbeitenden KK Ärztin gesprochen hat und diese 'bearbeitet' hat. Der war total begeistert von der Ärztin und hat gesagt: "Also ihre Ärztin hat tolle Arbeit geleistet. Das haben sie ihr zu verdanken".....(ob die sich privat kennen :kratz:)

Ich habe es zwar noch nicht schriftlich, aber wenn der mich schon extra anruft :super:

Ich werde mich mal etwas vorsichtig, gedämpft freuen, aber ein bisschen schon, freu, freu ;D

Hey Nina, dann werd ich unsere Doktorin auch auf meine Kasse hetzen, wenn sie bei dir so erfolgreich war... Ich freu mich jedenfalls mit dir! Und morgen werde ich mittags gleich unsere Telefonsprechstunde in Anspruch nehmen, wenn ich die KKH-Tante erwischt habe. Unsere Doktorin kann schon sehr überzeugend sein, wenn sie will  ;D

LG Ulrike

Liebe Grüße,
Nina
DM1 seit 1974, CSII seit 31.1.06, jetzt Akku Chek Combo mit Novorapid, Akku Chek Aviva, Connect, Guide,  Sidiary für Iphone, online und USB-Stick (leider nicht mehr)

Offline moewe

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 951
  • Country: de
  • Elfen sind zauberhaft...
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Pumpenantrag abgelehnt
« Antwort #22 am: Mai 22, 2006, 21:51 »
also nach 32 Jahren dürfen die Nerven da schonmal schlapp sein, dass kann man nicht ändern.
Klingt jetzt irgendwie nach "sch***egal, wie der BZ ist, s'ist eh unvermeidlich".

Grüße
Anja

neee! das war eher die antwort darauf, wieso ich nix auslasse, Anja. Jetz mach dir mal keine Bauchschmerzen. Ich sehe auf jeden Fall deutlich, daß meine Schwankungsbreite unter der Pumpe geringer ist. Es hat halt nur ein wenig bei mir gedauert, ehe ich meinen Körper von den Depot-Insulin-Nachwirkungen weg hatte. Offenbar hat bei mir das Lantus zu einer erheblichen Verringerung der Insulinempfindlichkeit geführt und außerdem meine Hypowahrnehmung verschlechtert. Nun ist die Insulinempfindlichkeit höher, jetzt fällt natürlich auch das mit dem Essen mehr auf. (also das Insulin ist immer öfter der Winner beim Run auf den BZ) Da bin ich noch nicht so weit im Feintuning. Ich hoffe, ich kann das der Kasse verklickern. Mal schauen, wie schlau die Dame ist....

LG Ulrike
DM1 seit 1974, CSII seit 31.1.06, jetzt Akku Chek Combo mit Novorapid, Akku Chek Aviva, Connect, Guide,  Sidiary für Iphone, online und USB-Stick (leider nicht mehr)

Offline moewe

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 951
  • Country: de
  • Elfen sind zauberhaft...
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Pumpenantrag abgelehnt
« Antwort #23 am: Mai 22, 2006, 21:52 »
Sie wollen wissen, welche Verbesserungen man nach 3 Monaten Therapie sieht. Also müßte nach deren Meinung der HbA1c noch weiter runter?

Die Verbesserung ist eine Verringerung deiner Schwankungen, wodurch es zu weniger Entzündungsreaktionen in der Intima Media der kleinen Arteriolen kommt, weil deine Glykotoxinlast allgemein geringer ist. ;D

Oder auf gut Deutsch: du hast weniger hohe BZ-Spitzen, wodurch die kleinen Blutgefäße weniger angegriffen werden.

schon klar... Du weißt das, ich weiß das, aber weiß das auch die Dame bei der Kasse?  ;D
DM1 seit 1974, CSII seit 31.1.06, jetzt Akku Chek Combo mit Novorapid, Akku Chek Aviva, Connect, Guide,  Sidiary für Iphone, online und USB-Stick (leider nicht mehr)

Offline Nina

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 58
Re: Pumpenantrag abgelehnt
« Antwort #24 am: Mai 23, 2006, 08:42 »
Hallo Ulrike,

aber bitte nicht so lange mit Frau Doktor sprechen heute Mittag, ich möchte doch auch ;D
Mal sehen was sie so dazu sagt :zwitscher:

LG, Nina

Offline moewe

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 951
  • Country: de
  • Elfen sind zauberhaft...
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Pumpenantrag abgelehnt
« Antwort #25 am: Mai 23, 2006, 10:05 »
ich geb mir Mühe, Nina!

Ihr glaubt nicht, warum sie bei mir die Probezeit um 3 Monate verlängert haben! Weil ich die Cozmo habe, das wäre ja keine von den gebräuchlichen Pumpen, da hätten sie noch gar keine Nummer im Hilfsmittelkatalog für  :kreisch:

Was der Hypoglykämieschwellenwert sein soll, wußte die Sachbearbeiterin auch nicht. Sie meinte, ich sollte wie bisher meine Protokolle abgeben, den Rest kann sich der MDK selber ausrechnen. Mehr Teststreifen für die zusätzlichen geforderten Basalratentests wollte sie mir auch nicht geben. Tsss....

Naja, muß unsere Doktorin wieder einen schönen Brief schreiben und hinschicken Ende Juli. Dann wird sich der MDK hoffentlich für eine Kostenübernahme entscheiden....

LG Ulrike

DM1 seit 1974, CSII seit 31.1.06, jetzt Akku Chek Combo mit Novorapid, Akku Chek Aviva, Connect, Guide,  Sidiary für Iphone, online und USB-Stick (leider nicht mehr)

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Pumpenantrag abgelehnt
« Antwort #26 am: Mai 23, 2006, 10:23 »
Ihr glaubt nicht, warum sie bei mir die Probezeit um 3 Monate verlängert haben! Weil ich die Cozmo habe, das wäre ja keine von den gebräuchlichen Pumpen, da hätten sie noch gar keine Nummer im Hilfsmittelkatalog für  :kreisch:

 :o wollen wir mal hoffen das sie wenigstens für Insulin eine Nummer im Katalog haben, sonst stehen wir
irgendwann da... Tut mir leid Ihr Insulin können sie nicht bekommen uns fehlt eine Nummer...  :mauer:

Was der Hypoglykämieschwellenwert sein soll, wußte die Sachbearbeiterin auch nicht. Sie meinte, ich sollte wie bisher meine Protokolle abgeben, den Rest kann sich der MDK selber ausrechnen. Mehr Teststreifen für die zusätzlichen geforderten Basalratentests wollte sie mir auch nicht geben. Tsss....

Naja, muß unsere Doktorin wieder einen schönen Brief schreiben und hinschicken Ende Juli. Dann wird sich der MDK hoffentlich für eine Kostenübernahme entscheiden....

Das wird ja immer besser, ich wünsche Dir jedenfalls viel Glück das es gelingt.

Viele Grüße

Markus

Offline Nina

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 58
Re: Pumpenantrag abgelehnt
« Antwort #27 am: Mai 23, 2006, 10:26 »
Hallo Ulrike,

ist manchmal nicht zu glauben :mauer: :patsch:
Mach denen mal ordentlich Dampf;D

LG, Nina

Offline Matthias Widner

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 717
  • Diabetes beeinflusste mein Leben ?!?
    • DiabetesIndex
Re: Pumpenantrag abgelehnt
« Antwort #28 am: Juni 15, 2006, 15:03 »
Meine KK Bestätigung für die Animas ist heute gekommen. Juhu. Und dass 3 Tage nachdem das Gerät da war. Nicht schlecht, oder anders ausgedrückt. Nochmal Glück gehabt.
www.spaceindex.de - Günstiger Webspace
www.diabetesindex.de - Diabetes - Informationsportal
www.diabetessoftware.de - Der Name ist Programm ;)
www.diabetes-zentrale.de - Diabetes Zentrale e.V.