Diabetesfragen > Diabetes-Technik
G7-App … was "neues" auffällt
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Gyuri am Februar 21, 2024, 12:40 ---Jetzt könnte man sagen, der GMI über weniger als 14 Tage sei … nicht sinnvoll.
--- Ende Zitat ---
Sehe ich auch so. Nur wird "nicht verfügbar" weniger Platz brauchen als eine Erklärung, warum das nicht sinnvoll ist. ;D
Ich mache meine Auswertung aber eh nur noch über die AGP-Grafik. Die zeigt mir alles, was ich wissen will und in SiDiary sehe ich dazu auch noch den GMI und den VK. Mehr brauche ich nicht. Und für die AGP-Grafik gilt ohnehin: nicht kürzer als 14 und nicht länger als 28 Tage.
Viele Grüße
Jörg
Gyuri:
--- Zitat von: Joerg Moeller am Februar 22, 2024, 11:53 ---[…] Und für die AGP-Grafik gilt ohnehin: nicht kürzer als 14 und nicht länger als 28 Tage.
[…]
--- Ende Zitat ---
Ja nuuun!
An solche Vorgaben halte ich mich (nur für mich) überhaupt nicht, wenn ich einen Grund habe, einen anderen Zeitraum berechnen zu lassen. :coolman:
Mir ist schon klar, dass das meine Diabetologin normal nicht so macht, wenn sie beim Quartals-Termin nur einen groben (aber vergleichbaren!) Überblick braucht.
Die allermeisten Ärzte interessiert sowieso nur immer der HbA1c Wert vom Labor.
Ich habe neulich zu dem drei Monate alten Laborergebnis noch einen 14 Tage-AGP mit abgeliefert, weil sich da bei mir in der letzten Zeit etwas entscheident geändert hat.
Zwei verschiedene Fachärzte (von zwei :zwinker: ) konnten/wollten nichts damit anfangen und übernahmen trotzdem nur den veralteten Langzeitwert. :banane:
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Gyuri am Februar 22, 2024, 13:01 ---Ich habe neulich zu dem drei Monate alten Laborergebnis noch einen 14 Tage-AGP mit abgeliefert, weil sich da bei mir in der letzten Zeit etwas entscheident geändert hat.
Zwei verschiedene Fachärzte (von zwei :zwinker: ) konnten/wollten nichts damit anfangen und übernahmen trotzdem nur den veralteten Langzeitwert. :banane:
--- Ende Zitat ---
Ja, man muss sich damit schon ein wenig beschäftigen. Ich habe dazu die AGP-Fibel (kostet 5 Euro) und diverse Online-Seiten wie diese hier: https://docplayer.org/196369038-Agp-auswertung-andreas-reichel.html
Viele Grüße
Jörg
Gyuri:
:rotwerd: Ich hatte jetzt die letzten Tage "ganz andere Probleme" und hier überhaupt nicht mehr gelesen. :wech:
Mag ja sein, dass es Wissen gibt, das man sich irgendwo "erlesen" kann.
Ich meine aber, der Versorger (hier Dexcom) hätte schon die Pflicht, seinen Nutzern ALLES mitteilen zu müssen … was sie beachten müssen.
Zugegeben, nicht alles was mit Statistik zu tun hat, kann jedem auf die Schnelle vermittelt werden. Und darum wird es auch für Nicht-Statistiker Sätze geben:
--- Zitat ---Und für die AGP-Grafik gilt ohnehin: nicht kürzer als 14 und nicht länger als 28 Tage.
--- Ende Zitat ---
btw: mir geht es im AGP weniger um die Grafik sondern mehr um die errechneten Daten.
Stellt sich da nur die Frage, warum kann man dann in CLARITY überhaupt beliebige Zeiträume wählen?
Ich meine, wenn ich weiß, was ich da tue. Wenn ich andere Zeiträume beobachten will, kann ich das IMMER tun … mit oder ohne der Original-App. Hier, wo es um die G7-App geht (für schnellen Überblick) sollte man aber auch wissen, dass man sofort tiefer in die Berechnungen einstegen kann, wenn man zur eigendlichen CLARITY-App wechselt um was ganz anderes zu machen.
Statistik (in allen Bereichen des Lebens) rechnet einem nichts aus, was Gesetz wäre!
Sie dient immer nur dem Anwender zur Entscheidungshilfe mit den Daten weiter zu arbeiten … oder auch es besser sein zu lassen.
… nur am Rande:
Ich will jetzt nicht großartig erklären, was ich da alles versuche, aus meinen Aufzeichnungen "auszudenken". Aktuell habe ich mehr Ärger mit meinem schwankenden Blutdruck, der aus Sicht meines Kardiologen überhaupt nicht schwanken sollte :kreisch: und meine Hausärztin meint, wenn ich in definierten Grenzen bleibe, ist alles, was mein Herz noch leistet, vertretbar.
Langer Rede kurzer Sinn:
Zur Überwachung habe ich andere Messysteme und nicht alle Zahlenreihen kann man in einem sinnvollen Bezug zusammenfassen.
Wie verhalten sich meine Bewegungen zum Blutdruck und/oder Glukoseverlauf? :kratz:
Ganz schnell kommt man so auf einen Holzweg. :patsch:
Ich habe aber ein Beispiel, in dem es mir Auffiel, dass sich meine Trulicity 4,5mg-Spritzen deutlich auf meinen Blutdruck auswirk(t)en!!!
Die Blutdruck-App zeigt nicht viel: (typisch für schnell mal was programmiert)
… aber meine Excel-Grafik war mir schon mal aufschlussreicher:
Man sieht, dass der Blutdruck nach der Trulicity-Spritze (bei mir alle 9 Tage) seine Wirkung auch auf den Blutdruck zeigt … wenn auch nur zu Beginn. Im Februar war nach den Spritzen keine typische Veränderung der Systole mehr zu erkennen.
Die wichtigen Parameter sind aber sowieso meine Blutdruck-Medikamente, mit denen ich nach Anleitung feinjustieren kann. :ja:
… wieder zum Thema G7-App mit Clarity (+ ausführlicher die Clarity-App)
Hätte ich sonst nichts zu tun :balla: könnte ich auch unter Umständen erkennen, wie Trulicity auf die Glukose wirkt.
:gruebeln: Dabei wäre es u.U. auch interessant, was im 9-Tages-Takt passiert?
Nein, eher nicht :nein: aber vielleicht ein Schnitt 3 Tage nach der Trulicity-Spritze?
Clarity ermöglicht auch die Berichtsarten "Täglich" mit Filtern z.B. Wochentag(e) und "Statistiken" Täglich oder Stündlich aufgeteilt.
… und wenn ich dann daraus nicht das finden kann was ich bräuchte, müsste ich mir auch da was eigenes mit Excel basteln.
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Gyuri am Februar 24, 2024, 13:35 ---
--- Zitat ---Und für die AGP-Grafik gilt ohnehin: nicht kürzer als 14 und nicht länger als 28 Tage.
--- Ende Zitat ---
btw: mir geht es im AGP weniger um die Grafik sondern mehr um die errechneten Daten.
Stellt sich da nur die Frage, warum kann man dann in CLARITY überhaupt beliebige Zeiträume wählen?
--- Ende Zitat ---
Zum Herumspielen finde ich das schon ganz okay ("Wenn ich in Zukunft so eingestellt wäre wie die letzten 3 Tage, was könnte dann dabei herauskommen?").
Aber für Therapieentscheidungen bleibe ich schon bei den Regeln. Hat sich bei mir bewährt.
Viele Grüße
Jörg
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln