SiDiary > Allgemeines
Ausdrucken geht nicht?
<< < (3/4) > >>
LordBritish:
Ahh was für eine ungünstige Konstellation...  :mauer:
cweyand83:
Hallo zusammen,

ich teste derzeit SiDiary und bin eigentlich ganz zufrieden - nur mit dem Drucken gibts Probleme :(

Ich habe die RTF-Files mit OpenOffice verknüpft, jedoch wenn ich im Programm auf "Drucken" klicke, rattert der Fortschrittsbalken fleißig durch - dann passiert aber nichts, keine Fehlermeldung, keine neue Datei, kein OpenOffice das sich öffnet...  hat hier jemand noch einen Tipp?

Danke,
Chris

PS: Da fällt mir noch ein - sitze am Notebook und habe den Drucker derzeit nicht angeschlossen - kann das eine Ursache sein? Treiber sind aber installiert, daher scheint mir dies als Fehlerursache eher unwahrscheinlich!
LordBritish:
Hallo Chris,

ich vermute das Problem ist einfach das das erstelllte Dokument einfach nicht automatisch geöffnet wird.
Hast Du vielleicht den Dateityp RTF nicht mit Open Office verknüpft  :kratz:
Der Dateiname müsste in etwa so aussehen (Zahl variiert): '~Si61.rtf' zu finden im Temp-Verzeichnis von Windows.
Die Vorlagen sind für MS Word optimiert, d.h. es kann vorkommen das für OpenOffice die Formatierung nicht
ganz passt, hierzu musst Du dann die Vorlage ggf. anpassen und unter OO abspeichern.

Viele Grüße

Markus
cweyand83:
Hi Markus,

danke für den fixen Support an Sonn- und Feiertagen ;)

Ich habe unter Ordneroptionen -> Dateierweiterungen -> RTF öffnen mit OpenOffice.org 2.0 stehen - ich werde es mal auf einem anderen PC installieren mit M$ Office und dort mein Glück versuchen - brauche den Druck ja nur 1x pro Quartal ;)

Eine Möglichkeit den Pfad unter dem das RTF gespeichert wird in den Einstellungen anzugeben habe ich nicht gefunden, geht das zufällig über Parameter beim Programmstart?

Gruß
Chris
LordBritish:
Hi Chris!


--- Zitat von: cweyand83 am September 09, 2006, 15:39 ---danke für den fixen Support an Sonn- und Feiertagen ;)

Ich habe unter Ordneroptionen -> Dateierweiterungen -> RTF öffnen mit OpenOffice.org 2.0 stehen - ich werde es mal auf einem anderen PC installieren mit M$ Office und dort mein Glück versuchen - brauche den Druck ja nur 1x pro Quartal ;)

--- Ende Zitat ---

Das dürfte im Normalfall kein Problem sein das auch mit OO zu öffnen, nur versagt hier wohl die Automatik.
Die erzeugte RTF Datei lässt sich in jedem Fall auch mit OO öffnen...
Hast du sie den gefunden und mal angeschaut wie es mit der Formatierung aussieht  :kratz:


--- Zitat von: cweyand83 am September 09, 2006, 15:39 ---Eine Möglichkeit den Pfad unter dem das RTF gespeichert wird in den Einstellungen anzugeben habe ich nicht gefunden, geht das zufällig über Parameter beim Programmstart?

--- Ende Zitat ---

Ist mir nicht bekannt das dieses geht, es wird meines Wissen nach immer der in Windows eingestellte 'Temp' Ordner verwendet.
Kannst die Datei dann ja verschieben und umbenennen  :zwinker:

Grüße

Markus
Navigation
Themen-Index
Nächste Seite
Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod