Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie

Rufnamen eurer Pumpen

(1/11) > >>

Gela:
Richtig gelesen, kein Witz.

Bisher habe ich allen meinen Pumpen einen Namen verpasst und sie somit personifiziert. Immerhin trage ich meinen "Kumpel" 24 Stunden am Tag mit mir durchs Leben.

Alle meine H-Trons hatten den Namen "Otto", I. bis V. . Ich fand und finde es zum einen lustig und angebracht, dieses Teil beim Namen zu nennen. Für mich ist die Pumpe nicht nur ein Anhängsel, sondern viel mehr. Ohne sie würde es heute meine Tochter nicht geben und mir würde es mit Sicherheit nicht so gut gehen.


Wie sieht es bei euch aus? Hat das "Ding" einen Namen?

Für meine neue Spirit (*19.09.05)  habe ich noch keinen passenden Namen.

* steht für angelegt am  :zwinker:

Der Süsse:
Hallo Gela

Warum dem Ding einen Rufnamen geben? Wenn ich Rufe dann kommt die ja sowiso nicht  :lachen:

Ne also bei mir hat die sowas nicht, evtl. ab und zu mal Scheiss Ding aber sonst :baeh:.

Gruss Olaf

maria:
ich brauch so ein Ding hoffentlich noch lange nicht, aber ich würde auch einen Namen vergeben. Für mich müsste es dann was lustiges sein :banane:



--- Zitat ---Für meine neue Spirit (*19.09.05)  habe ich noch keinen passenden Namen.


--- Ende Zitat ---

am 19.09. steht bei uns der Vorname Frieda im Kalender  :D

LordBritish:
Direkt einen Namen haben meine Pumpen nicht, sie werden aber allgemein von mir liebevoll mit der
Bezeichnung "Mein externes Organ" titulliert.

Joa:

--- Zitat von: LordBritish am Oktober 20, 2005, 11:32 ---
Direkt einen Namen haben meine Pumpen nicht, sie werden aber allgemein von mir liebevoll mit der
Bezeichnung "Mein externes Organ" titulliert.

--- Ende Zitat ---

Wie wär' s mit "Pankriprot", so für Bauchspeicheldrüsenprothese.  :kratz:

Das "i" dabei kennzeichnet eine Verniedlichungsform.  :unschuldig:

Gruß
Joa

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod