Diabetesfragen > Diabetes-Technik

Libre 2. Probleme mit Sensoren

<< < (3/6) > >>

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Andi am März 09, 2022, 14:34 ---
--- Zitat von: Joerg Moeller am März 09, 2022, 12:05 ---Dafür hab ich doch extra Tapatalk eingebaut :-\

--- Ende Zitat ---

Das nutze ich nicht bzw. will ich nicht nutzen.

--- Ende Zitat ---

Ich auch nicht. Ich nutze das Forum aber auch eh nur am PC.

Allerdings habe ich auch extra für Handy/Tablet Themes eingebunden, die responsive sind. Du könntest ja davon mal eins ausprobieren.
Profil -->Design &Layout -->Aktuelles Theme -->ändern.

Viele Grüße
Jörg

Insulinjunkie:
"In diesem Zusammenhang mal eine dumme Frage: (sicher könnte man das irgendwo lesen …)
Muss der Dexcom-Sensor auch am Arm gesetzt werden, oder könnte man ihn auch z.B. irgendwo am Bauch platzieren? Gerade für meine Frau mit häufigem Drehschwindel wäre ein anderer Ort für den Sensor schon nicht ganz schlecht - meine ich."


Hallo Gyuri,

der Dexcom ist für den Bauch zugelassen, wird sogar empfohlen (ist meistens mehr Platz :zunge2:)

Gyuri:
Dann habe ich zumindest bei meiner Frau einen triftigen Grund zu DEXCOM zu wechseln.  :super:

Ob ich bei FSL2 bleiben "muss" oder vielleicht sogar zu FSL3 wechsln "muss", weil es dem Arzt so lieber wäre steht in den Sternen.
Dereinst kam ich nur zu FSL(1) weil unser damaliger Diabetologe erst für meine Frau drauf bestand, weil wir sonst überhaupt keine Ahnung hatten, was da den ganzen Tag bei ihr passiert. Etwas später fragte er mich, ob ich nicht das System auch für mein Management haben will. Meine kranke Kasse hätte gerade eine großzügige Phase …  :zwinker:

Bei unserer bisherigen Diabetologin hätte ich keine Angst vor zu wenigen Argumenten gehabt. Aber jetzt beim Chef weiß ich nicht, wie der reagiert.
Meine Erfahrung: Je kompetenter ein Diabetologe in Fachkreisen gilt, desto weniger lässt er mit sich reden.  :kreisch:
Ich könnte da einen bekannten Namen aus einer Reha-Klinik nennen, bin mir aber nicht sicher, ob der "Star" damals meine Frau überhaupt gesehen hat. Oft sind es die anderen Ärzte, die sich im Schatten des berühmten Kollegen kritiklos bis unterwürfig bewegen.  :rotwerd:

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Gyuri am März 10, 2022, 21:50 ---Ob ich bei FSL2 bleiben "muss" oder vielleicht sogar zu FSL3 wechsln "muss", weil es dem Arzt so lieber wäre steht in den Sternen.

--- Ende Zitat ---

Nö. Ab April werden keine Rezepte mehr für Libre 2 angenommen. Abbott liegt gerade in einem Patentrechtsstreit mit Dexcom, deswegen verschicken Sie gerade schon en masse die Sensoren an Libre 2 Kunden.

Siehe auch https://insulinclub.de/index.php?thread/33820-patentrechtstreit-zwischen-dexcom-und-abbott-bez%C3%BCglich-libre2/&postID=648668#post648668

Viele Grüße
Jörg

Gyuri:
Mir gefällt natürlich nur die Info als solches, nicht der Grund.



Gerade schrieb ich (wegen der Zahlungsaufforderung =30€) wieder einen bösen Brief  :moser: an Abbott.

Meine "Drohung" zum Wechsel zu DEXCOM hat dadurch etwas "endültiges" zum Hintergrund.
Auf keinen Fall werden wir (Frau und ich) nach Rezeptablauf bei Abbott bleiben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod