Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus

Basal Insulin absetzen.

<< < (2/4) > >>

Gyuri:
… in diesem Zusammenhang sollte man auch bedenken, dass die Aussichten auf Verschreibung z.B. eines FreeStyle Libre für Pumpenträger oder auch bei Therapien mit schnellen UND langsamen Insulinen deutlich höher sind.  :zwinker:

Ich setzte früher (vor FSL) mal mein Langzeitinsulin ab, als es mir im Urlaub ausging. Ich kam dann eine Zeitlang ganz gut zurecht. Aber "plötzlich" hätte ich nur noch ganz wenige Teststreifen verschrieben bekommen … hätte mein Arzt sich nicht durchgesetzt und mir wieder meinen Bedarf verschrieben. Er empfahl mir aber, wieder mein Lantus zu spritzen (weil es einfach besser für mich ist), was ich dann auch tat.

Kladie:
Hallo Mannheimer,

deine Frage ehrt uns im Forum aber die Antworten bisher sind OK. Du musst deine Therapie mit deinem Arzt absprechen oder eigenverantwortlich Änderungen vornehmen. Die Entscheidungen kann dir niemend abnehmen.

Aus meiner eigenen Historie kann ich sagen, daß auch ich mit zuerst HbA1c 10,6% und BZ >600 mg/dl diagnostiziert wurde und nach einem halben Jahr fast an deinen Erfolg herangereicht habe. Auch heute noch habe ich einen HbA1c von 5,5% - aber nicht weil ich mich nur an Anweisungen meines Arztes gerichtet habe.
Damals habe ich bei mir kaum Wirkungen durch Metformin feststellen können und ziemlich schnell damit aufgehört. Ob das bei dir auch hilfreich ist kannst du nur herausbekommen wenn Du es weglässt und bei deinen Werten (Die für eine Beurteilung deiner Situation nicht ausreichen) würde ich keine Probleme erwarten. Genau so wenn du das Basal weglässt.

Auch wenn es bis zu deinem nächsten Termin beim Arzt noch etwas dauert, ein Telefonat kann die dringensten Fragen sofort lösen wenn du den Mut nicht aufbringst eigenmächtig die Therapie zu ändern. Frag ihn einfach ob er einverstanden ist ohne Medikamente bis zum nächsten Termin auszukommen.

Das ist meine Ansicht und keine Handlungsanweisung

Mannheimer:
Vielen Dank für die Antworten!

Ich wollte mir die Entscheidung keineswegs hier von Forenmitgliedern abnehmen lassen, falls der Eindruck entstanden sein sollte.


Obwohl  mir auch bewusst ist das die Medikamente bei jedem etwas anders wirken können sind Erfahrungsberichte dennoch hilfreich.

Hätte ja sein können das jemand schon die Erfahrung gemacht hat das auch sehr geringe Insulin Einheiten doch eine ganz ordentliche Wirkung haben können oder eben nicht. 

Das mit den Blutmesstreifen ist leider auch so ein Thema, ziemlich unverständlich das man die ohne Insulin kaum verschrieben bekommt.
Meine Werte waren ja doch schon recht extrem, selbst wenn es mit gelingt die ohne Insulin in den Griff zu kriegen braucht es ständige Kontrolle.

Am Anfang habe ich auch mal den Libre Sensor angefragt, da sind meine Werte noch Achterbahn gefahren und so ein Sensor wäre hilfreich gewesen. Gab dann aber einige Anforderungen meiner KK, bis ich die erfüllt habe hatten sich meine Werte schon so weit stabilisiert das er nicht mehr in Frage kam. Hatte zwischendurch mal einen Testsensor für 2 Wochen.


Beim Metformin habe ich das Gefühl das es mir beim Abnehmen doch ganz gut geholfen hat, das ging nämlich im Gegensatz zu früheren Versuchen ganz gut.


Ich denke ich mache mal mit der bewährten Methode weiter, Dosis um 2 Einheiten redurieren, einige Tage/Wochen warten und messen,messen,messen.


GRuß Mannheimer

Gyuri:

--- Zitat von: Mannheimer am März 28, 2021, 17:00 ---(…)
Beim Metformin habe ich das Gefühl dass es mir beim Abnehmen doch ganz gut geholfen hat, das ging nämlich im Gegensatz zu früheren Versuchen ganz gut.
(…)

--- Ende Zitat ---
Keine Alternative zu Metformin, aber vielleicht eine gute Ergänzung die du mit deinem Arzt besprechen könntest:
Ich konnte anfangs mit "Trulicity" ganz gut abnehmen. Es wird alle 7 (bis 10) Tage mit einem Einmal-Pen gespritzt. Als Alternative zu Metfomin geht es nicht, weil es sehr teuer sein soll und nur in Verbindung mit Metformin verschrieben wird.
Bei meiner Frau hat Trulicity nach anfänglich unangenehmen Nebenwirkungen nichts bewirkt.

Es wurde dann bei ihr durch "Victosa" ersetzt, was es auch nur mit Metformin gibt. Es wird täglich einmalig zu beliebiger jedoch gleicher Zeit gespritzt. Schnelle Veränderungen darf man nicht erwarten, aber meine Frau hat immerhin damit keine Nebenwirkungen.

Ob das eine oder andere Medikament für dich was wäre, soll der Arzt deines Vertrauens  :zwinker: entscheiden. Wir (meine Frau und ich) können es auf keinen Fall! Ist aber vielleicht nicht schlecht, die Namen bei einem Arztgespräch parat zu haben.

Mannheimer:
Danke Gyuri,

bei den Medikamenten die die Körpereigene Insulin Ausschüttung anregen bin ich im ersten Moment etwas skeptisch.   :gruebeln:

Außerdem habe ich inzwischen die BMI Schwelle zum Normalgewicht  fast unterschritten. 

Langfristig sind durchaus noch ein paar Kilo weniger angestrebt aber ich denke das schaffe ich erst mal auch ohne weitere Medikamente, aber wer weiß was in den nächsten Jahren noch kommt.

Habe heute mal bekommen nur noch 4 Einheiten zu spritzen, jetzt erst mal ein paar Tage abwarten wie sich die BZ Werte entwickeln.

Gruß Mannheimer

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod