Autor Thema: Für 2 Brötchen 20IE Bolus! Ist das normal?  (Gelesen 49051 mal)

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Für 2 Brötchen 20IE Bolus! Ist das normal?
« Antwort #170 am: März 09, 2006, 00:04 »
Mir wurde immer erzählt, daß bei untrainierten Menschen wie mir und Langzeit-DM die Leber nicht mehr so doll viel Glycogen produziert und dadurch die Reserve auch mal futsch sein kann.

Schönen Gruß von mir: die sollen mal ihre Hausaufgaben machen :zwinker:

Zitat
Außerdem wird die Gegenregulation ja vom Gehirn gesteuert,

 :lachen:

Nee, das geht schon vorrangig über die Alphazellen. (Und wird von den Streßhormonen unterstützt)
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline moewe

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 951
  • Country: de
  • Elfen sind zauberhaft...
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Für 2 Brötchen 20IE Bolus! Ist das normal?
« Antwort #171 am: März 09, 2006, 00:08 »
Mir wurde immer erzählt, daß bei untrainierten Menschen wie mir und Langzeit-DM die Leber nicht mehr so doll viel Glycogen produziert und dadurch die Reserve auch mal futsch sein kann.

Schönen Gruß von mir: die sollen mal ihre Hausaufgaben machen :zwinker:

Geht nicht, wenn ich die ausbuddel, find ich nicht mal mehr knöchelchen *g*

Zitat
Nee, das geht schon vorrangig über die Alphazellen. (Und wird von den Streßhormonen unterstützt)

und was bitte, sind Aphazellen? hey, ich bin doch nur ein armer Dipl.Ing! :kratz:


DM1 seit 1974, CSII seit 31.1.06, jetzt Akku Chek Combo mit Novorapid, Akku Chek Aviva, Connect, Guide,  Sidiary für Iphone, online und USB-Stick (leider nicht mehr)

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Für 2 Brötchen 20IE Bolus! Ist das normal?
« Antwort #172 am: März 09, 2006, 10:19 »
Zitat
Nee, das geht schon vorrangig über die Alphazellen. (Und wird von den Streßhormonen unterstützt)

und was bitte, sind Aphazellen? hey, ich bin doch nur ein armer Dipl.Ing! :kratz:

Ja, aber ein diabetischer :zunge2:

Alphazellen sitzen auch auf den Langerhans'schen Inselzellen der Bauchspeicheldrüse und produzieren den wichtigsten Insulinantagonisten (=Gegenspieler), das Glukagon (http://www.diabetesinfo.de/grundlagen/glukagon.php)

Glukagon wirkt auf die Leber ein, mehr Glucose auszuschütten (Glykogenolyse (=Speicherzucker wird zu Traubenzucker umgewandelt) und Gluconeogenese (=durch bestimmte Substrate wird in der Leber neuer Traubenzucker gebildet).

Bei langjähriger Diabetesdauer kann die Glukagonsekretion nachlassen; die Leber wird dann hauptsächlich von den Stresshormonen Cortisol und Adrenalin/Noradrenalin angeregt, mehr Glucose freizusetzen.

Hauptstimulus für die Glukagonfreisetzung ist ein niedriger BZ. Da aber Insulin die Glukagonfreisetzung ausbremst kann das bei Insulinpflichtigen Diabetiker in geringerem Umfang ablaufen.
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline moewe

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 951
  • Country: de
  • Elfen sind zauberhaft...
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Für 2 Brötchen 20IE Bolus! Ist das normal?
« Antwort #173 am: März 09, 2006, 12:06 »
Zitat
Nee, das geht schon vorrangig über die Alphazellen. (Und wird von den Streßhormonen unterstützt)

und was bitte, sind Aphazellen? hey, ich bin doch nur ein armer Dipl.Ing! :kratz:

Ja, aber ein diabetischer :zunge2:

Alphazellen sitzen auch auf den Langerhans'schen Inselzellen der Bauchspeicheldrüse und produzieren den wichtigsten Insulinantagonisten (=Gegenspieler), das Glukagon (http://www.diabetesinfo.de/grundlagen/glukagon.php)

Glukagon wirkt auf die Leber ein, mehr Glucose auszuschütten (Glykogenolyse (=Speicherzucker wird zu Traubenzucker umgewandelt) und Gluconeogenese (=durch bestimmte Substrate wird in der Leber neuer Traubenzucker gebildet).

Bei langjähriger Diabetesdauer kann die Glukagonsekretion nachlassen; die Leber wird dann hauptsächlich von den Stresshormonen Cortisol und Adrenalin/Noradrenalin angeregt, mehr Glucose freizusetzen.

Hauptstimulus für die Glukagonfreisetzung ist ein niedriger BZ. Da aber Insulin die Glukagonfreisetzung ausbremst kann das bei Insulinpflichtigen Diabetiker in geringerem Umfang ablaufen.

oh, was bin ich doch manchmal blöde, ich hatte nicht mehr an das Glucagon gedacht. Vielen Dank, Jörg, jetz hab ich's wieder!
DM1 seit 1974, CSII seit 31.1.06, jetzt Akku Chek Combo mit Novorapid, Akku Chek Aviva, Connect, Guide,  Sidiary für Iphone, online und USB-Stick (leider nicht mehr)