Diabetesfragen > Allgemeiner Bereich

Diskussion um FSL2 (ehemals: Armband kann Blutzucker ohne Piksen messen)

<< < (9/15) > >>

Andi:

--- Zitat von: Alf am Januar 27, 2021, 13:42 ---Puh...ich hoffe das PrivacyShield-Urteil regelt da noch was.

--- Ende Zitat ---

Schaumermal  ::)

Wäre es eigentlich machbar, dass SiDiary-Mobile die APS-Schnittstelle anzapft?
Dann wäre DiaBox --> SD-Mobile ne Idee, ohne dass LL nach USA funkt ...

Alf:
Wäre eine Idee.

Andi:
Aber nicht in diesem FRED, sonst gibt es schümpfe ;-)

Gyuri:
Was ich in den "neuesten Berichten" bei Abbott so lese, gibt es bereits eine App für FSL3?


--- Zitat von: von Abbott ---… Das FreeStyle Libre 3-System umfasst neben dem Sensor auch die FreeStyle Libre 3-Smartphone-App, mit der die Verwender ihre Echtzeit-Glukosewerte, den Glukoseverlauf und die Trendpfeile erfassen und sich anzeigen lassen können. Mit einem kurzen Blick auf das Smartphone können sie sehen, wie sich die Glukosewerte verändern. …
--- Ende Zitat ---

Auch steht scheinbar fest, dass der Preis gleich geblieben sei.

Und was ich zwar nicht gelesen habe aber stark glaube: vom Handy wird man wohl die Daten mit LibreView weiter bearbeiten können.

Andi:

--- Zitat von: Gyuri am Januar 27, 2021, 14:25 ---Und was ich zwar nicht gelesen habe aber stark glaube: vom Handy wird man wohl die Daten mit LibreView weiter bearbeiten können.

--- Ende Zitat ---

Ja, da dürfte sich nix ändern.

Im Moment schaut das wohl so aus, dass es keinen Reader für den FSL3-Sensor geben wird.
Das bedeutet, dass ich als Anwender gezwungen bin, die Daten nach USA geben zu müssen. Ich habe da keine Wahl mehr.

Ob das allen gefällt, wage ich zu bezweifeln.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod