Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie
Kostenübernahme abgelehnt
Angela:
--- Zitat von: Heidemarie am Mai 25, 2006, 14:53 ---
Ich habe seit 14 Jahren eine Pumpe. Jetzt wurde sie mir abgelehnt. Grund: HBA1C von 10. O.K. viel zu hoch,
--- Ende Zitat ---
Bitte jetzt nicht böse sein, aber wie kommst du zu so einem hohen HB1C? :gruebeln: Muß doch sicher einen Grund haben. Da darfst du dich aber nicht wundern, wenn du keine Genehmigung mehr bekommst. :gruebeln:
Ich hoffe aber du lernst was daraus und passt in Zukunft auf deinen BZ auf. Versprochen? :super:
Heidemarie:
Ja, ich habe gelernt und ich versuche auch, aufzupassen.
Um meine hohen Werte vielleicht verstehbar zu machen, habe ich jetzt meine Geschichte hinterlegt - kannst ja mal nachschauen. Es ist nur ein kurzer Bericht ...
Heidi
Llarian:
--- Zitat von: Heidemarie am Mai 27, 2006, 14:37 ---Mit 1 % ist gemeint, zum Beispiel von 10 auf 9? Das wäre ja wirklich schön und auch machbar.
Kennt jemand Fachliteratur, auf die ich den MDK notfalls verweisen könnte?
--- Ende Zitat ---
Jup, genauso war das gemeint. Dafür habe ich jetzt (noch) keine Quelle gefunden, aber hier erstmal eine, die das etwas allgemeiner formuliert:
http://www.deutsche-diabetes-gesellschaft.de/redaktion/mitteilungen/leitlinien/EBL-Update_Retinopathie_11_2004.pdf
Es handelt sich dabei um die Evidenzbasierten Leitlinin der Dt. Diabetes Gesellschaft zum Thema Retinopathie. Wenn ich noch eine andere handfeste Quelle finde, meld ich mich damit.
Grüße
Anja
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Heidemarie am Mai 27, 2006, 14:37 ---Bei meinem Arzt habe ich am Montag einen Termin. Der hat mir auch das Rezept geschrieben - allerdings ohne Gutachten - habe ich bisher auch noch nie gebraucht. Er hat eigentlich nicht richtig Ahnung. Also habe ich schon mal vorformuliert, was er vielleicht schreiben könnte.
--- Ende Zitat ---
Sinnvoll wäre eine Schilderung der medizinischen Gründe, die für eine Pumpe sprechen, wie z.B. Dawn-Phänomen (das könntest du mit deinem Basalprofil belegen, wenn sich das nicht mit Basalinsulinen nachbilden lässt) und/oder einer Neigung zu nächtlichen Hypos vor der Pumpentherapie.
Mt Pumpe ist die Gefahr von Hypos geringer, daher ist das eine anerkannte Pumpenindikation. Ich denke, das war der AOK-Tante nicht bewußt.
--- Zitat ---Wie kann es sein, dass einige Pumpen keine Laufzeitbeschränkung haben? Sind die dann auch sicher bzw. nach einiger Zeit noch genau?
--- Ende Zitat ---
Firmenpolitik :nixweiss: :balla:
--- Zitat ---Hat jeman die Anschriften von Cozmo, Minimed und Deltec griffbereit?
--- Ende Zitat ---
Deltec Cozmo: http://www.cozmoinfo.com/
Animas: http://www.medtrust.at/mt_default.aspx?menu=206
Paradigm: http://www.minimed.de/
Dana: http://www.imedc.de/deutsch/insulinpumpe.html
Du könntest damit zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: erstens, daß du alle auf dem Markt befindlichen Pumpen für dich einmal gründlich austestest (und dann eine findest, die wirklich zu dir passt) und zweitens verschafft dir das einen großen Spielraum, in dem du dein HbA1c wieder ein bißchen senken kannst.
Wenn alles optimal läuft hast du am Ende eine neue Pumpe gefunden und der Kasse gezeigt, daß die CSII eben doch etwas bei dir bringt.
Das solltest du dann aber nicht allzulange vor dir her schieben. Du brauchst jetzt dringend einen guten Diabetologen mit Pumpenerfahrung, der mit dir zusammen mal checken kann, mit welchen Steps man am besten anfängt.
Heidemarie:
Lob an Euch alle !!!
Ich möchte auch dafür mal die Zeit nutzen: Bei all meinen Fragen :kratz: und all meinem Frust, habe ich von Euch so viel Unterstützung bekommen :trost: Jeden Tag schaue ich hier rein und freue mich über Eure Hilfe :banane:
- Jetzt mal genug der smileys: Aber auch das bringt kleine Freuden ... -
Ich bin mit meinen Werten echt am ackern: Die ganze Woche Nachtwerte. Resultat: Eine gerade Linie und ich halte es schon bei 160 aus! Letzte Nacht allerdings Abruschter (3x Trauenzucker) :burger: Hat mich schon ein bisschen frustriert: War doch alles so toll. tagsüber schlage ich mich wacker: Versuche wirklich zwischen 150-199 zu bleiben - für Euch vermutlich lachhaft, für mich aber eine Leistung. Es klappt sogar ganz gut - außer Haus und bei der Arbeit fällt es mit noch schwer.
Mein Hausarzt will mir was schreiben, dass eine Umstellung weg von der Pumpe wieder einen Krankenhausaufenthalt bedeutet und die Kosten ...
Ansonsten hänge ich an meinem Widerspruch und gehe ihn mit andren durch: Die einen finden ihn zu persönlich, die anderen zu profesionell :staun: Also setzte ich mich heute nochmal dran und versuche das Mittelmaß zu finden ..
Erstmal bis dann
lieben Gruß von Heidi
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln