Autor Thema: Ich fühle mich heute klasse, weil ...  (Gelesen 250412 mal)

Offline Sandra Spexen

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 17
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Ich fühle mich heute klasse, weil ...
« Antwort #600 am: Juni 17, 2025, 09:16 »
- Ferien sind und meine Tochter bei den Großeltern übernachtet
- mein Mann Spätschicht hat und ich somit heute nach Feierabend Sturmfrei habe
- Ich gestern mit meinen Arbeitskollegen/innen zusammen Joggen war und ich bisher keinen Muskelkater habe

LG Sandra
Einatmen - Ausatmen - Weitermachen

Offline Gela

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1717
  • Country: 00
  • Alte 🐰, Silberner Zuckerwürfel am Band, bald 🏅
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Ich fühle mich heute klasse, weil ...
« Antwort #601 am: Juni 19, 2025, 17:17 »
ich gestern zur Untersuchung in der ❤️Herzklinik in Bad Bevensen war ( 10/21 NotOP, 3fach Bypass, Thrombus, Lungenödem, Lungenentzündung, Vorhofflimmern, 20 % Herzleistung nach OP) …
Und die Leitende Oberärztin begeistert  :banane: war von meinem ruhigen, entspannten Herzen. HL bei 43%. Man war schon verwundert, dass ich keine Kurzatmigkeit, Schwindel angeben konnte. Wie ich DAS mache, wollten sie wissen!

Mittlerweile bin ich oft ca.2 h mit Gartenarbeit beschäftigt, was mir Riesenspaß macht… ich beobachte die Tiere im Garten (Blauschwarze Holzbiene u.a.), kümmere mich um meine Kunst :zwinker:, wir  :knuddel: passen oft auf unseren 4jährigen Enkel auf,  :knuddel: gehen zur Oesteopathie (u.a. Vagusnerv fürs Herz), ich mache YogaBasic, Meditation :heilig:, QiGong … und mache eben Dinge, die mir gut tun und lasse auch nur noch Menschen in meinen Dunstkreis, die mir gut tun. Ich habe „Freunde“ abgeschrieben, die keine waren ( hab ich ja gemerkt, als man auf mich keinen Pfifferling mehr gesetzt hätte)… Ich höre auf mich und meine Intuition  :herz: :herz: :herz:, denn ich bin der wichtigste Mensch in meinem Leben ( gibt ein Kunstwerk davon) und
 :stern: :stern: :stern: ich bin sehr stolz auf mich und meine Liebsten  :stern: :stern:
Alles Liebe
GelA
🌻🐝🏴‍☠️

Offline Gela

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1717
  • Country: 00
  • Alte 🐰, Silberner Zuckerwürfel am Band, bald 🏅
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Ich fühle mich heute klasse, weil ...
« Antwort #602 am: Juli 02, 2025, 10:13 »
 :patsch: Sonntag Abend kam doch noch der Anruf, …ich hatte es schon abgeschrieben, weil die Dame vom Café sich nicht wie kommuniziert gemeldet hat :kreisch:..
Ein Tag Vorbereitung muss schon drin sein, wir haben auch andere Termine…

Gestern haben wir zu zweit meine Ausstellung gehängt, morgens um 9 Uhr… um 12 Uhr hingen dann 16 Bilder… zum Schluss wurde es auch Zeit, so warm wie es draußen wurde… Heute eröffnet das Cafe nach der Sommerpause  :mahl:

Alles Liebe
GelA
🌻🐝🏴‍☠️

Offline Gyuri

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3733
  • Country: de
  • I Got The Blues
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Ich fühle mich heute klasse, weil ...
« Antwort #603 am: Juli 09, 2025, 13:19 »
… ich jetzt mit meiner Grippe (oder was das war) im Mai und Juni über dem Berg bin.  :taenzchen:

Das ist auch an meinen Statistiken über die Zeiträume zu erkennen.


Bitte nicht daran stören, dass ich meinen Zielbereich auf 55-180mg/dL herabgesetzt habe.
Ich habe meine Gründe!
Das ist nur eine Einstellung für mich allein. Wer sost noch in meine Cloud schaut, wird die Statistiken mit seinen/ihren Einstellungen sehen … die sich dann nur SEHR geringfügig anders darstellen.


Nachtrag bei Standardeinstellung 70-180 mg/mL:

Nur wenige %-Punkte im unteren Bereich anders. Alles andere ist identisch.
Dies ist realistischer, weil gerade bei Unterzucker der G7 oft zu wenig anzeigt, was sich aber anders nicht verändern lässt. "Kalibrieren" wird dann oft nicht angenommen und schon überhaupt nie im Nachhinein.
« Letzte Änderung: Juli 09, 2025, 13:40 von Gyuri »
Gruß vom Gyuri
„Miss alles, was sich messen lässt,
und mach alles messbar,
was sich nicht messen lässt.“

Archimedes

Offline Gyuri

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3733
  • Country: de
  • I Got The Blues
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Ich fühle mich heute klasse, weil ...
« Antwort #604 am: September 09, 2025, 00:28 »
… bei mir Mounjaro die ersten positiven Wirkungen zeigt!  :headbang:



Alle Ziele sind „sicher“ im grünen Bereich.  :super:

und mein Gewicht hat sich von 92kg am 6.8.25 heute auf 86,2kg verringert.
Und mein Insulinbedarf (Fiasp & Lantus) hat sich halbiert.

… weil mein nagelneuer Mac mini M4 mit dem aktuellen macOS Sequoia 15.6.1 schon ganz gut funktioniert und ich von dort aus Zugang zu allen meinen „Apple-Produkten“ habe.

Auch ins Dexcom Clarity komme ich problemlos rein.
Gruß vom Gyuri
„Miss alles, was sich messen lässt,
und mach alles messbar,
was sich nicht messen lässt.“

Archimedes

Offline Gela

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1717
  • Country: 00
  • Alte 🐰, Silberner Zuckerwürfel am Band, bald 🏅
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Ich fühle mich heute klasse, weil ...
« Antwort #605 am: September 09, 2025, 12:32 »
 :banane: Mensch Gyuri, das sieht gut aus… freut mich für dich   :herz:
Alles Liebe
GelA
🌻🐝🏴‍☠️

Offline Kladie

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1175
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Ich fühle mich heute klasse, weil ...
« Antwort #606 am: September 11, 2025, 15:21 »
Hallo Gyuri,

super Ergebnisse mit denen Du sehr zufrieden sein kannst. Bei dem einem Punkt bist Du sogar noch besser als ich (Gewichtsabnahme)

Gestern war ich bei meinem Diabetologen und er ist trotz guter Werte unzufrieden mit mir. Er möchte unbedingt meinen HbA1c über 6% sehen. Mein aktueller Wert ist jetzt 5,3% und noch nicht einmal mein TIR von 99% hat ihn beeindruckt. Mein Zielbereich ist wie bei dir 70 - 180mg/dl .
Er meinte, dass Glukosespitzen von >200 mg/dl auch bei Gesunden vorkommen und mein Aufwand dies zu verhindern viel zu groß wäre. Es sei viel wichtiger zu tiefe Werte zu verhindern obwohl ich fast nie unter 80mg/dl bin.

Mittlerweile habe ich mich überzeugt, dass Abbott sich verbessert hat und die Qualität der Sensoren akzeptabel ist. Als Folge habe ich jetzt auch LibreView  im Einsatz. Ich kann also jetzt hier auch Ergebnisse als Grafik zeigen wie den folgenden AGP Bericht


« Letzte Änderung: September 11, 2025, 16:34 von Kladie »

Offline Gyuri

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3733
  • Country: de
  • I Got The Blues
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Ich fühle mich heute klasse, weil ...
« Antwort #607 am: September 11, 2025, 22:27 »
[…]
Gestern war ich bei meinem Diabetologen und er ist trotz guter Werte unzufrieden mit mir. Er möchte unbedingt meinen HbA1c über 6% sehen. Mein aktueller Wert ist jetzt 5,3% und noch nicht einmal mein TIR von 99% hat ihn beeindruckt. Mein Zielbereich ist wie bei dir 70 - 180mg/dl .
Er meinte, dass Glukosespitzen von >200 mg/dl auch bei Gesunden vorkommen und mein Aufwand dies zu verhindern viel zu groß wäre. Es sei viel wichtiger zu tiefe Werte zu verhindern obwohl ich fast nie unter 80mg/dl bin.
[…]

Dein Diabetologe steht wohl mit der Auslegung des Zielbereichs des AGP Berichts auf Kriegsfuß?

Zitat
Zielbereich (mg/dL) (Zitat aus Dexcom)
Anschließend sind die empfohlenen Bereiche angegeben, die auf einem internationalen Konsens basieren. Die Anpassung der Zielbereiche hat auf die Warnungseinstellungen keine Auswirkungen. Änderungen der Zielbereiche in Dexcom Clarity können auf andere Dexcom Apps übertragen werden.
Zielbereich: 70-180 mg/dL
Sehr hoch: Oberhalb 250 mg/dL
Sehr niedrig: Unterhalb 54 mg/dL
Der "internationale Konsens" wird bei FSL3 nicht anders sein als bei Dexcom.

Du warst in den 28 Tagen nur zu 1% im Niedrig-Bereich von 54-69mg/dL. Das waren insg. gerade mal 14 Minuten von 40'320 Minuten  :banane:

Dexcom hat die gleichen Grenzen, stellt sie aber etwas anders dar.
Niedrig darf zu 3% sein, aber nur wenn der Bereich von <54mg/dL kleiner als 1% ausmacht.
Du hattest offenbar nie <54 … ergo ist der Niedrig-Bereich von 54-69 mit 1% ZU VERNACHLÄSSIGEN!

Es stimmt schon, dass man sich auch mal oberhalb von 250 einzelne Werte "leisten darf"  :zwinker:
Die sollten aber weniger als 5% der Gesamtzeit ausmachen.

Im grunde kommt es erst mal NICHT auf einzelne Extremwerte an,
sondern dass der Zielbereich von 70-180mg/dL zu > 70% gehalten wird.

Mehr als 70% macht überhaupt nix aus.  :zwinker:

Und jetzt noch mal dein HbA1c-Wert:
An dem würde ich mich bei der AGP-Betrachtung garnicht so sehr orientieren, sondern mehr am GMI.

Und der GMI steht immer in einem direkten Verhältnis zum "Durchschnittlichen Glukosewert"
Da gibt es eine Formel mit der man von mg/dL auf GMI und von GMI auf mg/dL umwerten kann.

Aus deinem AGP entnehme ich
Durchschnitt = 110mg/dL
GMI = 5,9%
(wir wollen da nicht über kleine Abweichungen zum Laborwert streiten)



Ach ja, eine kleine Einschränkung gibt es da noch: Der Schnitt über alles sollte < 154mg/dL sein.
Von einer Untergrenze ist überhaupt nicht die Rede.
Ich sage: Wenn du dich wohl fühlst, bleibe bei deinen 110mg/dL  :super:

Würde meine Diabetologin so etwas erzählen, würde ich zuerst (freundlich) fragen, ob ich nicht mit den Grenzen des AGP-Berichts arbeiten soll.

Wenn nicht, müsste wieder ohne CGM gemessen werden.
Einfach weniger messen, dann hat man vermutlich noch viel weniger Extremwerte.  :baeh:

Aber meine Diabetologin arbeitet zum Glück selbst auch mit einem CGM  :knuddel: (G7)
Gruß vom Gyuri
„Miss alles, was sich messen lässt,
und mach alles messbar,
was sich nicht messen lässt.“

Archimedes

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 17008
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Ich fühle mich heute klasse, weil ...
« Antwort #608 am: September 12, 2025, 11:31 »
Gestern war ich bei meinem Diabetologen und er ist trotz guter Werte unzufrieden mit mir. Er möchte unbedingt meinen HbA1c über 6% sehen.

Es geht ihm wohl darum, dass bei solchen Werten die Warnschwelle des Körpers sinkt, aber dem er bei einer Unterzuckerung Hypo-Symptome erzeugt.

Wenn Du bisher noch nie eine schwere Hypo hattest (bei der Fremdhilfe erforderlich war), dann sollte es aber Dir überlassen bleiben, wie Du weiter vorgehst.
Ich finde Deinen AGP-Report jedenfalls beeindruckend: Mittelwert von 110 bei einer VK von 18,3% ist ja schon besser als bei so manchem Gesunden.
Hut ab!

Viele Grüße
Jörg
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Gyuri

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3733
  • Country: de
  • I Got The Blues
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Ich fühle mich heute klasse, weil ...
« Antwort #609 am: September 12, 2025, 11:52 »
Nachtrag:
(Zitat von mir)
Zitat
Du warst in den 28 Tagen nur zu 1% im Niedrig-Bereich von 54-69mg/dL.

Bei genauerer Überlegung kann es durchaus sein, dass ein Teil deiner „Unterzuckerungen“ aufgrund von Messfehlern entstanden ist. Genau wissen tut man das nicht zwangsläufig, weil man, gerade im Schlaf, nicht immer gegen messen kann.

Bei meinen oben gezeigten
2% Niedrig
1% Sehr Niedrig
zusammen 3%
waren nachweisbar Sensorfehler innerhalb der ersten 24h nach der Aktivierung dabei.
Leider kann man (weder hier noch da) solche Fehler nicht aus der Statistik rausnehmen.
Da täte ich mir im Excel mit der Export-Datei aus Clarity (mit viel Aufwand) leichter.
Ob ich aber 3% niedrige Werte habe oder vielleicht nur 0,5% spielt bei der Betrachtung des Zielbereiches überhaupt keine Rolle.

Nachtrag im Nachtrag:  :zwinker:
Natürlich hat da Joerg recht, wenn es um die Angst vor schlimmen Hypos geht!
Dass diese aber nicht häufig auftreten können mag man am Zielbereich 70-180 gut erkennen.
Er ist bei Kladie immerhin bei 99%! (bei mir sind es „nur“ 92% … und ich habe keine Angst vor Hypos)

Da ist die Möglichkeit, das eine oder auch mehrere Prozente kommt von Fehlmessungen, viel größer als ein echtes Hypo.
Gruß vom Gyuri
„Miss alles, was sich messen lässt,
und mach alles messbar,
was sich nicht messen lässt.“

Archimedes