Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie
t-slim Pumpe
ralf:
Hallo Jörg,
--- Zitat von: Joerg Moeller am Januar 07, 2022, 15:14 ---Anfangs war ich ja echt heiß auf die t:slim, aber als ich mich dann näher damit befasst habe wurde mir klar, dass die mir nicht in den Kram passt. Da waren einige Punkte, die für mich inakzeptabel waren.
--- Ende Zitat ---
ist schon etwas älter, aber: Welche Punkte, abgesehen von der Gesamt-Insulinmenge/Tag, waren das denn? Das könnte ich mir dann bei meiner Auswahl speziell anschauen.
ralf:
--- Zitat von: Insulinjunkie am Januar 11, 2022, 09:07 ---Und gerade bei der t:slim mit ihren zusammengefassten Zeitblöcken ist das manchmal sehr aufwendig und nervig.
--- Ende Zitat ---
Soll das heißen, dass, wenn aufeinander folgende Zeitblöcke die selbe Basalrate haben, sie einfach zu einem zusammengekürzt werden?
Das wäre Mist, würde ja bedeuten, dass Änderungen hier schnell mal den Aufwand einer kompletten Neueingabe nach sich ziehen würden.
ralf:
Mal 'ne blöde Frage:
Ich habe gegenwärtig eine Medtronic 640 im Einsatz. Wenn der der Strom ausgeht, wechsele ich einfach die AA-Batterie.
Die t-slim X2 scheint ja einen eingebauten Akku zu haben. Vom Smartphone kennen wir das alle, man hängt das Ding an das Ladegerät, wartet 2...6 Stunden und es ist wieder einsatzbereit.
Darf ich mich mit der Insulinpumpe für diesen Zeitraum nicht von der Steckdose entfernen?
Ich lese gerade in der Bedienungsanleitung:
"Beim Erhalt Ihrer Pumpe müssen Sie diese vor dem ersten Einsatz an eine Ladequelle anschließen. Laden Sie die Pumpe, bis die Akkuladeanzeige in der linken oberen Ecke des Startbildschirms 100 % anzeigt (das erste Aufladen kann bei vollständig entladenem Akku bis zu 2,5 Stunden in Anspruch nehmen).Während des Ladens funktioniert die Pumpe ganz normal. Sie müssen die Pumpe während des Ladevorgangs nicht abnehmen.
VORSICHTSMASSNAHME Entfernen Sie sich NICHT weiter von der Ladequelle, als es die Länge Ihres USB-Kabels zulässt, wenn Sie an die Pumpe und eine Ladequelle angeschlossen sind. Andernfalls kann es passieren, dass die Kanüle aus der Infusionsstelle gezogen wird. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, die Pumpe nicht aufzuladen,während Sie schlafen."
Wer lässt sich so etwas einfallen?
Wie sind eure Erfahrungen damit im Alltag?
LordBritish:
Ich brauche bei der G670 auch nur die Batterie wechseln, auf die Idee das ein Akku eher unpraktisch ist wegen dem Laden hatte ich noch nicht gedacht.
Ist der Akku wechselbar so das man immer einen vollen Akku parat haben könnte :gruebeln:
Einer im Einsatz und der andere wird geladen.
Grüße Markus
ralf:
--- Zitat von: LordBritish am März 29, 2023, 13:21 ---
Ist der Akku wechselbar so das man immer einen vollen Akku parat haben könnte
Einer im Einsatz und der andere wird geladen.
--- Ende Zitat ---
So würde ich es ja in Ordnung finden. Sah für mich aber nicht danach aus. Deshalb hier die Frage an die Verwender. :hilfe:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln