SiDiary > Allgemeines |
Ganz allgemein: meine Meinung zur Software |
(1/5) > >> |
brittag:
Hallo Leute, ich hab Sidiary ca. 14 Tage getestet und war enttäuscht von der Software. Einige gravierende Minuspunkte sind mir aufgefallen,die die Software für mich nicht interessant genug machen, um sie mir zuzulegen: 1. Schade, dass auf dem Bildschirm nicht ein Diabetesprotokoll von einer gesamten Woche angesehen werden kann. Von Montag bis Sonntag, mit BZ, Insulin (auch Basalratenverteilung in Einheitenvfür jede einzelne Stunde des Tages oder Kurve), eventuelle Ereignisse a la Sport oder z.B. unnormales Essen. Meiner Meinung nach nützt es überhaupt nichts, wenn man so viele verschiedene Auswertungsmöglichkeiten hat für den Blutzucker a la Standardabweichung, Streuung, Anzeige der verschiedenen BZ-Wertehöhen in Prozent. Damit kann ein Diabetiker und schon gar kein Arzt feststellen, ob irgendwo an BR oder Bolus oder Korrekturfaktoren Änderungen vorgenommen werden müssen. Dazu braucht man schon alle Angaben und Einheiten im Überblick. 2. Kein Eintrag von zusätzlichen einzunehmenden Tabletten möglich 3. Schade, dass es pro "Tagesprotokoll" nur 8 Zeilen gibt und dann auf ein neues Protokoll gewechselt wird, sollte man öfter als 8 Mal getestet haben. Da wäre es doch sinnvoller, dass man das Tagesprotokoll so individuell konfigurieren kann, dass man 8 oder 10 oder nur 5 oder 6 oder 7 Zeilen hat, je nach dem, wie oft man getestet hat oder wie viele Ereignisse es bezüglich BZ, Essen und Boli gegeben hat. 4. Eine andere Möglichkeit wäre, den Tag für die BZ-Werte von 0 - 24 Uhr so aufzuteilen, dass es pro Tag 4 dicke Rahmen gibt, 0 Uhr, 6 Uhr, 12 Uhr, 18 Uhr und so weiter und so weiter, die einzelnen Stunden dazwischen jeweils mit einem dünnen Strich markiert. In den Zwischenräumen ist dann Platz für eventuelle BZ-Werte im Halbstundentakt. 5. Die Zeitangaben, wann ich meinen BZ gemessen habe und/oder gespritzt habe, möchte ich wohl auch manuell eintragen, da soll die Software nicht hingehen und aus 07:33 07:35 machen. 6. Ausserdem ist mir aufgefallen, dass man die BZ-Werte nur sehr chaotisch eingeben kann, da es keine 20erSchritte-Unterteilung von 40 - 280 für die BZ-Eingabe gibt. Wenn ich einen Wert von 100 habe, muss er eine Zeile tiefer sitzen als wenn ich einen Wert von 120 oder 130 habe. Sonst entsteht schon im Tagesprofil keine richtige BZ-Kurve, sondern nur ein Gewurschtel, mit der man für die Auswertung nichts anfangen kann. 7. Meinen BZ-Zielwert soll mir nicht die Software bestimmen - sondern ich möchte ihn persönlich manuell eingeben! 8. Die Bolus- und/oder Korrekturinsulinvorschläge von Sidiary haben in den allermeisten Fällen nicht gepasst. Hier wäre es nötig, mehr als 3 Möglichkeiten für die Eingabe der Bolus- und/oder Korrekturvorschläge bereitzustellen mit Angabe der Zeit (manuell eintragbar!), von wann bis wann diese gelten. Aufgrund dieser Ungereimtheiten in der Software habe ich mich dazu entschlossen, weiterhin mein gutes altes manuell zu führendes Wochenübersichtshandprotokoll zu benutzen, welches mir alle Daten einer Woche im Überblick liefert. Freundliche Grüsse, Britta |
Joerg Moeller:
--- Zitat von: brittag am Januar 19, 2006, 23:41 ---1. Schade, dass auf dem Bildschirm nicht ein Diabetesprotokoll von einer gesamten Woche angesehen werden kann. Von Montag bis Sonntag, mit BZ, Insulin (auch Basalratenverteilung in Einheitenvfür jede einzelne Stunde des Tages oder Kurve), eventuelle Ereignisse a la Sport oder z.B. unnormales Essen. --- Ende Zitat --- Das ist möglich, man muß dazu nur in die Druckansicht umschalten (Man braucht es ja nicht tatsächlich ausdrucken) --- Zitat ---Damit kann ein Diabetiker und schon gar kein Arzt feststellen, ob irgendwo an BR oder Bolus oder Korrekturfaktoren Änderungen vorgenommen werden müssen. --- Ende Zitat --- Doch. Ich kann das und ich kann dir noch ein paar Ärzte nennen die das offenbar auch können. --- Zitat ---2. Kein Eintrag von zusätzlichen einzunehmenden Tabletten möglich --- Ende Zitat --- Doch. Es können bis zu vier verschiedene Medikamente erfasst werden. --- Zitat ---3. Schade, dass es pro "Tagesprotokoll" nur 8 Zeilen gibt --- Ende Zitat --- (Du meintest 'Spalten') Ist Ansichtssache. --- Zitat ---4. Eine andere Möglichkeit wäre, den Tag für die BZ-Werte von 0 - 24 Uhr so aufzuteilen, dass es pro Tag 4 dicke Rahmen gibt, 0 Uhr, 6 Uhr, 12 Uhr, 18 Uhr und so weiter und so weiter, die einzelnen Stunden dazwischen jeweils mit einem dünnen Strich markiert. In den Zwischenräumen ist dann Platz für eventuelle BZ-Werte im Halbstundentakt. --- Ende Zitat --- Du hast dir wirklich die Druckvorlagen nicht angesehen... --- Zitat ---5. Die Zeitangaben, wann ich meinen BZ gemessen habe und/oder gespritzt habe, möchte ich wohl auch manuell eintragen, da soll die Software nicht hingehen und aus 07:33 07:35 machen. --- Ende Zitat --- Auch das ist möglich. --- Zitat ---6. Ausserdem ist mir aufgefallen, dass man die BZ-Werte nur sehr chaotisch eingeben kann, da es keine 20erSchritte-Unterteilung von 40 - 280 für die BZ-Eingabe gibt. Wenn ich einen Wert von 100 habe, muss er eine Zeile tiefer sitzen als wenn ich einen Wert von 120 oder 130 habe. Sonst entsteht schon im Tagesprofil keine richtige BZ-Kurve, sondern nur ein Gewurschtel, mit der man für die Auswertung nichts anfangen kann. --- Ende Zitat --- Mit der DU für die Auswertung nichts anfangen kannst, akzeptiert. Andere können das offensichtlich schon. --- Zitat ---7. Meinen BZ-Zielwert soll mir nicht die Software bestimmen - sondern ich möchte ihn persönlich manuell eingeben! --- Ende Zitat --- Das ist möglich (Siehe Register 'Profil') --- Zitat ---Aufgrund dieser Ungereimtheiten in der Software habe ich mich dazu entschlossen, weiterhin mein gutes altes manuell zu führendes Wochenübersichtshandprotokoll zu benutzen, welches mir alle Daten einer Woche im Überblick liefert. --- Ende Zitat --- Das ist eine gute Idee, ich wünsche viel Spaß dabei. |
Archchancellor:
Bist Du dir sicher die SW 14 Tage genutz zu haben. Wenn ich Deine Mängelliste sehe stelle ich fest das ich einige davon auch auf den ersten Blick hatte. Auf den ersten. Man muß sich nur trauen einfach mal auf andere Reiter zu klicken um zu schauen was dahinter steckt. Oder aber das Handbich lesen. Die Antworten hat JM schöner formuliert als ich es je könnte. Archchancellor Aller Eigensinn beruht darauf, daß der Wille sich an die Stelle der Erkenntnis gedrängt hat. (Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph, 1788-1860) |
LordBritish:
Hallo Britta, es mag sein das manches auf den ersten Blick nicht so gut ist, jedoch wenn man sich näher mit SiDiary beschäftigt wird man feststellen das vieles (wenn nicht sogar alles) von Deiner Mängelliste verschwindet und es so wie es ist sinnvoller ist. Wenn es Unklarheiten oder Probleme gibt findest Du hier Unterstützung. Wir haben auch eine FAQ (die sogar als PDF verfügbar ist!) schau mal hier http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/index.php/board,31.0.html Dort hättest Du z.B. den Punkt für Minutengenaue Angabe gefunden... und vieles mehr. Zu Deiner Einteilung die so präzise ist möchte ich gerne mal einwerfen: Bist Du Dir sicher das Dein Blutzuckermessgerät 100% genau misst :kratz: Den Rest hat Jörg schon erläutert. Lord |
brittag:
Hallo, also - mal ganz ehrlich, meine lieben Herrschaften - wenn ihr es noch komplizierter haben wollt, dann bitte sehr! Kennt jemand von Euch zufälligerweise das Wochenübersichtsprotokoll in DIN A3 Format von Teupe (ich gebe es offen zu - ich bin bei ihm in Betreuung), wo man alles so schön übersichtlich eintragen kann? So sollte es meiner Meinung nach in einer Software auch sein. Denn nur wenn ich wirklich alles in der Übersicht habe, kann ich auch über Änderungen entscheiden. Eintragungszeit pro Tag ins Protokoll abends - 10 Minuten. Das schaffe ich nicht mit der Software! Und diese ganzen Auswertungsmöglichkeiten, die ich mit der Software habe - wozu braucht die ein Diabetiker oder betreuender Arzt? Ich habe noch nie erlebt, dass Teupe diese ganzen Auswertungen für den BZ braucht, um über Änderungen in Bolus oder BR zu entscheiden. Überlegt erstmal, was man wirklich braucht im Alltag zur guten Führung der Diabeteseinstellung - das allerwenigste von dem was in Sidiary angeboten wird. Dann erst die Software stricken! Tut mir leid, dass ich da jetzt etwas heftig werde, aber das ist meine ganz offene Meinung und ich werde Sidiary ganz bestimmt nicht benutzen. Mit freundlichen Grüssen, Britta |
Navigation |
Themen-Index |
Nächste Seite |