Diabetesfragen > Diabetes-Technik

Wechsel von Dexcom G6 zu G7

<< < (4/6) > >>

Gyuri:
Mit meinem Umstieg von G6 auf G7 gehe ich nun einen Schritt zurück …  :rotwerd:

Nein, es ist sonst kein Rückschritt!

Aber ich habe beim Beantragen des G7 einen saublöden Fehler gemacht.  :mauer:

Ich versäumte es meiner Diabetologie mitzuteilen, dass ich nicht nur die G7-Sensoren brauche, ich hätte auch sagen müssen, dass ich den G7 Empfänger brauche.  :sad3:

Jetzt suchte ich nach der Möglichkeit so ein Ding privat zu erwerben …
Ich wurde auch fündig. Aber 330€ erscheinen mir für einen armen Rentner doch einen Tick zu teuer.  :nein:

Bei Ebay fand ich ein "gebrauchtes" Gerät für (nur) 180€.  :gruebeln:
Falls ich nicht doch noch so ein Ding auf Rezept bekomme, könnte ich mich zur Not mit so einem Preis anfreunden.  :coolman:
Ich frage mich aber:
* Ist so etwas überhaupt legal?
Ich meine, wenn das Gerät von einer kranken Kasse bezahlt wurde …
Wenn es privat gekauft wurde, sollte das so in Ordnung sein.
* Sind die Geräte nicht personalisiert?
Ich habe zwar im G7 System meiner Frau nichts gefunden, aber bei CLARITY tauchen alle aufzeichnenden Geräte auf.

Damals beim Wechsel von G6 auf G7 standen da bei meiner Frau eine weile beide Empfänger.
Ich glaube zwar, dass man "auch einfach" die Empfänger  mit je einem Sensorwechsel tauschen könnte, aber was mit der Seriennummer z.B. bei Dexcom passiert … :kratz: ?

Übers Wochenende werde ich sicherlich noch keinen G7 Empfänger benötigen.
Genau genommen will ich erst noch meinen letzten G6 Sensor verwenden. Das wären dann mit dem aktuellen Sensor 14 Tage.

Auch könnte ich erst mal auch ohne G7-Empfänger … leben.  :zwinker:
Aber das Vorhandensein beider Aufzeichnungen hat sich bei uns bewährt.
Vielleicht kann man auch noch irgendwie nachträglich so nen Empfänger bekommen?
Oder irgendwer kann mir (s)einen G7 Empfänger LEGAL überlassen … gegen Bezahlung?

Kladie:
Gyuri:

Letzendlich entscheidet nicht die KK ob der Empfänger bezahlt wird sondern der Diabetologe. Der wird hoffendlich einsehen daß der Empfänger unverzichtbar ist wenn das Dexcom G7 eingesetzt wird. Die KK entscheidet nur, ob der Empfänger auch im Hilfsmittelkatalog eingetragen ist und das sollte so sein wenn die Sensoren bezahlt werden..

So jedenfalls ist es bei den "Privaten" geregelt. Besorge Dir ein Rezept und reiche es ein - das sollte reichen

Gyuri:
So ähnlich habe ich es … "erhofft?"  :gruebeln:

Morgen wird erst mal rumtelefoniert und gebettelt.  :trost:

Den Geldbeutel zücken könnte ich, falls garnix geht, immer noch.  8)

Gyuri:

--- Zitat von: Gyuri am Oktober 15, 2023, 14:01 ---[…] erst mal rumtelefoniert und […]

--- Ende Zitat ---
… und schon war das so weit erledigt.  :zwitscher:

Zuerst rief ich bei DIASHOP an. Die brauchen (wie schon vermutet) ein neues Rezept, das sie dann bei meiner Krankenkasse einreichen …

Dann veranlasste ich meine Diabetologie, ein Rezept für einen G7 Empfänger an DIASHOP zu senden.

 :super: Das war überhaupt kein Problem  :super:
… und ich kann jetzt die 180 bis 330 € für irgend was anderes ausgeben.  :coolman:

Kladie:
Hallo Gyuri,

für den Tip berechne ich 10%  ;-)

Herzlichen Glückwunsch dazu

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod