Plauderstündchen > Kaffeeklatsch
Ich fühle mich heute klasse, weil ...
Gyuri:
Es ist nur so:
Wenn es mich mal (sehr selten) erwischte, konnte ich nie sagen, ob es nur ein "grippialer Infekt", oder doch eine "echte Grippe" werden würde.
Im Nachhinein betrachtet hatte ich VIELLEICHT noch nie eine "echte" Grippe? :gruebeln:
Egal - jedenfalls verlief so eine "Krankheit" bei mir (auch ohne Impfung) immer glimpflich … so eben auch vor ein paar Wochen.
Jetzt noch etwas aktuelles zum Thema:
Ich fühle mich heute klasse, weil …
… inzwischen nichts mehr auf einen grippalen Effekt und schon gar nichts auf eine Grippe hindeutet. :banane:
Heute Nachmittag setzte ich mir einen neuen G7-Sensor und auch das ist (jedenfalls bis jetzt) mit der Zuversicht verbunden, dass dieser Sensor (im Gegensatz zum letzten) in etwa das gleiche anzeigt, wie ich blutig messe.
Vor dem Mittagessen hatte ich keine Zeit zum Wechsel, weil ich kochen musste und vor dem Essen kontrollierte ich ausnahmsweise "blutig" … obwohl das Ergebnis meist keinen Einfluss auf mein Spritzverhalten hat.
:mahl: KE auf dem Teller * Faktor(Mittag) 3 = Insulineinheiten … praktisch immer!
Knapp drei Stunden später hatte ich die Bestätigung, dass es so passte. :super:
(Wäre ich mir nicht sicher gewesen, hätte ich ja noch mal den blutigen pp-Wert messen können.)
Joerg Moeller:
Ich habe mir die Unterscheidung mal von ChatGPT formulieren lassen:
Der Unterschied zwischen einer echten Grippe (Influenza) und einem grippalen Infekt (Erkältung) liegt vor allem in der Schwere und dem Verlauf der Symptome. Hier sind einige Merkmale zur Unterscheidung:
Echte Grippe (Influenza)
Plötzlicher Beginn: Symptome treten abrupt auf, oft innerhalb weniger Stunden.
Hohes Fieber: Typischerweise über 38,5 °C, oft begleitet von starkem Schüttelfrost.
Starke Abgeschlagenheit: Extreme Müdigkeit und Schwächegefühl, das über Tage bis Wochen anhalten kann.
Muskel- und Gliederschmerzen: Oft sehr ausgeprägt.
Trockener Reizhusten: Intensiv und anhaltend, oft mit Brustschmerzen verbunden.
Seltener Schnupfen: Meist weniger ausgeprägt als bei einer Erkältung.
Grippaler Infekt (Erkältung)
Langsamer Beginn: Symptome entwickeln sich schleichend über 1–2 Tage.
Leichtes Fieber oder keins: Meist unter 38,5 °C.
Milde Abgeschlagenheit: Man fühlt sich unwohl, aber nicht extrem geschwächt.
Leichte Muskel- und Gliederschmerzen: Falls vorhanden, sind sie weniger stark.
Husten: Meist erst im späteren Verlauf und nicht so stark wie bei der Grippe.
Schnupfen und Halsschmerzen: Sehr häufig und oft die ersten Symptome.
Fazit
Falls die Beschwerden sehr plötzlich, mit hohem Fieber, starker Abgeschlagenheit und heftigen Muskel- und Gliederschmerzen auftreten, spricht das eher für eine echte Grippe. Eine Erkältung verläuft meist milder und beginnt schleichender.
Im Zweifel, besonders bei Risikogruppen (Ältere, chronisch Kranke), sollte ein Arzt konsultiert werden. Ein Schnelltest kann ebenfalls helfen, die Influenza zu bestätigen oder auszuschließen.
Und mein persönliches Fazit daraus: ich hatte mal eine Grippe, die mich direkt für ein paar Tage ausgeknockt hatte. Das waren so 2-3 Tage, an die ich absolut keine Erinnerung mehr hatte.
Da ich nicht eingenässt war, muss aber zumindest der Toilettengang noch funktioniert haben. War im Nachhinein betrachtet jedenfalls gruselig.
Viele Grüße
Jörg
Oggy:
Eine "echte" Grippe hatte ich mit 17
3 Wochen flach gelegen (Hohes Fieber, Schüttelfrost, Gewichtsverlust - das komplette Program) - dann notgedrungen zurück in die Schule - Rückfall - nochmal 4 Wochen.
Braucht KEINER :kotz:
Gyuri:
--- Zitat ---Fazit
Falls die Beschwerden sehr plötzlich, mit hohem Fieber, starker Abgeschlagenheit und heftigen Muskel- und Gliederschmerzen auftreten, spricht das eher für eine echte Grippe.
--- Ende Zitat ---
:gruebeln: So betrachtet hatten meine Frau und ich eher eine Grippe.
Nach knapp 2 Wochen war aber alles ausgestanden … ganz ohne Arzt und ohne Medikamente. 8)
Meine Frau blieb meist im Bett und ich habe mich halt etwas "geschont". Als pflegender Angehöriger und Rentner kann und will ich mich nicht Krank melden.
Gela:
:banane: Ich freue mich…
weil ich einer neuen Ausstellung meine Bilder mit Wortperlen in einem Café zeigen werde; ist gebongt :super: :mahl:
Mal wieder eine neue Aufgabe, nachdem ich die letzten drei Jahre doch ziemlich ruhig nach außen war. Nach der NotOP musste ich erst einmal wieder „auf die Beine kommen…“ .
An der Staffelei zu stehen und zu malen, da sträubt es mich noch irgendwie, den Zugang habe ich noch nicht…. aber jetzt sind es eben die „alten“ Bilder mit besagten Wortperlen aus der Meditation. Mit diesen Worten habe ich mich selbst motiviert! Ich finde es schon erstaunlich, was aus dem Inneren kommt, wenn man sich mental in einen guten Zustand bringt… naja mich freut es und vielleicht erreicht es auch den Einen oder Anderen, dann :knuddel: :trost: wäre superschön :herz:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln