Allgemeine Infos > Rezepte
Eintöpfe und Marmelade (war: Re: Nutrion editieren)
ralfulrich:
Hi Olaf,
Jörg hat ein wenig aufgeräumt. :)
Seit meinem Mißerfolg mit den Hipp und Alete Gläsern habe ich mich ganz auf das Einfrieren verlegt, werde das aber mit Deinen Tipps nochmal probieren. Dabei habe ich meine leckeren Eintöpfe im Auge... :mahl:
Grüße,
Ralf
Joerg Moeller:
--- Zitat von: ralfulrich am September 24, 2005, 01:49 ---Seit meinem Mißerfolg mit den Hipp und Alete Gläsern habe ich mich ganz auf das Einfrieren verlegt, werde das aber mit Deinen Tipps nochmal probieren. Dabei habe ich meine leckeren Eintöpfe im Auge... :mahl:
--- Ende Zitat ---
Ich hab meine restlichen auch gestern eingefroren. Der war jetzt eh schon zu kalt, um ihn noch in Gläse umzufüllen. (Und außerdem muß ich mir erstmal welche anschaffen.)
Adrian:
Hallihallo,
ich habe jetzt auch mal Marmelade* gemacht.
250g Kronsbeeren/Preisselbeeren
660g Nektarinen
1Feige
1 Schuß Rum
250g Zucker
1 Beutel Apfelpektin 3:1
Ich weiß, da ist zu wenig Zucker drin - aber es schmeckt saugut, und hat nur 26% Kohlenhydrate.
Und außerdem vermute ich, dass die 2,5 Gläschen leer sein werden, bevor die Marmelade auch nur schlecht werden kann ;-)
Zubereitzung: Alles Obst mi'm Pürrestab zerkleinern, Zucker mit Pektin mischen, dann alles mischen.
Ein paar minuten Kochen.
Abfüllen, Joghurt kaufen.
Man muss entweder die Preisselbeeren stark zerkleinern, oder lange süß kochen lassen, sonst schmeckts zwischendurch etwas bitter.
--
* Marmelade, ja ich sage Marmelade, so weit können mich die Österreicher** und Frau Verona nicht bringen, dass ich Konfitüre sage ;-)
** Hat mich schon stark gewundert, dass es in Österreich keine Marmelade gibt, nur noch Konfitüre, obwohl man hier, so wurde mir gesagt, das Wort "Konfitüre" bis vor kurzem nicht kannte :baeh:
lg
Adrian
Der Süsse:
Hi Adrian
also Umgangssprachlich wird es dabei auch immer bleiben (bei Marmelade) nur Eu-mässig heist Marmalade nur wo Zitrusfrüchte drin sind, der Rest muss sich Konfitüre schimpfen :balla:.
aber Tu doch noch 1-2 Orangen oder Pampelmusen (Grapefruit) rein schmeckt bestimmt auch nicht schlecht, und darf sich Marmelade nennen :zwitscher:
kann man bei dem Apfelpecktin auch mit Süssstoff arbeiten?
Gruss Olaf
Adrian:
--- Zitat ---kann man bei dem Apfelpecktin auch mit Süssstoff arbeiten?
--- Ende Zitat ---
Da hab ich ehrlich gesagt keine Ahnung.
Gelieren müsstge es schon (oder war das AgarAgar mit dem wir das gemacht hatten :kratz: ), fragt sich dann wie haltbar es ist. Mit den Nektarinen ist's süß genug, da brauch ich auch kein Süßstoff extra (zum verminderten Zucker). Zur Haltbarkeit: Wenn man nur 2 bis 3 Gläser macht und das ganze dann auch noch kühlt wirds sicher schneller weg sein als schlecht :lecker:
lg
Adrian
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln