Autor Thema: Folgeversorgungsworkshop von Roche  (Gelesen 6610 mal)

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Folgeversorgungsworkshop von Roche
« Antwort #10 am: Oktober 20, 2008, 18:11 »
Ich scheine begehrt zu werden.  8)

Na klar, bei den Preisen von den Pumpen und nicht zu vergessen das Zubehör wie Kathter usw.. :zwinker:


Viele Grüße

Markus


Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Folgeversorgungsworkshop von Roche
« Antwort #11 am: Oktober 20, 2008, 20:48 »
Na klar, bei den Preisen von den Pumpen und nicht zu vergessen das Zubehör wie Kathter usw.. :zwinker:

Die Pumpenpreise sind eher im Bereich des Zuschussgeschäftes zu werten, vermute ich.
Die Musike spielt beim Verbrauchsmaterial. Welches die meisten Anwender wohl schon von Ihrem Pumpendistributor/Hersteller beziehen.
Nicht nur wenn es eine Medtronic-Pumpe ist.

Gruß
Joa
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline Attu

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 212
  • Country: de
  • Touren-Radfahren (Schlittenhunde war mein Leben)
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Folgeversorgungsworkshop von Roche
« Antwort #12 am: November 02, 2008, 00:43 »
Hallo Trüffel.

was kam jetzt bei dem Workshop raus ?????

Wurde dir combo auch angesprochen oder schon gezeigt.

Mitte Oktober wurde die Combo in KE vorgestellt, ich hatte da leider keine Zeit.

Schade schade schade.

Die Alternative = OneTouch Ping wird es ja bei uns nicht geben, oder weis jenand, ob die Ping zu uns kommt?
*******
Liebe Grüße aus dem Allgäu
Peter
*******

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Folgeversorgungsworkshop von Roche
« Antwort #13 am: November 02, 2008, 12:00 »
Hallo Peter,

da verwechselst Du das OTUL(ink) mit dem AvivaCombo.

OTUL ist das US-Gegenstueck zum ContourLink von Medtronic fuer deren Pumpen.
Kommt hier aber sicherlich nicht auf den Markt.

Gruß
Joa
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline Attu

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 212
  • Country: de
  • Touren-Radfahren (Schlittenhunde war mein Leben)
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Folgeversorgungsworkshop von Roche
« Antwort #14 am: November 02, 2008, 12:06 »
Hallo Joa,

ich bin mir da sehr sicher, daß ich da nichts verwechsle.

Schau mal den folgenden Link an:


http://www.animascorp.com/animas-onetouch-ping-insulin-pump.aspx

Aber ich lass mich ja gerne überzeugen.

Gruß Peter
*******
Liebe Grüße aus dem Allgäu
Peter
*******

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Folgeversorgungsworkshop von Roche
« Antwort #15 am: November 02, 2008, 19:21 »
Moin Peter,

nö, da musste wohl nicht überzeugt werden.
Anders rum, hab ich mich überzeugen lassen von Deinem Link.

Und, hatte schon mal von dem Ding was mitbekommen, es wegen der hierzulande fehlenden Relevanz aber wohl wieder aus dem Datenspeicher gelöscht.  :patsch:

Ansonsten scheint es funktional tatsächlich eher der Spirit-Combo Variante zu entsprechen, als dem OTUL.
http://www.lifescan.com/products/meters/ultralink/

Aber außerhalb USA wirdl es wohl auch nicht zu erwarten sein.  :gruebeln:

Gruß
Joa



Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline Trüffel

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1049
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Folgeversorgungsworkshop von Roche
« Antwort #16 am: November 17, 2008, 21:29 »
was kam jetzt bei dem Workshop raus ?????

Oh, tut mir schrecklich leid, dieses Posting kam bei mir irgendwie nicht an. :-\

Hier und hier kannst Du alles lesen, Anja hat ganze Arbeit geleistet.  :prost:
Wenn Fleisch und Wurstwaren bei uns mittlerweile billiger angeboten werden als Hundefutter,
muss man sich schon fast nicht mehr wundern, dass man für den Preis auch Hundefutter bekommt.  Adi Sprinkart