Diabetesfragen > CT - Konventionelle Therapie
Einladung zum Mut
Joa:
Hallo Ralf,
--- Zitat von: ralfulrich am November 03, 2005, 00:22 ---
mir ist aufgefallen, daß Deine Beiträge vor 00:00 Uhr wesentlich ausgeglichener sind. Kann das ev. mit beginnendem Hypo nach 00:00 zusammenhängen?
--- Ende Zitat ---
Also aktuell eigentlich nicht, wie mir mein Schätzeisen sagte. :super:
Aber da sind natürlich auch erhebliche Fehlerquellen dabei. Dazu vielleicht mal einige Gedanken im Thread:
http://groups.google.de/group/de.sci.medizin.diabetes/browse_thread/thread/30e0adfdfd1386cd/7d4f08b02ec9fabc?hl=de#7d4f08b02ec9fabc
Ob diese Gedankengänge letzlich wichtig sind stehe aber dahin (Hinweis: in meinem Beitrag dort (2 Nov. 19:47) hätten Absatz 3 und 8 als Zitat stehen müssen) .
Ansonsten fand ich meinen hiesigen Vorbeitrag nun nicht wirklich unausgeglichen, bis auf die letzte Zeile vielleicht, die vielleicht ein wenig streitlustig ...?
--- Zitat ---Ich finde nicht, daß dieses Board überflüssig ist.
--- Ende Zitat ---
Man hat sich auch irgendwie daran gewöhnt!
Es täte schon optisch fehlen?
--- Zitat ---Es gibt doch bestimmt ebensoviele CT´ler wie ICT´ler.
--- Ende Zitat ---
Was ich nun aber doch sehr zu bezweifeln wagen tue.
Zumal die Grenzen zwischen CT / und ICT so weit verschwommen sein dürften, dass auch jemand der eine Mischung verschiedener Insulintypen nutzt,
häufig auch mit durchaus korrektiven Gedanken vorgeht und Basis/Bolus Anteile der Mischung, infiziert vom Gedankengut der ICT, in unterschiedlichen
Gewichtungen anpasst. Somit wage ich mal deutlich zu bezweifeln, dass denkende CT' ler im mir bekannt klassischen Sinn der CT heute noch überhaupt als
solche gelten können.
Andersherum ist da ein ICT'ler, der seine Therapie sehr gleichmäßig ausrichte,t nicht dem Grunde nach auch als CT'ler bezeichenbar?
Ich meinerseits habe die mir anverordnete CT von Beginn an Intensiviert gehandhabt, wobei mich allerdings die anfänglich genutzte
Mixtard-Mischung aus Alt- und NPH-Insulin etwas eingschränkte. Daher habe ich das auch ganz schnell aus getrennten Fläschchen
aufgezogen.
Es wird sich ein denkender CT-Anwender heute wohl kaum noch als solcher isoliert sehen
(@ Jörg: bekannte Ausnahmen ausgenommen),
sondern sich thematisch doch eher beim Gros der Insuliner heimisch fühlen, zu denen er ja auch zählt. Und ob ein nicht denkender hier her findet?
Ein isoliertes Board mit der Überschrift "CT" passt IHMO besser in ein Forum für Pflegeberufler.
--- Zitat ---Nur trauen sich die CT´ler offensichtlich nicht so sehr in die Öffentlichkeit.
--- Ende Zitat ---
Wie kommt das denn?
--- Zitat ---Das ist jedenfalls meine Erfahrung. Daher hatte ich dieses Board auch angefangen. Wenn da schon was geschrieben steht, schreibt sich´s leichter was dazu...
--- Ende Zitat ---
Na ja, bei OAD nun auch nicht sehr erfolgreich das Prinzip.
Soweit ich das sehe, schreiben OAD' ler und CT' ler ihre Sachen munter im Board allgemeines, oder auch schon mal unter ICT.
Wenn ein CT' ler Fragen an seine Therapie hat, entsprechen diese inhaltlich sowieso weitgehend den Fragestellungen wie an die ICT,
Daher ist die Trennung zwischen CT und ICT in meinen Augen ein Anachronismus.
Wenn irgendwas einen CT'ler hier im Forum hindert seine Fragen zu formulieren, oder seine Meinung zu sagen, bzw. sich zu
outen, dann allenfalls die Tradierung solcher Anachronismen in der Forenstruktur.
mess (nö, immer noch keine Hypo) und
Gruß
Joa
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Joa am November 02, 2005, 23:53 ---Vorschag:
Streichung des Boards. Umbenennung der anderen entsprechenden Boards in
--- Ende Zitat ---
:abgelehnt:
Alte Regel: never change a winning team.
Die Unterteilung ist wohl durchdacht, weil es bestimmte therapiespezifische Probleme gibt. Und die CT bleibt hier, selbst wenn sie leer ist. Ich möchte einfach dem Eindruck vorbeugen, daß CT eine minderwertige Therapieform ist, die hier nicht besprochen werden soll.
Was ich aber machen werde ist die bisherigen Boards erweitern (in der Beschreibung), denn natürlich soll hier auch über BOT und SIT gesprochen werden können.
ralfulrich:
Also was eine FIT ist weiß ich ja nun, aber was ist denn nun wieder BOT und SIT??? :kratz:
Grüße,
Ralf
Adrian:
SIT bedeutet "Supplemetäre Insulin Therapie" - hierbei wird zum Beispiel nur pradiales Insulin verwendet - die Basis kann die Bauchspeicheldrüse noch selber (z.B. bei einigen Ausprägungen von Typ2, LADA oder in der Remissionsphase).
Ich habe eben gerade eine Liste angefangen, mit häufig verwendeten Begriffen, die noch nicht in den Erklärungen zu finden sind. Ich kübel sie mal Kurz rein:
--- Code: ---Aufstehphänomen
bot
sit
Kia/kza
--- Ende Code ---
LG|Adrian
Joerg Moeller:
Und BOT ist Basalunterstützte Orale Therapie. Wird am häufigsten als "Bedtime-Insulin" angewandt, also NPH Insulin zur Nacht um die Morgenwerte zu glätten.
Wie der Name schon sagt unterstützt und entlastet man die BSD ein bißchen, indem man orale Antidiabetika mit Basalinsulin kombiniert.
Eignet sich auch sehr gut, um den Leuten ein bißchen die Spritzenangst zu nehmen, weil das am Anfang nur einmal täglich nötig ist.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln