Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus
Hypos verschlafen
Angela:
--- Zitat von: dieter50 am April 06, 2006, 00:59 --- :nein: Was ist dein wert vor dem Schlafengehen er sollte niedriger sein als Morgens
oder isst du in der Nacht noch was
--- Ende Zitat ---
naja so würde ich das nicht sagen. Er sollte eher höher sein, weil die Gefahr des Hypos in der Nacht ja immer da ist. Meine Ärztin sagt immer nie unter 100 schlafen gehen (bei ICT). Eher so um die 110 - 120. Was aber auch ned immer hinhaut, klar.
AxTRIM:
Holla Angela,
also wenn ich mit 120 ins Bett gehe wache ich mit 150 wieder auf. Gestern mit 58 ins Bett und mit 86 raus. Um den BZ nachts noch zu senken müßte ich locker über 20 IE Basal am Abend geben - und da ist mir die Gefahr der starken nächtlichen Hypo einfach zu groß.
Über eine Pumpe nachdenkende Grüße,
Peter
Archchancellor:
Hallo ,zurück:
--- Zitat von: Thomas am April 05, 2006, 21:10 ---Ich hatte schon Hypos über Tag und weis wie sich diese anfühlen.
Wie ist das in der Nacht?
Wird man davon wach?
--- Ende Zitat ---
Beschi++en :'(
Du kriegst sie nicht immer mit und wenn Dein Partner / Deine Partnerin merkt das Du stark schwitzt kann Sie Dir mit den uns bekannten mitteln helfen.
Aber wehe Deine Partnerin interessiert sich nicht dafür :mauer: (Deswegen habe ich schon mal eine Beziehung sausen lassen)
Ansonsten hoffen auf die Person die neben Dir liegt und den evtl. kommenden Notarzt
bei mir im letzten Jahr 3 mal in einer Woche :mauer:
Schnurble:
Also ich wache bei Hypos auf, allerdings erst, wenn der BZ in die 40er oder sogar 30er Bereiche gesunken ist. Das ist schon ziemlich unangenehm. Mein Freund riecht zwar, wenn ich so stark unterzuckere (falls er wach ist), und er wacht von jedem leisen Geräusch auf, aber nicht von meinen Hypos :nein:
Wenn ich bisher mit einer Hypo aufwachte, schlief er immer tief und fest. Na ja, da verlasse ich mich halt drauf, dass ich bisher immer noch aufgewacht bin und mir selber helfen konnte *toi toi toi* *dreimal auf Holz klopf*
Und mit der Pumpe sind die nächtlichen Hypos eh nur noch die Ausnahme.
LG,
Anja
AxTRIM:
Als Entwarnung hat Jörg hier letztens mal geschrieben, dass es noch keinen bekannten Todesfall aufgrund einer nächtlichen Hypo gibt. Der Körper regelt im Fall der Fälle mit ordentlich Zuckerausschüttung nach. Das ganze wird wohl nur gefährlich wenn man am Abend zuvor ordentlich gebechert (gesoffen) hat, dann ist die Leber so blockiert das keine Gegenregulation stattfinden kann.
Regulierende Grüße,
Peter
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln