Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie
Nun also Pumpe und gleich Fragen
moewe:
Hi Nina,
nach meiner Erfahrung solltest du vielleicht mit dem Anlegen der Pumpe doch bis nach dem Urlaub warten. Also ich hätte nicht 3 Wochen später so weit wegfliegen wollen, da ging es bei mir noch ziemlich wild durcheinander. Oder du gehst für den Urlaub wieder zurück auf deine ICT.
Ist doch auch ziemlich heiß da, gell? Da ist tagsüber eh nix mit Pumpe. Frag doch mal die Doktorin, was sie meint. Vermutlich auch, daß du bis hinterher warten sollst :kratz:
Ich weiß nicht, wie gut das funzt, wenn du sie nach so kurzer Zeit schon wieder ablegst. Mal eben einfach so Basal wieder spritzen könnte schwierig werden, es hat bei mir schon 3 wochen gedauert, meinem Stoffwechsel das Basalinsulin abzugewöhnen. Aber vielleicht geht das bei dir alles viel einfacher, du hast ja noch nicht so lange DM. Aber wie gesagt, frag unsere Spezialistin, sie wird dir am besten raten können.
LG Ulrike
P.S.: ich hab heute mittag vor lauter Streß das anrufen vergessen :moser:
Corinna:
Hi Nina,
schön, dass es jetzt doch mit der pumpe geklappt hat!
also ich persönlich bin 4 oder 5 wochen nachdem ich die pumpe bekommen habe, nach rhodos (griechenland) geflogen, auch mit pumpe. hatte dann auch son bisschen bedenken, dass irgendwas nicht klappt. aber war alles super, im meer schwimmen, essen im hotel, katheterwechseln, nirgends hatte ich probleme. allerdings bin ich auch nicht getaucht, habe die pumpe also nur zum schwimmen immer abgelegt, danach sofort wieder drangelegt und engmaschig gemessen, um gegebenenfalls zu korrigieren.
aber ulrike, warum ist es, wenn es heiß ist, eh nicht so gut mit pumpe? also auf rhodos wars ca 35grad... hatte keine probleme. weiß aber natürlich nicht, wie es mit temperaturen >35 oder >40 aussieht, weiß ja auch nicht wie heiß es ist, da wo nina hinfährt.
anscheinend machst du ja auch keinen stationären aufenthalt wegen der pumpe, nina? weil dann würde ich vielleicht auch noch bis nach dem urlaub warten, weil man in den ersten zwei drei wochen ja auch noch auf fragen probleme stoßen kann, die man gerne geklärt haben möchte.
aber da muss du natürlich selber entscheiden, ob du mehr der mensch bist, der schnell mit allem klar kommt, oder eher der vorsichtige typ bist, der alles lieber 5mal erklärt haben möchte, damit er sich 1000%ig sicher ist...
aber am besten fragst du auch mal deinen arzt/deine ärztin... der/die kann das ja sicher auch beurteilen...
LG, Corinna
Andi:
--- Zitat von: moewe am Mai 23, 2006, 16:38 ---Ist doch auch ziemlich heiß da, gell? Da ist tagsüber eh nix mit Pumpe. Frag doch mal die Doktorin, was sie meint. Vermutlich auch, daß du bis hinterher warten sollst :kratz:
--- Ende Zitat ---
Ich nutze Humalog zur Bolusversorgung und habe mehrfach die Erfahrung gemacht, daß 40 Grad Celsius oder auch mal für 3-4 Stunden knapp 43 Grad Celsius dem Insulin nicht schaden. :ja:
Das war der heiße Sommer vor drei Jahren, in dem ich eine 10-Tägige Deutschlandtour mit dem Motorrad gemacht habe. Das waren knapp über 5000km bei "lauschiger Wärme" ;D
Eine "Kühltasche" hatte ich nicht. Lediglich direkte Sonneneinstrahlung auf den Pen habe ich vermieden ...
Gruß Andi
Nina:
Hallo,
ich befürchte auch, daß ich einfach mal die Doktorin fragen muss. Ich kann mir aber gut vorstellen, daß sie auch sagt erst nach dem Urlaub....und ich will doch so schnell wie möglich loslegen mit der Pumpe ;D Sie ist erst nächste Woche wieder da......
Eigentlich komme ich eher schnell mit solchen Dingen klar. Außerdem habe ich natürlich den Vorteil, daß ich keine problematischen BZ Verläufe habe, die ich mit der Pumpe verbessern möchte. Meine unwissende Vorstellung ist, daß es dadurch umso einfacher ist :kratz:
In Ägypten sind es dann schon so 40°C, aber ich bin ja eine Woche auf einem Boot auf dem Meer und durch den Wind ist es dort nicht sooo heiß. Außerdem gibt es auf den Kabinen Kühlschränke.
Bei 3-4 Tauchgängen am Tag müsste ich die Pumpe tagsüber eh ablegen, denke ich mal. Am einfachsten wäre es für die Woche auf ICT zurückzugehen, aber ich weiß eben nicht, wie das die Pumpeneinstellung beeinflußt. Ulrike, Du sagtest z.B. daß Du 3 Wochen brauchtest um das Depotinsulin 'loszuwerden'.
Aber ich mache mir mal wieder haufenweise Gedanken über ungelegte Eier :rotwerd:
Liebe Grüße,
Nina
Schnurble:
Hallo,
zum Tauchen müsstest Du die Pumpe auf jeden Fall abmachen, die Paradigm ist glaube ich nach IPX7 dicht, d.h. bis 30 min in 1m Wassertiefe...
Aber ich würde an Deiner Stelle im ganzen Urlaub ICT machen. Nach 3 Wochen bist Du wahrscheinlich eh noch voll in der Einstellungsphase, und im Urlaub ist alles anders, und Du willst ja sicher den Urlaub nicht damit verbringen, eine passende Einstellung für die Pumpe zu suchen...
LG,
Anja
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln