Diabetesfragen > Allgemeiner Bereich

Unbemerkte Hypos

<< < (9/17) > >>

Gyuri:
Vergangene Nacht war es mal wieder so weit … ohne dass ich etwas wie UZ spürte.
Das FSL(1), es lag so rum…, meldete erst um 02:05 59mg/dL und die blutige Überprüfung erbrachte 96mg/dL
Natürlich führte ich auch gleich um 02:08 einen Scan mit dem Handy durch: 67mg/dL.

Die unterschiedlichen Werte kommen kamen wohl primär vom Sensor und kleine Unterschiede kommen von verschiedenen Berechnungsformeln. Die blutige Messung ist aber (wie wir vielleicht wissen) ganz anders ermittelt worden und darf abweichen.

Ich unternahm also "garnix" und wiederholte nur Scan und Blutzuckermessung.



Da ich für die LibreView Grafik einen Zielbereich von 60 - 180mg/dL eingestellt habe und weil LibreLink etwas höhere Werte liefert, erscheint hier die Verlaufkurve nicht in rot.

Im AGP-Bericht kann man bekanntermaßen die Zielwerte nicht an seine Bedürfnisse anpassen.



Hier kann man die sehr kurze und geringe Unterschreitung kaum sehen.
Übrigens: Gestern Vormittag wechselte ich meinen Sensor. Derartige "scheinbare Hypos" entstehen (gefühlt) immer zu Beginn eines neuen Sensors … oder manchmal zum Ende der Laufzeit.

Andi:
Meine Erfahrung mit dem FSL1/2 ...

Die 'Bett'-Werte können mitunter sehr falsch sein, weil ...
... man auf dem Sensor liegt (komprimiertes Gewebe)
... man in der Nacht nichts trinkt

Diese beiden 'Erkenntnisse' haben meiner Ansicht nach mit dem Flüssigkeitshaushalt zu tun, der sich am Messfaden abspielt.

Es wird auch im 'Beipackzettel' beschrieben, dass auf einen genügenden Flüssigkeitshaushalt geachtet werden muss, damit es nicht zu falschen Werten kommt.

Jm2C  8)

Gyuri:
Beim "Drauf liegen" falsche Werte zu erhaschen ist mir nicht neu. Bei meiner Frau habe ich mit ihren sehr seltenen "Hypos" die Beobachtung schon öfter gemacht, dass sie auf dem Sensor lag.
Aber ich schlafe immer auf dem Rücken liegend und drehe mich praktisch nie auf die rechte Seite.
Rechts habe ich immer den Sensor, weil ich am linken Arm oft VERGLEICHBARE Blutdruckwerte messen muss und dabei befürchte den Sensor zu sehr pressen zu können.

 :super: Was ich bisher noch gar nie beachtete: Trinken  :prost:
Alkohol am Abend trinke ich praktisch nie, weil ich das wegen Schlafapnoe seinlassen sollte.
Aber vielleicht sollte ich es mir angewöhnen, Abends mehr Tee zu trinken.

Andi:
Ja, Hopfentee trinke ich schon auch gerne  :wech:

Floh:
Genügend Hopfenkaltschale (ich mag das Zeug ja lieber gekühlt) führt auch automatisch dazu, dass man Nachts gegelgentlich aufsteht und eine Vergleichsmessung machen kann :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod