Plauderstündchen > Kaffeeklatsch

Ich fühle mich heute klasse, weil ...

<< < (124/124)

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Kladie am Oktober 15, 2025, 12:33 ---Es bleibt nur mein Rat: Bewegung / Sport reduziert den BZ und kann in Grenzen zur Verringerung der Insulindosen führen.

--- Ende Zitat ---

Das ist auch bei DM1 so. Als ich noch in der ambulanten Pflege gearbeitet habe, habe ich an Arbeitstagen meinen Insulinbedarf auf 30% reduzieren müssen, wenn ich nicht dauernd hypoglykämisch herumlaufen wollte. Allein schon das ganze Treppensteigen hat den BZ ziemlich abgesenkt.

Nur habe ich jetzt das Problem, dass ich gehbehindert bin (daher habe ich in meinem Schwerbehindertenausweis auch das Merkzeichen G).
Mehr als 50 Meter laufen oder 3 Minuten stehen schaffe ich nicht mehr. Dann nehmen die Rückenschmerzen zu sehr zu. Ich habe eine Bandscheibendegeneration zwischen L5 und S1, die ist nur noch sehr dünn und kann daher nicht mehr puffern.

Früher war das noch anders. Da habe ich immer meine Freundin nach Hause begleitet, und wenn dann keine Öffis mehr fuhren, bin ich die 8 Kilometer eben gelaufen.

Viele Grüße
Jörg

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Gyuri am Oktober 15, 2025, 13:01 ---Nach meiner Überzeugung bestand und besteht KEINE NOTWENDIGKEIT dass du auch nur irgendwas änderst.

--- Ende Zitat ---

Sehe ich auch so!


--- Zitat ---Bliebe noch die Überlegung:
Wie viel Fehlmessung sollte man gerade noch akzeptieren?

--- Ende Zitat ---

Kommt auf den Einzelfall an.
Ich hatte bei meinem G6 bisher noch nie das Problem, dass Kalibrierungen nichts bewirkt haben.


--- Zitat ---Ich hätte in der Zeit gleich zwei Sensoren reklamieren sollen um von den offensichtlichen Falschaufzeichnungen verschont zu werden.
Dexcom meint aber, in den ersten 24 Stunden ist „alles möglich“.  Ich glaube nie und nimmer, dass es so etwas bei Libre nicht auch geben könnte.

--- Ende Zitat ---

Ist es auch nicht. Ich bin deswegen ja auch vom Libre 2 auf den Dexcom G6 umgestiegen, weil ich laut Libre ständig hypoglykämisch war.
War ich aber nicht. Und daher wollte ich einen Sensor, den man auch kalibrieren kann.


--- Zitat ---Jedoch weiß man genauso nicht, ob eine Anzeige, wie jetzt die deine, nicht auch ein Fehler sein könnte.  :gruebeln:
Gute Werte glauben wir immer … nur schlechte Werte werden immer reklamiert.

--- Ende Zitat ---

Yep ;D

Viele Grüße
Jörg

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod