Diabetesfragen > Diabetes-Technik
Dexcom G6 - Einrichten von App UND Empfänger
Gyuri:
Jetzt habe ich bei Abbott gefunden, was ich nur für Dexcom CLARITY wissen wollte. :lachen:
•> Mich gehen nur die Sachen für den Mac (OS X 10.10 oder höher) etwas an.
Dabei glaube ich nicht, dass ich zwingend Safari nutzen muss. Der FF ist bei mir auch aktuell. :super:
Für Mac-User (wie mich) ändert sich praktisch nichts. Da wundert es mich etwas, dass ich die Meldung überhaupt zu lesen bekomme. Es sollte ja bekannt sein (wenn die schon Cookies brauchen :banane: ) mit welchem System ich auf deren Seite gehe.
So weiß ich jetzt nicht sicher, ob es bei Dexcom genau um das Gleiche geht. :gruebeln:
Gewissheit werde ich aber nach einem kurzen Telefonat mit Dexcom haben.
Gyuri:
--- Zitat von: Gyuri am Juni 12, 2022, 21:59 ---(…)
Gewissheit werde ich aber nach einem kurzen Telefonat mit Dexcom haben.
--- Ende Zitat ---
:super: Es war wirklich nur ein kurzes aber aufschlussreiches Telefonat.
Die gezeigte Dexcom Meldung hat wie zuletzt vermutet eine "allgemeine Bedeutung" und trifft speziell auf mich als Mac-User überhaupt nicht zu.
Beim Aufruf von Clarity mit meinem Homecomputer taucht aber eine weitere Meldung auf:
Für mein Notebook ist sie auch unbedeutend. Ich weiß gar nicht, ob ich sie dort schon gelesen habe - glaube aber nicht.
Doch auch diese Meldung wird nicht unmittelbar zur Abschaltung führen wenn man OSX 10.10. oder 10.11. am Laufen hat.
Seit 2019 ist ja auch noch nichts passiert. :zwinker:
Es wird nur keine Garantie gegeben, dass die Clarity-Software auf meinem alten Rechner bis in alle Ewigkeit läuft. Sollte Clarity Mucken machen, werde ich halt mit dem Notebook (immer aktuelles Mac OSX :super: ) weiter machen.
Daten vom G6 Receiver musste ich eh schon von Anfang an mit dem Notebook auf die Cloud über ein USB-Kabel spielen. (Vom Handy geht's schon immer direkt in die Cloud.)
Rüdi:
Alles gut geworden, das freut mich!
Sorry für meinen Microsoft-link...
Gyuri:
Jetzt bekamen wir auf dem iPhone7 meiner Frau wieder so eine komische Meldung. :gruebeln:
Sie sollte mehrere verschiedene Apps aktualisieren. Will man da weiter machen, bekommt man eine Auflistung … primär von Dexcom G7. :kreisch:
Damit ich kein Update starte, dass dann die G6 Installation auf G7 verändert, habe ich das erst mal sein lassen und die Dexcom-Hotline gefragt.
Dort bestätigte man mir, dass es Probleme gibt und ich "einfach" die Meldung ignorieren kann. Noch gibt es kein G7!
Beim Stöbern durch die Update-Angebote habe ich VIELLEICHT mal irgendwo nicht abgebrochen. :ka:
Es läuft jetzt FAST alles wie gewohnt.
Nur: früher konnte man in der Rubrik "Ereignisse" durchaus ein (oder auch mehrere) "Ereigniss(e) hinzufügen" … mit der aktuellen oder einer vergangenen Zeit.
Jetzt müssen wir nach jeder Bestätigung wieder zurück zur "Startseite" :mauer:
Das ist für mich nicht tragisch, für meine Frau aber Grund genug, weitere Ereignisse einfach nicht einzugeben.
- - - - - - - -Inzwischen habe ich beim Sensor setzen einen gravierenden Fehler begangen. :rotwerd:
Ich musste meiner Frau mindestens 2 Stunden vorher einen neuen Sensor setzen, weil sie zur angezeigten Auslaufzeit nicht zuhause gewesen wäre. Das Blöde war, ich war nicht ausgeschlafen, bildete mir aber ein, die ganze Prozedur in- und auswändig zu kennen.
Nach dem Scan der PIN vergaß ich aber die Papierchen abzuziehen, drückte aber den orangen Knopf. :balla:
So schnell kann ein Sensor unbrauchbar werden. :pfeif:
Ich rief die Hotline an und gestand den begangenen Fehler. "So etwas sollte nicht passieren, aber es passiert schon mal …blablabla… Sie bekommen in den nächsten 2 oder 3 Tagen einen neuen Sensor."
Und so war es auch. :super:
- - - - - - - -Heute habe ich mein Rezept nicht zu Dexcom geschickt, sondern zu Diabas. :gruebeln:
Irgendwie kann Diabas die Genehmigung bei der TK einfacher regeln als meine Diabetologie.
Ich gehe mal davon aus, dass ich schon im Oktober von FSL2 auf G6 wechsle. Unter Umständen erbettle ich bei Dexcom ein zwei Testsensoren. Mal schauen, ob das auch geht, wenn man über Diabas bestellt. Falls ja, werde ich dann letztmalig 14 bis 20 Tage lang parallel mit FSL2 messen, nur aus Neugierde. :zunge2:
btw: Auch Diabas macht wie Dexcom kein Theater mit Zuzahlungen. Abbott nimmt da scheinbar eine traurige Sonderstellung ein. :daumenrunter: :moser:
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Gyuri am September 21, 2022, 21:44 ---Jetzt bekamen wir auf dem iPhone7 meiner Frau wieder so eine komische Meldung. :gruebeln:
Sie sollte mehrere verschiedene Apps aktualisieren. Will man da weiter machen, bekommt man eine Auflistung … primär von Dexcom G7.
--- Ende Zitat ---
Das steht ganz oben, richtig. Aber weiter unten kann man auch die G6-App aktualisieren. Nachdem ich das gemacht hatte, kam kein Hinweis mehr.
Wer oder was ist denn 'Diabas'?
Viele Grüße
Jörg
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln