SiDiary > Allgemeines |
Installationsort USB-Speicherstick? |
<< < (5/7) > >> |
ralfulrich:
Ja, Notfallausweis in Form einer Scheckkarte mit Speicherchip und voristalliertem SiDiary, das wärs... :zwinker: Nur bei den Kartenlesegeräten und den Standards hapert es noch. Alle nur Träume... Grüße Ralf |
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Adrian am November 24, 2005, 13:12 ---... ich habe vor meiner kronischen Krankheit nebenbei im Rettungsdienst gejobbt - glaub mir, für so spielereinen ist in der Situation keiner aufgeschlossen. Die notfallkarte im Geldbeutel bringt es noch eher - da schaut man meistens hin, um (durch Perso, der dort vermutet wird) den Namen herauszufinden. --- Ende Zitat --- Yep. Ich hab einen Notfallausweis in Neonrot (diese Feuerwehrfarbe), kann garantiert nicht übersehen werden. Selbst ein SOS-Anhänger ist sinnvoller als ein USB-Stick, weil das schneller geht. (Im Notfall kann es um Sekunden gehen!) --- Zitat ---Also reichen im Notfall: Tx-Diabetiker! - Sehr gut sind noch Name, Adresse und wie man eine Ansprchperson (Freundin, Eltern, KInder...) am besten erreichen kann. Für das Krankenhaus könnte es noch gut sein die Adresse des behandelnden Arztes zu haben? (Jörg?) --- Ende Zitat --- Ja. Und noch Allergien (falls vorhanden), Hinweise auf besondere Erkrankungen (z.B. Bluter, HIV, Hepatitis), besondere Medikamente (z.B. Marcumar) und evtl. Blutgruppe/Rhesusfaktor (wenn bekannt). Aufbau einer Eigenanamnese kann ich ja mal bei Interesse als RTF-File zum Download anbieten. |
LordBritish:
--- Zitat von: Jörg Möller am November 24, 2005, 17:10 ---Aufbau einer Eigenanamnese kann ich ja mal bei Interesse als RTF-File zum Download anbieten. --- Ende Zitat --- Das wäre doch mal was, dann könnte man sich ein entsprechenden Zettel in die Geldbörse legen wo das wichtigste drauf steht. |
ralfulrich:
Schreib es doch einfach mal hier rein, Jörg. :zwinker: Grüße Ralf |
Joerg Moeller:
Klar, kann ich auch machen: Eigenanamnese Stand <Datum> <Adresse> <Telefon> Größe: Gewicht: Rauchen: (Wenn ja wieviel) Alkohol: (Wenn ja wieviel) Ernährung: (Vollkost, Schonkost, besondere Diät) Einschränkungen: (z.B. Brille, Prothese, Hörgerät etc.) Kinderkrankheiten: <Bezeichnung> Größere Erkrankungen: <Jahr><Erkrankung> Operationen: <Jahr><Art der OP> Medikation: <Art><Dosis><Tageszeit der Einnahme> Bsp: ASS 100mg 0-0-1 (morgens Null, Mittags Null, abends Eine) <Basalratenprofil wenn vorhanden> <Zielwert><Zielbereich><Korrekturfaktoren><BE-Faktoren> Benötigte Medikamente/Hilfsmittel pro Quartal: (Hilfreich beim Arztwechsel) Regelmäßige Kontrolluntersuchungen: Halbjährlich: EKG, Augenärztliche Untersuchung mit AHG-Spiegelung Vierteljährlich: Fette, HbA1c, Blutbild, GOT, GPT, alpha-Amylase, Lipase, Kreatinin und Mikrolalbumin Aktuelle Beschwerden: Behandelnde Ärzte: Evtl. Kontaktadressen für den Notfall. |
Navigation |
Themen-Index |
Nächste Seite |
Vorherige Sete |