Diabetesfragen > Diabetes-Technik

Kein Libre 3 Sensor (von ca. 25) hielt länger als 10 Tage

<< < (2/15) > >>

Kladie:
@soi888,

Zitat soi888:

--- Zitat ---Gewicht ist klar, ausserdem bin ich mit dem SEA zu nachlässig, der müsste konsequent bei 1/2 h liegen, dann wären vielleicht die Spitzen bis 250 zu mildern...
--- Ende Zitat ---
Nachlässigkeit ist der schlimmste Feind des Diabetikers (Er gewinnt bei mir auch manchmal aber nicht zu oft.)

Meine PNP habe ich schon sehr lange aber in der letzten Zeit habe ich immer das Gefühl, daß meine Fußballen geschwollen sind und eine Art Taubheitsgefühl in Zehen und einigen Fingerspitzen. Glücklicherweise keine Schmerzen, so daß ich keinen Arzt bzw. Medikamente benötige. Trotzdem ist eine gewisse Verschlechterung zu bemerken. Zu PNP können andere sicher mehr zu sagen.

@Gyuri

Als altes Relikt würde ich den SEA auf keinen Fall bezeichnen.
Ein SEA hat sehr geringen Einfluß auf den BZ Verlauf. Allerdings kann damit der BZ-Ausgangswert vor der Mahlzeit heruntergesetzt und damit der Spitzenwert nach der Mahlzeit reduziert werden. Es ist für mich ein Riesenunterschied ob ich durch eine Mahlzeit einen BZ-Verlauf von 70 mg/dl auf 160 mg/dl oder von 130 mg/dl auf 220 mg/dl habe.
Zum Frühstück (da konnte ich am besten testen) spritze ich immer 15IE Humalog egal welchen NüchternBZ ich habe - und heute habe ich 70 Minuten gewartet bis ich von 131 mg/dl auf unter 100 mg/dl gekommen bin. Ich hätte auch noch weitere 15 -20 Minuten warten können aber meine Frau ist immer so ungeduldig. Jetzt überlege ich, auf 20 IE zu erhöhen aber bis ich sicher damit umgehen kann dauert es wieder eine Weile mit vielen Messungen und ich habe ja kein CGMS.

soi888:
Typischer Fall von falscher SEA heute Nachmittag: unterwegs ohne Pen, 6 BE Kuchen eingetütet, 1/2 h später zuhause 30 IE gespritzt...
Allerdings haben die 30 IE diesmal echt gut gearbeitet, deswegen muss ich in die Küche :banane:

Gyuri:
Ja nuuun…
Wenn ich kein Insulin dabei habe, esse und trinke ich nichts wo KEs drin sind

ODER

Mein aktueller Zucker ist im Zielbereich und ich will nur eine Kleinigkeit essen. Dann tu ich das auch ohne etwas zu spritzen … und riskiere einfach einen hohen Wert, der sich aber auch ohne Insulin bei mir langsam runter regelt.

ODER

meine Frau ist dabei und hat ihr Insulin dabei. (wir haben beide Fiasp)
Wenn sie nichts dabei hat, kann ich auch behilflich sein.  :freunde2:

Aber bei meinen "Spitzen" liegt es nicht daran, dass ich zu wenig oder zu spät (SEA) gespritzt hätte.
Bei mir erholt sich die Kurve, ganz ohne mein dazutun.
Würde ich auf so einen Pik spritzen, käme ich unwillkürlich in ein Hypo - vermutlich weil meine BSD (etwas verspätet) versucht gegen zu steuern.

Ein anderer Fall wäre es, wenn ich z.B. für 50g KH meine 15 I.E. spritze, dann aber noch einen Nachtisch mit … sagen wir mal 30g KH verdrucke.
MEIST spritze ich dann unmittelbar zum Nachtisch 9I.E. (bei 30g KH)
Es kann aber auch passieren (selten) dass ich das verpasse oder das es einen fließenden Übergang beim Essen gibt (Nachschlag oder so) und dann spritze ich genauso mit meinem Faktor HINTERHER (=ESA)
Erfahrungsgemäß klappt das aber nicht so richtig, besonders wenn die KH-Rechnerei durch versteckten Zucker, Eiweiß, Fett oder Alkohol erschwert wird.

DAS ist dann halt das reale Leben  :prost: :coolman:

Oggy:
Abend
Jetzt hat es mich erwischt
Der 2te Libre 3 Sensor der nach 8 Tagen über den Jordan geht - Signalverlust seit 3h
Da müssen größere Probleme vorliegen
Iphone 11 - Ausreden gibts da keine
Sch**** :kotz:

Gyuri:
So lange du problemlos Erstz bekommst …
Wäre halt von Vorteil, wenn du mindestens einen Sensor in Reserve hast. Das ist (und war) bei meiner Frau und mir nie ein Problem. Wir bekommen unsere Sensorlieferungen immer zeitversetzt. So können wir, falls nötig, immer gegenseitig aushelfen bis der Ersatz kommt. :coolman:

Blöd ist es halt, wenn man der Hotline erst mal "beweisen" muss, dass man nichts dafür konnte. Mit Abbott hatte ich einige ärgerliche Gespräche und es gab auch (wenige) Sensoren, die wir nicht ersetzt bekamen.  :banane: Ob Abbott jetzt mit FSL3 auch so zickig :poeh: sein kann?

Von Dexcom bekam ich sogar schon mal Ersatz, obwohl ich da offensichtlich beim Sensor setzen Mist baute.

:trost: "Das sollte zwar nicht passieren … kann aber trotzdem mal passieren!"   :super:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod