SiDiary > Allgemeines
CSV Import, erste Uhrzeit bleibt bei 8Uhr, was ist der Fehler?
wolke:
Hallo Jörg, hallo Alf!
Ich habe jetzt mal die letzten drei Wochen (vom Urlaub) aus dem OTUS gelesen und danach wochenweise in SiDiary importiert. Die Fortsetzung der Zeiten auf das automatische Sheet macht noch immer eine leere, erste Spalte mit der default Zeit (bei mir 0:00 Uhr), danach werden die Zeiten aber korrekt eingetragen.
Was bei einigen (aber nicht bei allen) Tagen auftrat ist, dass manche Messwerte doppelt vorkommen und der normalerweise darauf folgende, zweite Wert weggelassen wird! Da habe ich z.B. am 9.8.2004 einen 91er um 8:25 und dann um 11:50 einen 87er. In SiDiary war dann aber zu lesen der 91er und danach um 11:50 nochmals der 91er, der 87 wurde dafür ignoriert/ausgelassen! Ich kann dies zum Glück recht einfach kontrollieren und korrigieren weil ich paralell mein handgeschriebenes Tagebuch weiterführe. Diese doppelten Werte gibt es in der OneTouch Software jedoch nicht, also vermute ich den Fehler im export oder import einer der Softwares.
Schön wäre auch, wenn zum gleichen Zeitpunkt, aber extra eingegebenes Korrekturbolus oder BE, nicht extra eine Spalte erhielte sondern in die Regel "2+3" umgewandelt würde und eben in die selbe Spalte der Messung eingetragen würde.
Grüße
wolke
EDIT:
Noch was ist mir aufgefallen. Bei machen Tagen gibt es ein automatisches zweites Sheet. Nach manueller Korrektur der Werte und komprimieren der Spalten (wegen dem freien Platz) ist das zweite Sheet dann verschwunden. Beim Ausdrucken jedoch erscheint das zweite Sheet wieder obwohl es in SiDiary nicht mehr sichtbar ist!
Alf:
Und wieder: Mail mir mal die csv-Datei und Deine Datenfiles (alle *.dat-Dateien)
Ich werde mir mal anschauen, was da vom OTUS kommt ;)
wolke:
Danke, Mail ist unterwegs!
Grüße
wolke
Joerg Moeller:
--- Zitat von: wolke am September 07, 2004, 12:03 ---Schön wäre auch, wenn zum gleichen Zeitpunkt, aber extra eingegebenes Korrekturbolus oder BE, nicht extra eine Spalte erhielte sondern in die Regel "2+3" umgewandelt würde und eben in die selbe Spalte der Messung eingetragen würde.
--- Ende Zitat ---
Das wäre nicht nur schön, das ist schön :ja:
Wenn es bei dir nicht so erscheint dann liegt das irgendwo am Transfer. In SiDiary kann man es jedenfalls so eintragen. Und beim Gesamtinsulin wird dieser Eintrag dann als '5' gewertet.
Ich finde es auch für die Auswertung sehr sinnvoll, wenn das so da drin steht. So fällt schnelle auf, ob evtl. eine der beiden Dosen (Mahlzeit oder Korrektur) verbessert werden sollten.
SiDiary kennzeichnet ja sogar für den Pumpenträger Dinge wie Dualbolus und verlängerter Bolus. :ja:
wolke:
--- Zitat von: Jörg Möller am September 08, 2004, 13:32 ---
Das wäre nicht nur schön, das ist schön :ja:
Wenn es bei dir nicht so erscheint dann liegt das irgendwo am Transfer. In SiDiary kann man es jedenfalls so eintragen. Und beim Gesamtinsulin wird dieser Eintrag dann als '5' gewertet.
--- Ende Zitat ---
Klar liegt es irgendwo am Transfer der Daten, dass es manuell geht habe ich schon geschnallt :zwinker:
Für andere OTUS Benutzer eventuell ineressant:
Nachdem ich für meine export/import-probleme auch die englische OneTouch SW nicht ausschließe, habe ich mal angefragt wie es denn um die deutsche Version steht weil kein Hinweis mehr zu finden ist. Man vertröstete mich auf frühestens Herbst da die EU-Zulassung immer noch nicht durch ist :mauer:
Grüße
wolke
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln