Diabetesfragen > Allgemeiner Bereich
Ungewöhnlicher pp-Verlauf
guest4194:
---
Joerg Moeller:
Ich hab das mal hierher verschoben. Der Erklärbär ist eigentlich für Einsteiger-Fragen gedacht, die dann mit möglichst einfachem Vokabular á la "Sendung mit der Maus" erklärt werden sollen.
So sieht das teilweise bei mir auch aus, und der Anstieg kommt dann Stunden später. Gestern Abend z.B. um 19:30 gemessen, um 20:15 lag ich bei 78 und heute Morgen um 5 Uhr ging es dann hoch, sodass ich massiv gegensteuern musste.
Ich vermute die Mahlzeit bei dir mal so um 14-15 Uhr herum. Der Abfall ab 16 kommt dann von deinem Bolus.
Viele Grüße
Jörg
Floh:
Ich kenne Gastroparese ja nur aus Erzählungen, aber so sieht mein Verlauf nie aus. Ich werfe meinen einfach nur als Vergleich ein:
Blaue Zahlen sind Bolus Einheiten, Rote Zahlen sind KH in Gramm.
Joerg Moeller:
--- Zitat von: SCHM am Oktober 29, 2020, 20:05 ---Aber wenn Glukose nicht im Blut auftaucht oder wie in letzter Zeit öfter erst nach Stunden, dann könnte sie in der Zwischenzeit auch in der Niere gewesen und später rückresorbiert worden sein.
--- Ende Zitat ---
Nein, das ist physiologisch unmöglich. Wie soll sie denn ohne über die Blutbahn aus dem Zwölffingerdarm (Duodenum) in die Nieren gelangen?
Ohne Pumpe wird es da schwierig, wenn wirklich eine Gastroparese vorliegt. Ich gebe meinen Mahlzeiten-Bolus immer als Dualbolus ab, d.h. ein Teil wird sofort abgegeben und der andere Teil über x Stunden verteilt. Ich mache das meist 50/50 und über 6 Stunden verteilt.
Es kann dann aber trotzdem vorkommen, dass der Magen ziemlich lange träge bleibt und der echte Anstieg dann erst so ca. 8h später einsetzt.
Da hab ich dann aber mittlerweile ein Gefühl dafür und gebe mir dann erstmal 6-7 IE als Sofortbolus und setze dann meine Basalraten für 12h auf 150%.
Meist reicht das, damit er nicht über 150 mg/dL geht und wenn er dann absinkt stoppe ich die temporäre Basalrate wieder.
Als Pen'ner kann man da nur mit langsamen Insulinen probieren oder wie schon mal erwähnt mit einer kleineren Dosis NPH.
Geh damit doch mal zum Gastroenterologen und lass das checken. Möglicherweise kann er das auch schon über einen Atemtest diagnostizieren, so dass Du dir eine Gastroskopie ersparen kannst. Und falls doch: lass die am besten unter Dormicum machen. Das erzeugt eine retrograde Amnesie und du fühlst dich dann hinterher besser ;-)
Viele Grüße
Jörg
Joerg Moeller:
Nachtrag: wundert euch nicht, wenn ich mich jetzt erstmal nicht mehr melde. Ich gehe jetzt für zwei Wochen in den Urlaub :) :ciao:
Viele Grüße
Jörg
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln