SiDiary > Allgemeines
SiDiary für LINUX
<< < (6/11) > >>
Joerg Moeller:
Du kannst nur etwas erschließen, das auch vorhanden ist. Und eigentlich sind die Nachfragen nach einer Mac-Version noch zahlreicher als nach einer für Linux (Und die nach Mac waren auch schon <10)

Schau dich mal um: du findest kaum eine Diabetes-Software für Linux und Mac. Wäre da ein lohnenswerter Markt, dann würde den sicher auch schon jemand bedienen. Man muß ja immer auch die Kosten im Blick behalten. Und so eine Neuentwicklung kostet Geld, und das nicht zu knapp!

Du sagst, du hast keine Lust Win zu booten. Okay, das kann ich nachvollziehen (Ich hab ja auch keine Lust mir Linux anzusehen).
Aber um dein Messgerät auszulesen würde es ja schon reichen einmal pro Woche Win zu booten, auszulesen und dann mit den Daten - bei Bedarf - unter Wine weiter zu arbeiten. Dieser Aufwand wäre mit Sicherheit geringer als eine komplette Programmierung bei Null anzufangen.

Nicht daß wir uns falsch verstehen: eine Version für jedes OS wäre mir auch am liebsten :ja:
Mischka:
lösung wär eine konforme datenbanklösung zu schaffen für mac win linux web

weblösung wär für mich zum beispiel kein problem
datenbank anlegen sql php lösung mittels benutzerverwaltung


* sicher
* flexibel
* weltweit verfügbar
* komplett exportierbar
* komplett importierbar
* plattformunabhängig
bei bedarf bau ich sowas...
extrem leistungfähigen server hab ich auch mit einer extrem großen bandbreiten anbindung
also alles kein problem

das gute wär man könnte ein wapportal machen und würde da die java versions inkompatibilät erschlagen

großer nachteil ist: die daten stehen im internet -> sind aber anonymisiert und durch hohes sicherheitskonzept geschützt
aber das vorurteil der unsichererheit müsste dann erstmal beseitigt werden.

mfg

der micha
guest704:
Naja du hast wohl noch kein Wine benutzt, aber das funktioniert echt mies, die Geschwindigkeiten sind extrem gering, und es stürzt alle Nasen lang ab... außerdem ist es schwierig das unter Win auszulesen, weil beide Betriebssysteme nicht auf das gleiche Programm zugreifen können, die einzigen Partitionen die in Frage kämen wäre NTFS (kann Linux nicht beschreiben), Reiser FS und Ext (kann Win beide weder lesen noch beschreiben) d.h. ich müsste die kompletten Daten neu importieren, da lohnt sich der Aufwand nicht, da benutze ich lieber nur das Smart Pix... eigentlich schade...
Adrian:

--- Zitat von: JanHB am Juni 17, 2006, 12:23 ---Naja du hast wohl noch kein Wine benutzt, aber das funktioniert echt mies, die Geschwindigkeiten sind extrem gering, und es stürzt alle Nasen lang ab... außerdem ist es schwierig das unter Win auszulesen, weil beide Betriebssysteme nicht auf das gleiche Programm zugreifen können, die einzigen Partitionen die in Frage kämen wäre NTFS (kann Linux nicht beschreiben), Reiser FS und Ext (kann Win beide weder lesen noch beschreiben) d.h. ich müsste die kompletten Daten neu importieren, da lohnt sich der Aufwand nicht, da benutze ich lieber nur das Smart Pix... eigentlich schade...

--- Ende Zitat ---

1. Wofür braucht man wine für eine Web-Version?
2. File Allocation Table? (fat) (Auf kleiner Partition werden bei fat32 die Kacheln auch nicht sooo groß.)
3. Ich habe mal in einem Kofler-Buch gelesen, dass es für WinXP ein programm gibt, das ext-Partitionen lesbar macht.
    sh. http://www.fs-driver.org/index.html

LG|Adrian
guest704:
Nein für eine Webversion braucht man kein Wine das ist mir klar, ich hatte auf den Beitrag davor geantwortet, nur leider war ein anderer User schneller mit posten... ich finde die Webversion hört sich schon ganz gut an...
Navigation
Themen-Index
Nächste Seite
Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod