Allgemeine Infos > Kuchen und Backwaren

Wattekuchen

(1/1)

maria:
Wattekuchen

230 g Traubenzucker
4 Eier
150 g Mehl
150 g Margarine
1/2 Päckchen Backpulver

Alles in der Rührmaschine verrühren und in eine Kastenkuchenform (24 x 10 x 6) geben und dann backen.
Backzeit bei Ober-und Unterhitze 180 Grad ca. 60 Min..
Wenn man mit einem Holzstäbchen reinsticht und nichts mehr kleben bleibt ist der Kuchen fertig.




Da ich weder Zucker noch Fruchtzucker vertrage, verwende ich Traubenzucker. ;) Endlich ein Kuchen, bei dem auch ich ein kleines Stück essen kann :)

Joerg Moeller:
Der ganze Kuchen hat dann ca. 30 BE und einen sehr hohen GI; für Diabetiker eigentlich nicht unbedingt empfehlenswert :nein:

Angela:

--- Zitat von: maria am Oktober 25, 2005, 10:45 ---Da ich weder Zucker noch Fruchtzucker vertrage, verwende ich Traubenzucker. ;) Endlich ein Kuchen, bei dem auch ich ein kleines Stück essen kann :)

--- Ende Zitat ---
Wie schaut es eigentlich aus mit Zuckerersatzstoffe? Verträgst du sowas?

maria:

--- Zitat von: Angela am Oktober 25, 2005, 12:38 ---Wie schaut es eigentlich aus mit Zuckerersatzstoffe? Verträgst du sowas?

--- Ende Zitat ---

Leider auch nicht. Im Moment befasse ich mich ganz intensiv mit Stevia.

So lautet eine Beschreibung der Wunderpflanze
Beschreibung / Inhalt:
Hatten Sie bisher bei der Verwendung von Zucker ein schlechtes Gewissen? Dann können sie aufatmen, denn Stevia, das Honigblatt aus den Hochebenen Paraguays, ermöglicht es, Süßes unbeschwert zu genießen. Mit Stevia können Diabetiker, Menschen mit Unterzucker-Problemen, Übergewichtige und alle, die auf ihre Gesundheit achten, auf natürliche Weise süßen. Zudem enthält Stevia wichtige Mineralstoffe, Vitamine und Flavonoide, die Ihre Immunsystem stärken. Übrigens, die Japaner nutzen Stevia schon seit Jahren.

Hat von Euch schon jemand damit Erfahrungen?

Wäre vielleicht eine eigenes Thema unter Allgemeines ???

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod