SiDiary > Allgemeines

Sidiary

<< < (5/6) > >>

Alf:

--- Zitat von: Jörg Möller am Juli 09, 2004, 11:02 ---Mit dem (%2) kann ich auch nichts anfangen.

--- Ende Zitat ---
Öh, ich ehrlich gesagt auch nicht - aber wenn ihr mal jemanden auftut, der sich mit dem Programm auskennt, sagt mir Bescheid! :duck:  :zwinker:

Nein wie Jörg schon richtig gesagt hat, normalerweise würde dort die Verzögerungsdauer in den Platzhalter eingefügt?!  ???


--- Zitat von: Jörg Möller am Juli 09, 2004, 11:02 ---Und pass auf die Wirkung von Fett auf. Ich hab normalerweise Nüchtern-BZs zwischen 70 und 100; heute mal wieder einen von 223. Grund: ich hab gestern abend beim Fernsehen Fleischwurst gegessen.

--- Ende Zitat ---


--- Zitat von: Jörg Möller am Juli 09, 2004, 11:02 ---Fett in hohen Mengen erhöht auch den BZ. Allerdings nicht so schnell wie KH, sondern erst so nach 6-7 Stunden. Das war heute schon das dritte Mal, daß ich einen hohen NBZ hatte, wenn ich am Abend zuvor so etwa 200g Fleischwurst gegessen habe. Zufall oder andere Ursachen kann ich also ausschließen.

--- Ende Zitat ---

Hmm beim Thema Medizin und vor allem Diabetes werde ich sicher nicht den "Meister" anp... :duck:
aber bei mir konnte ich bei Fett alleine so etwas nie feststellen! Deshalb würde ich sagen ist eine Pauschalisierung verfrüht ohne weitere Begleitfaktoren zumindest?!

Allerdings ist mir auf diverser Wurst durchaus schonmal der Inhaltsstoff "Zucker" aufgefallen :o

Reichlich, massiges Fett ohne begleitende KHs hingegen hat bei mir noch nie zu einem BZ-Anstieg geführt, auch nicht über Nacht. Lediglich zu einer massiven Verzögerung der KH-Aufnahme und irgendwie war mir so, als dass zusätzlich "Darmentleerungsprobleme" auch gerne mal zu nächtlichem Anstieg gesorgt haben sollen... (iieeh :kotz:)

Sodele, ich werde mich mal noch ein wenig in den Schlaf begeben und morgen meinen Kadaver -so das Wetter mitspielt- auf den Tennisplatz schleppen und um die Vereinsmeisterschaften mitstreiten :)

Allen ein schönes Wochenende!
Alf.

Ach ja, da waren ja noch, ohne dass ich irgendjemanden neidisch machen wollte!, meine Werte aus den letzten 3 Tagen: Min.: 62, Max. 109 - mann das war 'ne Serie :stolz: Vielleicht sollte ich mal eine "Highscore"-Section im Web einrichten oder besser eine Lo-Score  :zwinker:

@Angelika: 2 Tage vor dieser Serie waren meine Werte aber auch auf Achterbahnkurs. Was zeigt das: Alles halb so schlimm und es kommen immer auch wieder bessere Zeiten! Gib' alles, Du schaffst das!!!  :super:

Angelika:
Danke Alf für die Aufmungerung :knuddel:
Ich werd' das schon in den Griff kriegen, da bin ich mir sicher.
lg
Angelika

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Angelika am Juli 09, 2004, 20:32 ---Ich war halt verwöhnt, weil im KH die Werte soo super waren gegenüber den Werten die ich mit Spritzen erreicht hab, und dachte das geht jetzt hurtig so weiter
--- Ende Zitat ---

Oh, das kann auch so weitergehen. Du mußt nur deinen Lebensrhythmus dem im KH anpassen und deine Mahlzeiten von einer ausgebildeten Diätassistentin zubereiten lassen :zwinker:

So eine Pumpeneinstellung im KH hat eben seine Vor- und Nachteile. Vorteile: da sind die behandelnden Ärzte und Pflegekräfte in unmittelbarer Nähe und können sofort mit ihrem geballten Wissen eingreifen, wenn was schiefläuft. Nachteile: Zu Hause ist der Rhythmus und die Ernährungsweise eine andere. Und beides sind ebn fundamentale Sockel einer Diabetestherapie.

Deswegen kann man so eine Umstellung ohne Probleme auch ambulant machen. Aber dazu ist eine Hotline für Notfälle dringend erforderlich. Ich hab das ambulant gemacht und hätte meinen Arzt jederzeit auf seinem Handy erreichen können. Und in der ersten Woche hat er mich jeden Abend angerufen und nach meinem Tag gefragt. Die Protokolle habe ich in Excel geführt und ihm jeden Tag zugemailt.

Wenn du jetzt also feststellst, daß zu Hause alles ein bißchen anders ist und der BZ weniger gut aussieht, dann liegt das absolut nicht daran, daß du so dumm bist und die so schlau sind; es ist einfach die normalste Sache der Welt. Jetzt ist dein Wissen gefordert, die Sache wieder hinzukriegen. Und versuch das nicht über´s Knie zu brechen, damit würdest du dich nur unnötig unter Druck setzen. So drei bis vier Wochen solltest du dir schon Zeit lassen, bis alles wieder besser läuft.

Rene:
Hallo,

ich möchte diesen Tread mal fortführen. Dank der Computerzeitschrift c't habe ich den Weg zu SiDiary gefunden. Habe mir die beiden Softwarepakete runtergeladen und installiert. Mein erster Eindruck ist erst einmal  :super: . Das Programm ist wirklich eine große Unterstützung. Allerdings sind bei mir auch ein paar Fragen und Probleme aufgetreten. Ich habe seit ca. 1 Jahr DM Typ II. Ich spritze am Tag Berlinsulin H Normal und für die Nacht Berlinsulin H Basal. Als Meßgerät habe ich ein GlucoMen GlycÓ. Die Anzeige BZ-Werte erfolgt in mg/dl. Habe auch brav im Profil die entsprechen Eintragungen vorgenommen.

Nun stellt sich mir die Frage welchen Eintrag man unter der Korrektur eingeben muß. Der Waschzettel des Insulins gibt da nicht viel her. Ich muß auch noch dazu erwähnen, das mein damaliger behandelner Facharzt mich ziemlich in Regen hat stehen lassen. Ich hab ihn nur einmal gesprochen, der Rest lief nur noch über das Praxispersonal ab. Habe dann versucht die Informationen über das Internet zu bekommen. Das nur erst mal am Rande.

Woher bekomme ich denn den richtigen Korrekturwert für mein Insulin oder ist der schon richtig hinterlegt?

Bei der Eingabe der Messwerte in die Übersicht wird mir immer ein Vorschlag für Bolusinsulin gezeigt. Ein entsprechender Vorschlag für das Basisinsulin kommt nicht. Hab ich da irgendwas nicht richtig verstanden.

Eine Frage noch zum Drucken. Ich habe auf meinem PC als Office-Paket Open Office installiert. Beim Drucken bekomme ich die Fehlermeldung: Error occured while inserting statistic diagrams: ActiveX Component can't create object  :nixweiss:

Kann man eigentlich die Zeiten für die Mahlzeiten verändern?

Ansonsten nochmal die Software ist :super:

Gruß René

Alf:
Hallo René,

da bin ich schon etwas entsetzt, dass man Dich so mit Deinem DM im Regen hat stehen lassen! Ist mir unbegreiflich...  :mosern:

Die Korrekturregeln sind die BZ-Werte, mit denen Du einen zu hohen Blutzucker korrigieren möchtest - haben also eigentlich nichts mit Deinem Insulin zu tun, sondern damit, wie Dein Körper zu den entsprechenden Zeiten auf Insulinzufuhr reagiert, sprich um wieviel Dein BZ gesenkt wird.

Bei mir ist es so, dass ich z.B. morgens eine 30'er Korrekturregel habe, d.h. für jedes 30'er Paket, um das mein BZ zu hoch ist spritze ich eine Einheit Bolusinsulin:
Also z.B. Zielwert=100, Gemessener BZ=160, 30'er Korrektur->2 i.E. Korrekturinsulin...

Diese Rechnung macht Dir dann auch der Bolusvorschlag von SiDiary auf (zusätzlich zu ggf. eingetragenen BEs)

Für Dein Basalinsulin gibt es einen solchen Vorschlag nicht, denn das ist sozusagen Deine "Basisversorgung" an Insulin, will heissen, wenn Du kein Essen zu Dir nehmen würdest und einen normalen Tag in Bezug auf Anstreungen hast, sollte Dir Dein Basalinsulin einen möglichst gleichmäßigen BZ-Verlauf sicherstellen, ohne nennenswerte Spitzen oder Hypos.
Um die Basalrate festzustellen, gibt's den Basalratentest, für den man (getrennt für Tages- und nächtlichem Basalratentest) überprüft, ob die Grundversorgung noch in Ordnung ist.

Ich kann Dir eigentlich nur empfehlen, diese Grundlagen nachzulesen (z.B. bei Jörg auf diabetesinfo.de) und vor allem bei Deinem Diabetologen "einzuklagen" - dafür ist er (und seine Diabetes- & Ernährungsberater) da und das ist auch das mindeste, was er Dir erklären muss... alles andere ist ja schon grob fahrlässig :ja:

Ich bin sicher, wenn Jörg das erst mal gelesen hat, hat er vielleicht auch direkt noch ein paar Links zu den "Basics" ;)

Viele Grüße, Alf.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod