Diabetesfragen > Allgemeiner Bereich
Unbemerkte Hypos
Joerg Moeller:
Ihr meint doch bestimmt Weizensmoothies, oder?
;D
Gyuri:
Womit wir schon fast wieder bei einem Streit-Thema sind :zwinker: : Wie viele Gramm KH muss man für eine Halbe rechnen?
Zur Entschärfung: ich trinke inzwischen nur noch Alkoholfrei. :prost:
(am liebsten Erdinger)
… aber nicht, weil es mir besser schmecken würde als richtiges Bier.
Und da kann ich getrost 20 Gramm KH rechnen und wer noch Limo rein tut, muss u.U. viel mehr rechnen. Ich nehme im Sommer aber nur zuckerfreie Limo, meist selbst gemacht.
pfaelzer:
Und wenn das Rechnen zu schwer wird, einfach Mineralwasser trinken. 100 Liter haben weniger als 1 KH! :zunge2:
pfaelzer
Andi:
Iiiiihhhh ... Wasser ... bäääähhhh .... da wo die Fische drin rummachen ..... :wech:
Apropos Bier.
Da reagiert jeder anders drauf. Ich spritze dafür nix. Aber es gibt auch DM-ler, die dafür ordentlich was reindrücken müssen.
Gyuri:
Als ich noch nichts von meiner "Selbstregulierung" wusste, bei der sich alles irgendwann wieder einpegelt, auch ohne Insulin oder Extra-KEs, war es für mich selbstverständlich pro Flasche Bier 1,5 BE (damals) zu rechnen. Überall wurde mir erzählt, dies sei "lebensgefährlich" :balla: weil Alkohol für relativen Zuckerabbau sorge.
Wer uns Bayern kennt, weiß dass wir gegen den Alkohol im Bier immun sind. :prost:
Als ich dann immer mehr auf alkoholfreies Bier umstieg, hielt ich mich an das Etikett mit rund 20 Gramm KH/0,5 L. So halte ich es immer noch und irgendwie geht die "Rechnung" auf. Bei Faktor 3 sind das 6 IE mehr pro Halbe. Und glaubt mir: Viel mehr als eine Halbe mag kaum jemand trinken. :staun: + :würg:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln