Autor Thema: Schmandgugelhupf  (Gelesen 3420 mal)

Offline Martin3712

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 101
Schmandgugelhupf
« am: Oktober 08, 2005, 19:06 »
 Schmandgugelhupf

     80  g Butter weich (oder Margarine) ==> 0 BE
   250  g QIMIQ (entspricht dem Schmand) ==> 0,4 KH ==> 0 BE
    25  g Süßstoffe ==> 0 BE
    1 Pk Backpulver ==> 0 BE
      1  Vanillearoma ==> 0 BE
      6 Stk Eier ==> 0 BE
    80 g Johannisbeeren ==> 0,5 BE
   250 g Mehl (halb glatt und Vollkorn) ==> 12,5 BE

 FÜR DIE BACKFORM
     10  g Semmelbrösel
     10  g Butter

Eine Gugelhupf-Form einfetten und mit Semmelbrösel ausstreuen.
Den Ofen auf 180° (umluft 160°) vorheizen.
Die Butter schaumig schlagen, Süßstoff sowie Vanillearoma dazugeben und alles cremig rühren.
Die Eier in Eigelb und Eiklar trennen und aus den Eiklar einen steifen Schnee schlagen.
Die Eigelb nach und nach dazugeben und so lange weiter schlagen, bis sich der Süßstoff aufgelöst hat.
Dann das gut aufgerührte QimiQ unterrühren.
Die beiden Mehlsorten samt den Backpulver vermischen und zusammen mit dem halben Eischnee zur Butter-Eigelb-Masse geben.
Den restlichen Eisschnee zum Schluß vorsichtig unterheben.

Den Teig in die Backform geben und die Früchte daraufstreuen und leicht mit einer Gabel in den Teig drücken.

Den Kuchen im vorgeheiztem Backrohr 60 Minuten backen, in der Form etwas auskühlen lassen und dann aus der Form stürzen.

Statt der Johannesbeeren sind eigentlich alle Fruchtsorten möglich, wobei diese nicht zu "flüssig" sein sollten.

Ganzer Gugelhupf ==> ~ 13 BE

Gutes Gelingen und  :mahl:
Martin
mfg Martin
(martin3712)

"Wir kommen aus dem Nichts - wir gehen ins Nichts.
 Was haben wir zu verlieren?                      Nichts!"