Diabetesfragen > Allgemeiner Bereich

Nach 10 Jahren "Diabeterei" frage ich mich, ob sich's noch lohnt...

<< < (2/10) > >>

soi888:
Hui, viele gute Aspekte, werde noch darauf eingehen. So sieht's bei mir aus, Tendenz katastrophal, zum Glück weiss ich jetzt, dass ich nicht allein bin  :banane:




Anfangs (6-7 Jahre lang) waren die Nüchternwerte ca. 100-110, jetzt 150-170.

Neulich hat sich im KH jemand eine halbe Stunde am Ultraschall mit meiner Leber befasst, ich wollte sie schon fragen, was sie da eigentlich so fasziniert, jedenfalls glaubt sie, eine beginnende Zirrhose entdeckt zu haben (nehme zwar wenig Alk aber viel Pharma), vielleicht ist das der Grund für diese neuerlich starke Leberaktivität (bei 1000 mg Metformin).

Ich sehe, dass ihr bis zu 170 IE spritzt, ich wiege 120 kg bei 180 und komme nicht 1 g runter, wenn ich das Insulin noch weiter hochfahre, kann ich mich kugeln... :daumenrunter:
Jedenfalls kann ich mir, wie soeben mit einem panierten Fisch. bedenkenlos 30 IE Apidra geben, andere würde davon sterben, mein Zucker steigt von 150 munter weiter auf 240...

Oggy:
Ohne Worte….



soi888:

--- Zitat von: Oggy am Oktober 02, 2023, 21:58 ---Ohne Worte….
--- Ende Zitat ---

Was verschlägt Dir die Sprache?

Gyuri:
Ich kann nicht für andere Verläufe sprechen!  :rotwerd:
Schaue ich aber unsere durchschnittlichen Verläufe (Median) an, trifft Joergs Satz (mehr oder weniger) zu.


--- Zitat von: Joerg Moeller am Oktober 02, 2023, 12:06 ---[…] und habe nicht allzu heftige Schwankungen, und nur darauf kommt es an!

[…]

--- Ende Zitat ---

Na ja, von meiner Frau und mir hatte ich das nicht gezeigt, weil ich noch nicht das Management von "soi888" kannte. Ich kann aber versichern, dass der Median bei der Frau und bei mir nicht ganz so "typisch" schwankt, wie bei Oggy.


(oben meine Frau - unten ich)
Es gibt also gleichmäßige Schwankungen über den Tag/über die Nacht eher zufällig verteilt …
und es gibt Schwankungen aufgrund des veränderlichen Medians wie z.B. bei Oggy.
Bei ihm kann man regelmäßige Essenszeiten vermuten.  :super: Dennoch würden mich die typisch niedrigen Werte in der Nacht sehr stören.

soi88, meine Frau und ich haben die Ausbrüche nach oben zu eher unregelmäßigen Zeiten, aber Schwankungen den ganzen Tag und manchmal auch in der Nacht.

Oggy hat da wohl eine ganz andere Strategie  :gruebeln: … was aber ganz sicher nicht falsch ist.


soi888:
Ich sehe jetzt keine grossen Unterschiede in unseren Verläufen (Deine Frau spielt aber in einer anderen Liga), aber ehrlich gesagt, Prognosen über Schäden, die Glukose in den Gefässen oder sonstwo verursachen wird, kann niemand ernsthaft stellen, da helfen auch keine Studienergebnisse dieser ahnungslosen evidenzbasierten Schulmedizin...

Ob ich so "schwanke" und ein anderer anders, who cares?

Ich habe diverse Koronarstents, diese haben sie mir verpasst, als ich noch ahnungslos war. Später mal, als bei einem Herzkatheter ein Totalverschluss der Riva (einer der drei Hauptäste der Koronarien) festgestellt wurde, fragt mich (somit sich selbst) der Chefkardiologe, was um alles in der Welt meine Gefässe zumacht, bei diesen Traumwerten von BZ, BD Fette etc.

Und dass wenig später eine Pathologie-Koryphäe von der Uni Hannover, der wahrscheinlich die meisten Herzkranzgefässe in D. von innen und aussen gesehen haben dürfte, mit einer sensationellen Meinungsumkehr zu Schäden am Endothel als Ursache von Herzinfarkten aufwartete, machte die Sache nicht besser. (habe nichts mehr von ihm gehört, wahrscheinlich hat ihn die Med-Mafia ruhiggestellt)   

Will damit sagen, dass viele med. Theorien reine Vermutungen sind, bzw. von finanziellen Interessen gepusht werden...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod