Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie

Daten aus Cozmanager in FreeStyle Copilot übernehmen

(1/3) > >>

Barney:
Kann mir jemand weiterhelfen? Versuche schon seit Tagen meine Daten von der Cozmopumpe über den Cozmanager in das FreeStyle Copilotprogramm, das es auf der amerikanischen Website von Abbott Diabetes Care unter den Link http://www.diabeteshealthconnection.com/products/monitors/freestyle/freestylecopilot.aspx gibt, einzulesen.Wenn ich über Data Entry --> Import --> Cozmanager gehe, und meine Pumpe auswähle, bekomme ich immer die Meldung "is not a valid integer value". :kratz: :kratz: :kratz: :hilfe:

Joerg Moeller:
Helfen kann ich dir dabei nicht (weil ich diese Pumpe nicht habe), aber die Fehlermeldung liest sich danach, als ob an einer bestimmten Stelle von der Software ein Wert erwartet wurde, der von der Hardware (Pumpe) nicht geleifert wird.

Programmiertechnisch ist ein Integer eine Ganzzahl (Also Zahl ohne Komma), Wenn da jetzt ein Wort (String) oder eine Kommazahl (Float) kommt, dann bricht das Programm natürlich mit einer Fehlermeldung ab.
Vermutlich ist die amerikanische Software nicht mit europäischen Pumpen kompatibel.

CMIIW

LordBritish:
Jörg hat ja schon einige Hinweise gegeben, ich denke mal es wird was mit den
unterschiedlichen Formatierungen von Zahlen, Datum und Uhrzeit zu tun haben.
(anderes Dezimaltrennzeichen usw.)

Joa:
Moin,


--- Zitat von: Barney am August 28, 2005, 20:24 ---
... Daten von der Cozmopumpe über den Cozmanager in das FreeStyle Copilotprogramm, ...
... einzulesen.
Wenn ich über Data Entry --> Import --> Cozmanager gehe, und meine Pumpe
auswähle, bekomme ich immer die Meldung "is not a valid integer value".

--- Ende Zitat ---

Ich verstehe: Du liest die Daten aus der Pumpe via Cozmanager (=MS-Accessdatenbank?) aus.
Die vom Cozmanger ausgelesenen Werte (deutsche Formatierung) willst Du in den Copiloten
(amerikanische Formatierung) importieren?

Die Fehlermeldung " "," is not a valid integer value" kenne ich in ähnlichem Zusammenhang von dem
Asus Monitor-Tool für den Athlon 64, bei dem es daran liegt, dass er als Dezimaltrennzeichen
einen Punkt, nicht ein Komma erwartet.
Damit der Monitor nicht abschmiert musste in der Windoof-Systemsteuerung das Dezimaltrennzeichen
von Komma auf Dot umgestellt werden.

Möglicherweise musst Du, wenn' s das ist, entweder vor dem Einlesen in den Copiloten auch das
BS überreden das Dezimaltrennzeichen auf PUNKT abzuändern, oder, falls möglich, aus dem CoManager
in CSV exportieren, dort die Kommatra in Punkte umeditieren und dann erst in den CoPiloten einlesen.

Oder einen anderen Weg finden. ;-)

Wie gesagt, falls es am Dezimaltrennzeichen liegen sollte, was ich denken tu.

Gruß
Joa

Llarian:

--- Zitat von: Barney am August 28, 2005, 20:24 ---das FreeStyle Copilotprogramm, das es auf der amerikanischen Website von Abbott Diabetes Care unter den Link http://www.diabeteshealthconnection.com/products/monitors/freestyle/freestylecopilot.aspx gibt,
--- Ende Zitat ---
:nein:

"FreeStyle CoPilot Health Management System will no longer be available for download through the abbottdiabetescare.com web site"
Hat das noch jemand oder kennt wer einen Alternativ-Link zur Software? Gibt es andere Programme, mit denen man die Cozmo-Daten auswerten kann?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod